Stammpriorität Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stammpriorität für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Stammpriorität ist ein Begriff, der hauptsächlich in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere wenn es um Anleihen und andere Schuldtitel geht.
Es handelt sich um ein wichtiges Konzept für Investoren, da es ihnen ermöglicht, die Rangfolge von Zahlungsansprüchen zu verstehen und die Reihenfolge zu bestimmen, in der sie im Falle einer Insolvenz oder einer anderen Form von Zahlungsausfall bedient werden. Im Wesentlichen bedeutet Stammpriorität, dass Inhaber von Schuldtiteln, die eine solche bevorzugte Position innehaben, im Vergleich zu anderen Gläubigern vorrangig bedient werden. Dies bedeutet, dass sie bei der Rückzahlung ausstehender Beträge oder bei der Verteilung der Vermögenswerte eines insolventen Unternehmens vorrangig behandelt werden. Diese Priorität wird normalerweise in den Bedingungen und Konditionen einer Anleihe oder eines anderen Schuldtitels festgelegt. Die Kreditgeber oder Gläubiger mit Stammpriorität werden als bevorrechtigte Gläubiger bezeichnet, da sie vor anderen Gläubigern bevorzugte Zahlungen erhalten. Die Stammpriorität ist hierarchisch aufgebaut, wobei gewöhnlich ranghöhere Gläubiger vorrangig bedient werden, bevor die Mittel an nachrangige Gläubiger weitergeleitet werden. Die Rangfolge wird normalerweise in den Angebotsunterlagen des Schuldners festgelegt und kann je nach den spezifischen Risiken und Bedingungen des Schuldverhältnisses variieren. Für Anleger ist es von großer Bedeutung, die Stammpriorität zu verstehen, da sie einen direkten Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit und Höhe der Rückzahlung von Schuldtiteln hat. Investoren können die Stammpriorität nutzen, um das Risiko zu bewerten und Entscheidungen hinsichtlich ihres Engagements in bestimmten Anleihen oder Darlehen zu treffen. Insgesamt ist Stammpriorität ein grundlegendes Konzept, das Investoren dabei hilft, die Reihenfolge der Zahlungsprioritäten bei Schuldtiteln zu verstehen. Eine umfassende Kenntnis der Stammpriorität ermöglicht es Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Risiko zu minimieren, indem sie die Zahlungsstruktur und die Prioritäten der Gläubiger in Bezug auf ihre Investition verstehen.Moving Picture Experts Group
Die Moving Picture Experts Group (MPEG) ist eine internationale Organisation, die sich mit der Entwicklung von Standards für die Kompression, Codierung und Übertragung von Multimedia-Inhalten befasst. Das MPEG-Format ist in...
Exposure
Exposure, auf Deutsch auch als „Exposition“ bezeichnet, ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Investitionen an den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf das Ausmaß des finanziellen Risikos, dem ein Investor...
Bundesoberseeamt (BOSeeA)
Das Bundesobersekretariat (BOSeeA) ist eine hochrangige Behörde in Deutschland, die für die Überwachung und Regulierung der Kapitalmärkte zuständig ist. Als Teil des Bundesfinanzministeriums spielt das BOSeeA eine entscheidende Rolle bei...
Teleskopie
Teleskopie bezeichnet in der Finanzwelt eine Methode zur Analyse von Wertpapieren, insbesondere von Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren. Diese analytische Technik ermöglicht es den Anlegern, die Kursentwicklung eines Wertpapiers über einen...
Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)
Das Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist ein deutsches Gesetz, das die sicherheitsrelevanten Überprüfungen von Personen regelt, die mit sensiblen Positionen in verschiedenen Bereichen arbeiten. Es wurde entwickelt, um die nationale Sicherheit zu...
Simulated Annealing
Simulated Annealing (Simuliertes Glühen) ist eine probabilistische Optimierungstechnik, die ihren Ursprung in der Physik hat. Es wird auch als Monte-Carlo-Methode bezeichnet und simuliert den Prozess eines Metalls beim Abkühlen, um...
Commodity Approach
Die Rohstoffansatz-Methode ist ein Ansatz zur Bewertung von Investitionen und Portfolios, der sich auf den Handel mit Rohstoffen konzentriert. Diese Methode basiert auf der Annahme, dass Rohstoffpreise sich von anderen...
Gesellschaftsvertrag
Der Begriff "Gesellschaftsvertrag" bezieht sich auf eine rechtliche Vereinbarung, die zwischen den Gesellschaftern einer Gesellschaft zur Gründung und Führung eines Unternehmens abgeschlossen wird. In Deutschland gilt der Gesellschaftsvertrag als das...
Multi Channel Retailing
Multi-Channel-Retailing ist eine effektive Vertriebsstrategie, bei der Unternehmen verschiedene Vertriebskanäle nutzen, um Produkte und Dienstleistungen an ihre Kunden zu verkaufen. Diese Strategie ermöglicht es Unternehmen, ihre Reichweite zu maximieren und...
technische Ontogenese
Die technische Ontogenese bezieht sich auf den Prozess der Entwicklung und Reifung von technischen Systemen im Laufe der Zeit. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich die technische Ontogenese insbesondere...