Sozialvertrag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sozialvertrag für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Sozialvertrag (Social Contract) ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der das Konzept der sozialen Verantwortung von Unternehmen beschreibt.
Der Sozialvertrag bezieht sich auf die stillschweigende (und manchmal auch ausdrückliche) Vereinbarung zwischen Unternehmen und der Gesellschaft, in der sie tätig sind. Er legt fest, dass Unternehmen nicht nur Gewinne erzielen, sondern auch soziale Verantwortung übernehmen und zur sozialen Entwicklung ihres Umfelds beitragen müssen. Im Rahmen des Sozialvertrags übernehmen Unternehmen bestimmte Verpflichtungen gegenüber ihren Stakeholdern, zu denen Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten und die Gesellschaft im Allgemeinen gehören. Unternehmen müssen ethische Geschäftspraktiken verfolgen, die die Interessen ihrer Kunden schützen, faire Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeiter bieten und umweltfreundlich handeln. Durch die Erfüllung dieser Verpflichtungen sollen Unternehmen das Vertrauen ihrer Stakeholder gewinnen und langfristige Beziehungen aufbauen, die essenziell für ihren Erfolg sind. Der Sozialvertrag ist auch eng mit dem Konzept der Corporate Social Responsibility (CSR) verbunden. Unternehmen, die den Sozialvertrag ernst nehmen, integrieren soziale und ökologische Aspekte in ihre Geschäftsstrategie und Entscheidungsfindung. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass sie in Bildung und Ausbildung investieren, lokale Gemeinschaftsprojekte unterstützen oder nachhaltige Geschäftspraktiken umsetzen. Die Anerkennung und Erfüllung des Sozialvertrags kann für ein Unternehmen von großem Nutzen sein. Es schafft eine positive Reputation und verbessert das Vertrauen der Anleger, Kunden und Mitarbeiter. Investoren sind zunehmend daran interessiert, in Unternehmen zu investieren, die ihre soziale Verantwortung wahrnehmen, weil sie davon überzeugt sind, dass dies langfristig zu finanziellen Erfolgen führen kann. Insgesamt ist der Sozialvertrag ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensführung und des nachhaltigen Wirtschaftens. Indem Unternehmen ihre soziale Verantwortung anerkennen und umsetzen, können sie dazu beitragen, eine gerechtere und nachhaltigere Wirtschaft zu schaffen.Technologiekonvergenz
Die Technologiekonvergenz bezieht sich auf den Prozess, bei dem unterschiedliche Technologien miteinander verschmelzen und neue Synergien schaffen. Diese Konvergenz umfasst die Integration von Hardware, Software und Kommunikationstechnologien, um innovative Lösungen...
Coordinating Committee for Multilateral Export Control
Das Koordinierungskomitee für multilaterale Exportkontrolle (Coordinating Committee for Multilateral Export Control, auch CCMC genannt) ist eine internationale Organisation, die sich mit der Regulierung und Überwachung von Exporten im Zusammenhang mit...
anlassbezogene Folgeprotokollierung
Anlassbezogene Folgeprotokollierung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Konzept der systematischen und detaillierten Aufzeichnung von Ereignissen zu beschreiben. Diese Protokollierungsmethode zielt darauf ab, alle relevanten...
Anlaufhemmung
Anlaufhemmung ist ein Fachbegriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Investmentanalyse verwendet wird. Diese idiomatische und präzise deutsche Bezeichnung beschreibt den psychologischen Zustand, in dem sich Anleger befinden,...
Nämlichkeitssicherung
Die Nämlichkeitssicherung bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Identität und Integrität eines Finanzdokuments oder -instrumentes zu gewährleisten. In einer Zeit, in der Cyberkriminalität und Betrug in...
Währungsscheck
Währungsscheck – Definition und Erklärung Ein Währungsscheck ist ein Finanzinstrument, das den Inhaber berechtigt, einen bestimmten Geldbetrag in einer bestimmten Währung von einer Bank oder einem Finanzinstitut einzufordern. Dieser Scheck kann...
Closed Shop
"Closed Shop" bezeichnet eine Beschäftigungspraxis, in der ausschließlich Gewerkschaftsmitglieder in einem Unternehmen eingestellt werden können. Es handelt sich um eine Arbeitsplatzpolitik, die darauf abzielt, die Rechte und Interessen der Gewerkschaften...
unscharfe Produktionsfunktion
Unscharfe Produktionsfunktion bezieht sich auf ein Konzept in der Mikroökonomie, das die Produktionsbeziehung zwischen den Inputfaktoren (wie Arbeit und Kapital) und der Outputmenge eines Unternehmens beschreibt, wobei die Parameter, die...
Basisbeschäftigung
Die Basisbeschäftigung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und beschreibt die Grundlage eines Wertpapiergeschäfts. Sie umfasst verschiedene Faktoren, die bei der Bewertung von Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und...
sonstige Verbindlichkeiten
Sonstige Verbindlichkeiten sind ein Begriff aus der Bilanzierung von Unternehmen und beziehen sich auf nicht spezifizierte Schulden oder Verpflichtungen, die nicht in andere Kategorien wie langfristige oder kurzfristige Verbindlichkeiten fallen....