Schattenwirtschaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schattenwirtschaft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Schattenwirtschaft: Definition einer wichtigen finanziellen Aspekt Die Schattenwirtschaft, auch bekannt als informeller Sektor oder Parallelwirtschaft, bezieht sich auf wirtschaftliche Aktivitäten, die außerhalb des offiziellen Systems stattfinden und daher nicht durch staatliche Kontrollen oder Regulierungen erfasst werden.
Dieses Phänomen ist in der Regel in aufstrebenden Volkswirtschaften oder Ländern mit schwacher politischer Struktur verbreitet, kann jedoch auch in entwickelten Märkten vorkommen. Die Schattenwirtschaft besteht aus einer Vielzahl von Aktivitäten, die häufig bar oder inoffiziell abgewickelt werden. Beispiele für solche Aktivitäten umfassen illegale Handelsgeschäfte, Schwarzarbeit, Steuerhinterziehung, Korruption und Geldwäsche. Diese Praktiken entziehen den Regierungen Einnahmen und tragen zur Verringerung der formell erfassten Wirtschaftsleistung bei. Insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte kann die Schattenwirtschaft Auswirkungen auf Anleger haben. Erstens kann sie die Stabilität des Finanzsystems beeinträchtigen, da illegale Aktivitäten oft mit Risiken wie Geldverlust oder Betrug verbunden sind. Zweitens kann die Schattenwirtschaft zu Wettbewerbsverzerrungen führen, da Unternehmen im informellen Sektor möglicherweise keine Steuern oder Sozialversicherungsbeiträge zahlen müssen und dadurch ihre Kosten senken können. Um die Auswirkungen der Schattenwirtschaft zu minimieren, setzen Regierungen und Organisationen verschiedene Maßnahmen ein. Dazu gehören die Stärkung der Rechtsstaatlichkeit, die Verbesserung der Steuereintreibung, die Bekämpfung der Korruption und die Förderung der Finanztransparenz. Darüber hinaus spielen Bildung und Aufklärung eine wichtige Rolle bei der Sensibilisierung für die Risiken und Konsequenzen der Schattenwirtschaft. Insgesamt ist die Schattenwirtschaft ein bedeutender Faktor, der die Effizienz und Integrität der Kapitalmärkte beeinflussen kann. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass Investoren und Finanzexperten sich der Herausforderungen und möglichen Risiken bewusst sind, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.einseitiges Handelsgeschäft
Ein einseitiges Handelsgeschäft ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarkts verwendet wird, um eine Art von Geschäftsabschluss zu beschreiben, bei dem nur eine Partei verpflichtet ist, die vereinbarte Transaktion...
globales Marketing
Das globale Marketing bezeichnet eine weitreichende Strategie zur Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen auf internationaler Ebene. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Geschäftsmanagements und spielt eine entscheidende Rolle für...
dynamische Anreizwirkung
"Dynamische Anreizwirkung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Auswirkungen von Anreizen auf das Verhalten von Marktteilnehmern zu beschreiben. Dieser Begriff bezieht sich insbesondere auf die...
ungewisse Schulden
Ungewisse Schulden sind Finanzverbindlichkeiten, bei denen der genaue Betrag oder der Zeitpunkt ihrer Rückzahlung unsicher ist. Diese Art von Schulden entstehen häufig, wenn Unternehmen Verbindlichkeiten eingehen, jedoch keine genauen Informationen...
kalte Progression
Die "kalte Progression" ist ein konzeptioneller Begriff, der in der deutschen Steuergesetzgebung verwendet wird und sich auf eine spezielle Form der Einkommensbesteuerung bezieht. Sie stellt eine Verschlechterung der steuerlichen Bedingungen...
Konditionieren
Konditionieren ist ein grundlegender Begriff im Zusammenhang mit Investments und bezieht sich auf den Prozess der Anpassung eines Anlegers an verschiedene Marktbedingungen, um optimale finanzielle Ergebnisse zu erzielen. Dieser Begriff...
Content Validity
Content Validity (inhaltliche Validität) ist ein Begriff, der in der Forschung und Datenanalyse von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Genauigkeit und Relevanz der Informationen und Konzepte, die...
Internationale Arbeitsorganisation (IAO)
Die "Internationale Arbeitsorganisation (IAO)" oder "International Labour Organization (ILO)" ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die sich mit Fragen der Arbeit und der Arbeitsbeziehungen auf internationaler Ebene befasst. Sie wurde...
ewige Anleihe
"Ewige Anleihe" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezielle Art von Anleihe bezieht. Eine ewige Anleihe, auch als Perpetual Bond bezeichnet, ist...
Fahrplan
Der Begriff "Fahrplan" bezieht sich im Finanzkontext auf einen definierten Aktionsplan oder eine Strategie, die von Investoren und Händlern entwickelt wird, um ihre Anlageziele zu erreichen. Ein Fahrplan dient als...