Objectives and Key Results (OKR) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Objectives and Key Results (OKR) für Deutschland.

Objectives and Key Results (OKR) Definition

Зроби найкращі інвестиції свого життя
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Від 2 євро забезпечте

Objectives and Key Results (OKR)

"Objectives and Key Results (OKR)" or "Ziele und Schlüsselergebnisse (OKR)" is a strategic framework utilized by organizations to set goals, measure progress, and align teams towards achieving desired outcomes.

OKR is particularly popular in the tech industry and has gained significant traction in various sectors. The OKR concept was originally developed by Intel and has been widely adopted by major companies like Google, LinkedIn, and Twitter. It consists of defining ambitious and measurable objectives that are supported by specific key results. This approach allows for clear communication, focus, and transparency across an organization, fostering a culture of accountability and collaboration. The objective component of OKR refers to the qualitative and inspirational goals a company aims to achieve within a specific time frame. Objectives should be challenging yet attainable, motivating teams to push their boundaries and drive innovation. They should be concise, memorable, and act as a rallying cry for employees at all levels. Key results, on the other hand, are the quantitative and measurable outcomes that track progress towards fulfilling the objectives. These results are typically defined using specific metrics or key performance indicators (KPIs) and must be ambitious, yet feasible. Key results provide a tangible way to assess and measure success, enabling individuals and teams to understand their impact and make data-driven decisions effectively. The OKR methodology supports frequent check-ins and promotes a continuous improvement culture. Typically, objectives and key results are set on a quarterly basis, allowing for flexibility and adaptability in a rapidly changing business landscape. This framework encourages collaboration and facilitates alignment, as objectives are cascaded throughout the organization, ensuring everyone is working towards the same overarching goals. Using OKRs can profoundly benefit organizations by providing a clear roadmap for success, enhancing focus and alignment, and boosting employee engagement and motivation. The transparent and measurable nature of OKRs allows for effective tracking and monitoring of progress, enabling timely adjustments and interventions if necessary. In conclusion, Objectives and Key Results (OKR) is a strategic goal-setting methodology that has proven to be a powerful framework for organizations aiming to achieve exceptional results. By providing a clear structure, fostering collaboration, and promoting a culture of accountability, OKRs enable companies to effectively navigate the complexities of the modern business landscape and drive unprecedented success.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

Zwischeneintrittszeit

Zwischeneintrittszeit – Definition und Bedeutung im Bereich Kapitalmärkte Die Zwischeneintrittszeit ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Investitionen in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und...

Betriebsoptima

Betriebsoptima ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich mit der effizienten Nutzung von Ressourcen in einem Unternehmen befasst. Es bezieht sich auf den Punkt, an dem ein Unternehmen den...

produktionssynchrone Beschaffung

Die "produktionssynchrone Beschaffung" bezieht sich auf einen spezifischen Ansatz in der Beschaffung von Materialien und Komponenten innerhalb der Produktionskette eines Unternehmens. Bei dieser Methode werden die Einkaufsaktivitäten bewusst auf den...

Swing Optionen

Swing-Optionen sind eine Art von Optionskontrakten, die dem Inhaber das Recht einräumen, innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine bestimmte Anzahl von Wertpapieren zu einem vorab vereinbarten Preis zu kaufen oder zu...

Neuer Markt

Der Neuer Markt war eine elektronische Börse in Deutschland, die von 1997 bis 2003 aktiv war. Sie wurde als Teil der Frankfurter Wertpapierbörse gegründet und spezialisierte sich auf wachstumsstarke Unternehmen,...

Glokalisierung

"Glokalisierung" ist ein Begriff, der in den letzten Jahren vermehrt in der Finanzbranche Verwendung findet. Er beschreibt den Prozess, bei dem Unternehmen ihre Geschäftstätigkeiten global ausrichten, um von den Vorteilen...

Misfit-Analyse

Misfit-Analyse ist eine Technik, die verwendet wird, um die Abweichung zwischen den tatsächlichen Renditen einer Investition und den erwarteten Renditen zu bewerten. Diese Analysemethode bietet Investoren und Finanzanalysten wertvolle Einblicke,...

Praxisgebühr

Praxisgebühr (in English, practice fee) is a term used in the context of healthcare financing in Germany. It refers to a nominal fee charged to patients for every doctor's visit,...

Liefertermin

"Liefertermin" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Anlageinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Der Liefertermin bezieht sich auf das vereinbarte Datum,...

American Standard Code of Information Interchange

Der American Standard Code of Information Interchange (ASCII) ist ein standardisiertes Zeichenschema, das in der Computertechnologie weit verbreitet ist. Es ermöglicht die Darstellung von Text und Steuerzeichen in einer binären...