Eulerpool Premium

Zollhehlerei Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zollhehlerei für Deutschland.

Zollhehlerei Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Zollhehlerei

Zollhehlerei ist ein Begriff, der in engem Zusammenhang mit illegalen Aktivitäten steht, insbesondere im Bereich des Handels und der Einfuhr von Waren.

Es bezieht sich auf verschiedene betrügerische Praktiken, die beim Zoll auftreten können, wenn Personen versuchen, Waren und Produkte über die Grenzen hinweg zu schmuggeln, um Herkunftsbeschränkungen, Handelsverbote oder andere rechtliche Vorschriften zu umgehen. Die Zollhehlerei umfasst eine breite Palette von Aktivitäten, die darauf abzielen, Steuern, Zölle und andere Abgaben zu umgehen. Dies kann beispielsweise durch das Unterbieten oder Fälschen von Dokumenten, das Verdecken oder Umdeklarieren von Waren, das Absichtliche Verschweigen von Informationen oder das Nutzen von Schmuggelrouten geschehen. Diejenigen, die in Zollhehlerei verwickelt sind, sind oft gut organisierte kriminelle Netzwerke, die ihre Aktivitäten über verschiedene Länder und Märkte hinweg durchführen. Die Zollhehlerei hat weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und den globalen Handel. Sie schadet nicht nur den Regierungen, die durch den entgangenen Zoll- und Steuereinnahmen benachteiligt sind, sondern beeinträchtigt auch den fairen Wettbewerb zwischen Unternehmen. Durch den illegalen Handel können unlautere Unternehmen einen unfairen Vorteil erlangen, indem sie niedrigere Kostenstrukturen aufrechterhalten oder Produkte zu Dumpingpreisen anbieten. Um die Zollhehlerei zu bekämpfen, haben Regierungen auf der ganzen Welt umfangreiche Maßnahmen ergriffen. Dazu gehören der Einsatz modernster Technologien wie Scansysteme und Überwachungsanlagen, internationale Zusammenarbeit zwischen Zollbehörden und die Einführung strengerer Strafen für diejenigen, die beim Schmuggel erwischt werden. Darüber hinaus spielen internationale Organisationen wie die Welthandelsorganisation (WTO) und Interpol eine wichtige Rolle bei der Förderung des fairen Handels und der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität. Insgesamt ist die Zollhehlerei eine ernste Bedrohung für den globalen Handel und erfordert eine fortlaufende Zusammenarbeit und Anstrengungen aller beteiligten Parteien, um sie zu bekämpfen. Durch eine verstärkte Überwachung, strengere Gesetze und mehr Transparenz bei Import- und Exportaktivitäten können wir dazu beitragen, einen fairen und rechtmäßigen internationalen Handel zu gewährleisten.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

WEU

Die Abkürzung WEU steht für "World Equity Unit" (Welt-Eigenkapitel-Einheit). Dabei handelt es sich um eine spezielle Positionsgröße, die zur Bewertung von Wertpapieren, insbesondere von Aktien, verwendet wird. Die WEU dient...

Investitionsgüter-Typologie

Investitionsgüter-Typologie bezieht sich auf eine Klassifizierungsmethode für Investitionsgüter, die von Unternehmen in ihren Geschäftsprozessen eingesetzt werden. Diese Typologie hilft dabei, verschiedene Arten von Investitionsgütern zu identifizieren und sie in Kategorien...

Ausbeutungsmissbrauch

Ausbeutungsmissbrauch beschreibt eine illegitime Praxis, bei der ein Investor oder ein Unternehmen missbräuchlich von den Ressourcen oder der Arbeitskraft einer Person oder eines Unternehmens profitiert. Dieser Begriff findet vor allem...

Fiskalzoll

Fiskalzoll bezeichnet eine Form der Abgabe, die von Regierungen erhoben wird, um ihre Einnahmen zu generieren und Handelsströme zu kontrollieren. Es handelt sich um eine Steuer oder Abgabe, die auf...

Deputat

Titel: Deputat - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Deputat ist ein Begriff im Finanzwesen, der sich auf eine spezielle Art von Zahlung oder Vorteil bezieht, der einem bestimmten Individuum oder...

Industriestandorttheorie

Die Industriestandorttheorie ist eine Theorie der Wirtschaftsgeographie, die sich mit der Untersuchung der Standortfaktoren und der Standortwahl von Unternehmen befasst. Diese Theorie liefert wertvolle Einblicke in die dynamischen Prozesse, die...

Gesamtgut der Ehegatten

Title: Gesamtgut der Ehegatten - Definition, Bedeutung und rechtliche Aspekte im Kapitalmarkt Introduction: Das "Gesamtgut der Ehegatten" ist ein Begriff aus dem deutschen Zivilrecht, der insbesondere im Kontext von Kapitalanlagen und Vermögensverwaltung...

Offshore-Steuerabkommen

Offshore-Steuerabkommen bezieht sich auf bilaterale oder multilaterale Vereinbarungen zwischen verschiedenen Ländern, um Steuerhinterziehung und illegale Geldflüsse in Offshore-Finanzplätzen zu bekämpfen. Diese Vereinbarungen zielen darauf ab, die Steuertransparenz zu erhöhen und...

Schuldtitel

Schuldtitel – Definition und Erklärung Ein Schuldtitel ist ein Finanzinstrument, das einem Gläubiger ein vertraglich vereinbartes Recht auf Rückzahlung einer Schuld durch den Schuldner gewährt. In der Welt der Kapitalmärkte werden...

ISDN

ISDN (Integrated Services Digital Network) ist ein Telekommunikationsnetzwerkstandard, der es ermöglicht, Sprach-, Daten- und Videoübertragungen über eine einzige digitale Leitung zu senden. Dieser Standard wurde entwickelt, um die Leistungsfähigkeit und...