Unterlassungsklagengesetz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unterlassungsklagengesetz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das "Unterlassungsklagengesetz" (UKlaG) ist ein zentrales Rechtsinstrument in Deutschland, das es Verbrauchern ermöglicht, ihre Rechte bei rechtswidrigen Handlungen von Unternehmen durchzusetzen.
Das UKlaG hat das Ziel, Verbraucher vor irreführender Werbung, unlauteren Geschäftspraktiken und anderen Rechtsverstößen zu schützen. Es ermöglicht Verbrauchern, eine Unterlassungsklage gegen Unternehmen einzureichen, um solche rechtswidrigen Handlungen zu stoppen und eine Wiederholung in Zukunft zu verhindern. Das UKlaG ist Teil des deutschen Verbraucherschutzgesetzes und basiert auf europäischen Richtlinien zur Koordinierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten in Bezug auf irreführende und vergleichende Werbung. Es stellt sicher, dass Verbraucher effektive rechtliche Mittel haben, um sich gegen unlautere Praktiken zu wehren und Schadenersatz zu fordern. Die Unterlassungsklage nach dem UKlaG kann von Verbraucherschutzverbänden, Wettbewerbsverbänden oder auch von einzelnen Verbrauchern erhoben werden. Um eine Klage einzureichen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, wie zum Beispiel eine Verletzung von Informationspflichten, die Irreführung der Verbraucher oder eine Täuschung über den Preis oder die Eigenschaften eines Produkts. Die Klage kann vor Gericht eingereicht werden und ermöglicht es, eine einstweilige Verfügung zu erwirken, die es dem Unternehmen untersagt, die rechtswidrige Praxis fortzusetzen. Verstößt das Unternehmen gegen die einstweilige Verfügung, können empfindliche Geldstrafen oder Ordnungshaft verhängt werden. Das UKlaG hat eine wichtige Rolle im deutschen Kapitalmarkt und trägt zur Stärkung des Verbraucherschutzes bei. Durch die Durchsetzung der Gesetze und die Verhinderung rechtswidriger Praktiken schafft es ein faires Umfeld für Investoren und Verbraucher. Es stellt sicher, dass Unternehmen transparent agieren und Verbrauchern genaue Informationen zur Verfügung stellen müssen. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende und aktuelle Sammlung von Glossareinträgen wie dem UKlaG, um Investoren im Kapitalmarkt umfassend zu informieren. Unser Ziel ist es, Investoren zu befähigen, fundierte Entscheidungen zu treffen und das Risiko von rechtswidrigen Handlungen zu minimieren. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über das UKlaG und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten zu erfahren.Vorwegabzug
Definition: Der Vorwegabzug ist ein steuerlicher Begriff, der sich auf den Abzug bestimmter Ausgaben oder Verluste vor der Berechnung des steuerpflichtigen Einkommens bezieht. In Deutschland wird dieser Begriff im Zusammenhang mit...
Efficient Consumer Response (ECR)
Efficient Consumer Response (ECR) beschreibt eine ganzheitliche und integrierte Strategie, die von Unternehmen in der Konsumgüterindustrie angewendet wird, um die Lieferkette zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. ECR ist...
Verkaufssonderveranstaltung
Eine Verkaufssonderveranstaltung ist eine vorübergehende Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen Sonderangebote und Rabatte auf seine Produkte oder Dienstleistungen anbietet, um den Absatz zu steigern und Kunden anzulocken. Diese Veranstaltungen finden...
Dienstleistungsmarke
Dienstleistungsmarke (Service Brand) ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine spezifische Art von Marke zu beschreiben, die mit Dienstleistungen in Verbindung steht. Eine Dienstleistungsmarke...
Split Ballot
Split Ballot oder auch Aufgesplittete Stimmkarte bezieht sich auf eine spezielle Situation in der Finanzbranche, bei der eine Abstimmung über eine bestimmte Frage oder einen bestimmten Vorschlag aufgeteilt wird. Dies...
Bundesverband der Freien Berufe (BfB)
Der Bundesverband der Freien Berufe (BfB) ist eine maßgebliche Organisation, die sich für die Belange der freien Berufe in Deutschland einsetzt. Als Interessenvertretung haben sie das Ziel, die Chancen und...
Intra-Day Trading
Intra-Day Trading (Tageshandel) bezeichnet den Kauf und Verkauf von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, innerhalb eines einzigen Handelstages. Im Gegensatz zu langfristigen Anlagestrategien, die darauf abzielen, Wertpapiere über einen...
Voice Mail
Stimme-Mail Die Stimme-Mail ist ein Kommunikationsmittel, das es Benutzern ermöglicht, sprachbasierte Nachrichten über das Telefon zu senden und zu empfangen. In der heutigen schnelllebigen Welt der Kapitalmärkte ist es von entscheidender...
Produktionsplanungs- und Steuerungssystem
Produktionsplanungs- und Steuerungssystem (PPS) ist ein wesentliches Instrument für Unternehmen in der Fertigungsindustrie, um ihre Produktionseffizienz zu steigern und den gesamten Produktionsprozess zu optimieren. Es handelt sich dabei um ein...
Zinseszinsen
Zinseszinsen, auch als Kapitalzinsen oder verzinsliche Zinsen bezeichnet, sind ein wichtiger Begriff im Finanzwesen, der eine besonders profitable Investitionsstrategie beschreibt. Der Begriff stammt aus dem deutschsprachigen Raum und hat sich...