Quittung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Quittung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "Quittung" in German: Eine Quittung ist ein rechtsgültiges Dokument, das den Nachweis über den Empfang einer Zahlung oder die Erfüllung einer Verbindlichkeit liefert.
Sie dient dazu, den Austausch von Geld oder Waren zu dokumentieren und bietet sowohl dem Gläubiger als auch dem Schuldner Sicherheit und Transparenz. Eine Quittung enthält typischerweise folgende Informationen: den Namen und die Adresse des Empfängers, das Datum der Zahlung oder der Erfüllung der Verbindlichkeit, den Betrag oder den Wert der Transaktion sowie eine eindeutige Quittungsnummer. Dieses Dokument stellt einen rechtlich bindenden Beweis dar und kann für steuerliche oder rechtliche Zwecke von entscheidender Bedeutung sein. Im Bereich der Kapitalmärkte wird eine Quittung oft für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, verwendet. Wenn ein Anleger beispielsweise Aktien verkauft, erhält er eine Quittung über den Verkaufserlös als Nachweis für die durchgeführte Transaktion. Diese Quittung kann später für die Berechnung von Kapitalgewinnen oder -verlusten verwendet werden oder als Unterlage für steuerliche Abzüge dienen. Die Ausstellung einer ordnungsgemäßen Quittung ist sowohl für den Anleger als auch für das Unternehmen von großer Bedeutung. Sie gewährleistet die Integrität und Transparenz der Transaktionen und erleichtert die finanzielle Berichterstattung und Buchhaltung. Darüber hinaus bietet sie Schutz vor möglichen Streitigkeiten oder Unklarheiten bezüglich des Zahlungsstatus oder der Vertragserfüllung. Bei der Erstellung einer SEO-optimierten Definition ist es wichtig, relevante Keywords zu verwenden, um die Sichtbarkeit und die Zugriffsraten auf der Website zu erhöhen. Deshalb sollte die Definition von "Quittung" Schlüsselbegriffe wie "Zahlungsdokument", "rechtsgültig", "Kapitalmärkte" und "Wertpapiere" enthalten. Durch die Verwendung dieser spezifischen Begriffe wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Benutzer, die nach Informationen zu diesen Themen suchen, die Seite finden und lesen. Eulerpool.com bietet Kapitalmarktakteuren eine umfassende und zuverlässige Informationsquelle. Die Veröffentlichung eines umfangreichen Glossars/ Lexikons auf der Plattform stellt sicher, dass Benutzer leicht verständliche und präzise Informationen über Finanzbegriffe erhalten, um ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Mit einer großen Bandbreite von Themen, die von Aktien und Anleihen bis hin zu Kryptowährungen und Geldmärkten reichen, wird das Glossar ein unverzichtbares Werkzeug für Investoren in den Kapitalmärkten sein.Erwerbsvermögen
Erwerbsvermögen ist ein bedeutender Begriff im Finanz- und Rechnungswesen und bezieht sich auf das Vermögen einer Einzelperson, das zur Einkommensgenerierung bestimmt ist. Es umfasst verschiedene Arten von Vermögenswerten wie Unternehmensbeteiligungen,...
Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV)
Die Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV) ist eine deutsche Behörde, die sich mit der Vermittlung von Arbeitskräften befasst. Sie ist dem Bundesverwaltungsamt untergeordnet und agiert als Schnittstelle zwischen Arbeitgebern und Arbeitssuchenden....
Nettokreditaufnahme
Nettokreditaufnahme ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Verschuldung von Regierungen und öffentlichen Institutionen. Es bezieht sich auf den Nettozufluss von Fremdkapital,...
geometrische Folge
Definition der "geometrischen Folge": Eine geometrische Folge ist eine spezielle Zahlenreihe in der Mathematik, bei der jedes Element der Reihe durch Multiplikation des vorherigen Elements mit einer Konstanten, die als Verhältnis...
TARIC
TARIC (Tarif intégré de l'Union européenne) ist ein umfassendes System von Zoll- und Handelsmaßnahmen, das von der Europäischen Union (EU) zur Klassifizierung und Festlegung von Zollsätzen für importierte und exportierte...
Aneignung
Aneignung bezieht sich auf den Akt des Erwerbs oder Erhaltens von Vermögenswerten, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Vermögenswerte können verschiedene Formen annehmen, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei...
Tone of Voice
Tone of Voice (Stimmlage): Die Stimmlage, auch bekannt als "Tone of Voice", bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Stil und die Art und Weise, wie ein Unternehmen oder eine...
private Kosten
"Private Kosten" ist ein Fachbegriff, der sich auf die Kosten bezieht, die im Zusammenhang mit privaten Investitionen in Kapitalmärkte entstehen. Dieser Begriff wird häufig im Kontext von individuellen Anlegern verwendet,...
Steuerzeichen
Steuerzeichen ("control character" in English) ist ein Begriff der Computerwissenschaften und bezieht sich auf spezielle Zeichen, die eine Steuerfunktion innerhalb eines Textdokuments oder einer Datenkommunikation haben. In der Finanzwelt, insbesondere...
Vertikal-GVO
Vertikal-GVO steht für Vertikalbelegung gemäß des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Es handelt sich hierbei um eine spezifische Vorschrift, die darauf abzielt, Wettbewerbsverzerrungen in vertikalen Märkten zu verhindern und den Schutz...