Eulerpool Premium

Preisschere Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Preisschere für Deutschland.

Preisschere Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Preisschere

Preisschere bezeichnet eine Situation auf dem Wertpapiermarkt, bei der das Angebot an Verkaufsangeboten den Bedarf an Kaufangeboten übersteigt.

In solchen Fällen steigen die Preise aufgrund des Ungleichgewichts von Angebot und Nachfrage stark an. Die Preisschere hat erhebliche Auswirkungen auf den Handel und kann zu erheblichen Preissprüngen führen. Die Preisschere ist ein Phänomen, das oft bei stark nachgefragten Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen auftritt. In solchen Fällen übersteigt die Nachfrage das verfügbare Angebot, was zu einem Wettbewerb unter den Käufern führt. Käufer versuchen, sich gegenseitig zu überbieten, um das begehrte Wertpapier zu erwerben. Dieses gesteigerte Interesse führt dazu, dass die Preise schnell ansteigen. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Preisschere nicht immer nachhaltig ist. Wenn das Angebot nach einer bestimmten Zeit das Bedürfnis übertrifft, kehrt sich die Situation um und es entsteht eine "Preismanche". Bei einer Preismanche drängen Anbieter von Wertpapieren ihre Angebote auf den Markt und übersteigen die Nachfrage. Dies führt zu einem starken Preisverfall. Die Preisschere kann auch in anderen Bereichen des Kapitalmarktes auftreten, wie beispielsweise dem Geldmarkt und bei Krediten. In diesen Fällen beeinflusst das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage die Zinssätze. Wenn die Nachfrage nach Geld höher ist als das verfügbare Angebot, steigen die Zinsen. Dies kann Auswirkungen auf Kreditnehmer und Investoren haben und wichtige Entscheidungen beeinflussen. Insgesamt ist die Preisschere ein wichtiger Aspekt des Kapitalmarktes, der die Dynamik von Angebot und Nachfrage widerspiegelt. Investoren und Händler müssen die Situation sorgfältig analysieren, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Auf Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen und Analysen zu Preisscheren und anderen marktrelevanten Themen im Bereich der Kapitalmärkte. Vertrauen Sie unserer Expertise, um Ihre Investitionsstrategie zu optimieren und erfolgreich zu sein.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

Nonprofit Management

Definition von "Nonprofit Management" Nonprofit Management bezieht sich auf die effektive Verwaltung und Führung von Organisationen ohne Gewinnerzielungsabsicht (Nonprofit-Organisationen), die in verschiedenen Sektoren, wie Bildung, Gesundheitswesen, Kultur, Umwelt und Sozialwesen tätig...

BND

BND - Definition und Bedeutung in der Welt der Kapitalmärkte Im Bereich der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl von Handelsinstrumenten, die es Investoren ermöglichen, ihr Portfolio zu diversifizieren und ihr Anlageziel...

CIF-Agent

"CIF-Agent" ist eine Begrifflichkeit, die im internationalen Handel und im Bankwesen verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf von Waren. Der Begriff "CIF" steht dabei für "Cost,...

Mindestreservesatz

Mindestreservesatz: Der Begriff "Mindestreservesatz" bezieht sich auf eine von Zentralbanken festgelegte Mindestreserveanforderung für Finanzinstitute. Diese Regelung schreibt vor, welcher Prozentsatz der Einlagen von Kunden als Mindestreserve bei der Zentralbank gehalten werden...

Kreuzcouponierung

Kreuzcouponierung ist ein Finanzbegriff, der in Bezug auf Anleihen verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezielle Art von Zinszahlung, die bei bestimmten Anleihen auftreten kann. Bei der Kreuzcouponierung handelt es...

Unterversicherungsverzicht

Unterversicherungsverzicht ist ein wichtiger Begriff in der Versicherungsbranche und bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen einem Versicherungsnehmer und dem Versicherer im Falle von Sachversicherungen. Im Wesentlichen beinhaltet der Unterversicherungsverzicht, dass...

Optionen

Optionen sind Finanzinstrumente, die es dem Inhaber das Recht geben, aber nicht die Pflicht, einen bestimmten Vermögenswert zu einem bestimmten Preis und innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen oder zu...

Kindergeldkasse

Die "Kindergeldkasse" ist eine staatliche Institution in Deutschland, die für die Auszahlung des Kindergeldes an berechtigte Familien verantwortlich ist. Das Kindergeld selbst ist eine finanzielle Unterstützung, die vom Staat gezahlt...

Gewerbeaufsicht

Gewerbeaufsicht - Definition und Aufsichtsbehörden in Deutschland Die Gewerbeaufsicht ist eine bedeutende Aufsichtsbehörde in Deutschland, die für die Kontrolle und Überwachung der Einhaltung von gewerblichen Vorschriften und Arbeitsbedingungen in Unternehmen zuständig...

Exportkreditversicherung

Exportkreditversicherung ist eine spezialisierte Versicherungsform, die Unternehmen und Finanzinstituten Schutz bietet, wenn sie in den internationalen Handel involviert sind. Sie wurde entwickelt, um das Risiko von Zahlungsausfällen und politischen Risiken...