Steady State Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Steady State für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Steady State" bezieht sich auf einen stabilen Zustand oder ein Gleichgewicht, das sich auf verschiedenen Gebieten der Finanzmärkte manifestieren kann, insbesondere in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen.
Es beschreibt einen Punkt, an dem die Marktbedingungen, Preise oder Renditen eine relativ stabile Stufe erreicht haben und sich nur geringfügig verändern. In einem Steady State befinden sich Märkte, wenn keine großen Veränderungen oder Schocks auftreten und das Angebot und die Nachfrage in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Dieser Zustand wird oft als ideal angesehen, da er ein gewisses Maß an Vorhersehbarkeit und Sicherheit bietet. In Bezug auf Aktienmärkte kann ein Steady State bedeuten, dass die Preisbewegungen innerhalb eines engen Bereichs bleiben und die Volatilität relativ gering ist. Investoren können davon ausgehen, dass die Aktienkurse nicht abrupt fallen oder steigen, sondern sich allmählich und stabil entwickeln. Im Kreditwesen bedeutet ein Steady State, dass die Kreditmärkte gut funktionieren und es keine plötzlichen Ausfälle oder erheblichen Änderungen der Kreditbedingungen gibt. Dies ermöglicht es den Kreditnehmern, ihre Kredite planmäßig zurückzuzahlen, während die Gläubiger eine vorhersehbare Rendite erzielen können. Auf dem Anleihenmarkt bedeutet ein Steady State, dass die Zinssätze auf einem relativ stabilen Niveau bleiben und es keine signifikanten Schwankungen in den Renditen gibt. Dies bietet Anlegern Sicherheit in Bezug auf ihre Anlagen und ermöglicht es Emittenten, Anleihen zu günstigen Konditionen zu begeben. Im Geldmarkt ist ein Steady State eine Phase, in der das Angebot an kurzfristigen Geldern ausreichend ist, um den Bedarf zu decken, und die Zinssätze auf einem stabilen Niveau bleiben. Dies fördert die Liquidität und erleichtert den Handel. In der Kryptowelt kann ein Steady State darauf hindeuten, dass eine Kryptowährung einen relativ stabilen Preis aufweist und keine erheblichen Schwankungen aufweist. Investoren könnten dies als Anzeichen für eine ausgereifte und reifende Industrie werten. Insgesamt ist der Begriff "Steady State" von großer Bedeutung, da er auf die Stabilität und die vorhersehbaren Marktbedingungen hinweist. Marktteilnehmer suchen oft nach einem Steady State, da er ihnen ermöglicht, klare Entscheidungen zu treffen und Risiken besser einschätzen zu können. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Glossarsammlung mit Definitionen und Erläuterungen zu wichtigen Begriffen wie "Steady State" sowie eine Vielzahl weiterer Informationen rund um die Kapitalmärkte, um Ihnen als Investor den größten Nutzen zu bieten. Unsere hochwertigen Inhalte und Ressourcen sind darauf ausgerichtet, Sie über den neuesten Stand in der Finanzbranche auf dem Laufenden zu halten und Ihnen beim Treffen fundierter Anlageentscheidungen zu helfen.Zinsabkommen EU-Schweiz
Zinsabkommen EU-Schweiz Definition: Das Zinsabkommen EU-Schweiz bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen der Europäischen Union (EU) und der Schweiz über die Besteuerung von Zinserträgen. Es wurde im Jahr 2004 eingeführt und...
Komplementäre Führung
Komplementäre Führung beschreibt einen Führungsstil, der auf einer harmonischen Zusammenarbeit und Ergänzung von Fähigkeiten und Eigenschaften beruht. In Unternehmen ist dies eine Art der Führung, bei der zwei oder mehrere...
Betriebsdichte
Betriebsdichte ist ein Schlüsselkonzept in der Finanzanalyse, das die Anzahl von Vermögenswerten oder Unternehmen beschreibt, die in einem bestimmten geografischen Gebiet oder in einer Branche tätig sind. Es ist ein...
subjektives öffentliches Recht
"Subjektives öffentliches Recht" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Rechtssystem im Rahmen des Verwaltungsrechts Anwendung findet. Es beschreibt das Recht eines Einzelnen, von staatlichen Stellen bestimmte öffentliche Rechtsansprüche geltend...
Konvertierungsrisiko
Konvertierungsrisiko ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und auf das Risiko hinweist, dass eine finanzielle Anlage von einer Währung in eine andere umgerechnet werden muss, was zu...
Standort
Standort bezieht sich auf den geografischen oder physischen Ort, an dem sich ein Unternehmen, eine Organisation oder eine Einrichtung befindet. In der Welt der Kapitalmärkte spielt der Standort eine entscheidende...
Mitchell-Zyklus
Der Begriff "Mitchell-Zyklus" in professionellem Deutsch definiert den spezifischen Zyklus der Wirtschaftsentwicklung, der stark mit den Schwankungen des Preisniveaus und dem Wirtschaftswachstum in verschiedenen Phasen verbunden ist. Der Mitchell-Zyklus ist...
Robotainment
Robotainment bezeichnet die Verschmelzung von Robotik und Unterhaltung und beschreibt ein aufstrebendes Feld in der Technologieindustrie. Diese innovative Kombination ermöglicht es hochentwickelten Robotern, menschenähnliche Aufgaben auszuführen und gleichzeitig eine Unterhaltungskomponente...
Motorrad
Motorrad ist ein Begriff, der in der Automobilindustrie verwendet wird, um ein zweirädriges Kraftfahrzeug zu beschreiben, das speziell für den Straßenverkehr konzipiert ist. Es handelt sich um ein beliebtes Transportmittel,...
Sicherheitsprüfung
Die Sicherheitsprüfung ist ein zentraler Schritt im Rahmen der Bewertung und Analyse von Kapitalmärkten. Sie bezeichnet die umfassende Überprüfung des Grad der Sicherheit, den eine bestimmte Anlageklasse oder ein bestimmtes...