Eulerpool Premium

Nennbetrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nennbetrag für Deutschland.

Nennbetrag Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Nennbetrag

Der Begriff "Nennbetrag" bezieht sich auf den angegebenen oder nominalen Wert eines Finanzinstruments, insbesondere von Anleihen, Schuldeninstrumenten und Aktien.

Der Nennbetrag ist der Betrag, der auf dem Wertpapier selbst angegeben ist und stellt den Ursprungswert dar, zu dem das Instrument ausgegeben wurde. In Bezug auf Anleihen wird der Nennbetrag als der ursprüngliche Betrag angegeben, den der Emittent der Anleihe den Investoren verspricht zurückzuzahlen. Es ist der Betrag, auf den die periodischen Zinszahlungen basieren und der typischerweise zum Ende der Laufzeit vollständig zurückgezahlt wird. Der Nennbetrag der Anleihe kann auch als "Gesichtswert" oder "Par-Wert" bezeichnet werden. Bei Aktien repräsentiert der Nennbetrag den ursprünglichen Wert der Aktie bei der Gründung des Unternehmens. Der Nennbetrag hat eine wichtige Funktion bei der Berechnung von Erträgen, Renditen und Bewertungen von Finanzinstrumenten. Anleger können den Nennbetrag nutzen, um den aktuellen Marktwert und die Wertentwicklung ihres Portfolios zu analysieren. Darüber hinaus beeinflusst der Nennbetrag die Höhe der Zinszahlungen, Dividenden oder Rückzahlungen, die ein Investor erhalten kann. Es sollte beachtet werden, dass der Nennbetrag nicht notwendigerweise den tatsächlichen Handelswert des Finanzinstruments widerspiegelt. Der Marktpreis kann über oder unter dem Nennbetrag liegen, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Angebot und Nachfrage, Marktstimmung, Bonität des Emittenten und anderen wirtschaftlichen Bedingungen. Insgesamt spielt der Nennbetrag eine wesentliche Rolle für Investoren in den Kapitalmärkten, da er ihnen eine grundlegende Bewertung der finanziellen Verpflichtungen und Wertentwicklung von Anleihen, Schuldeninstrumenten und Aktien ermöglicht. Durch die Berücksichtigung des Nennbetrags können Anleger fundierte Entscheidungen treffen und potenzielle Chancen sowie Risiken besser bewerten. Besuchen Sie die Eulerpool.com Glossar-Seite, um weitere Definitionen und Erklärungen von Fachbegriffen in den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Anleger finden dort eine fundierte Ressource, um ihre Kenntnisse zu erweitern und ihre Anlagestrategien zu optimieren.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

Produktpolitik

Die Produktpolitik ist ein zentraler Bestandteil des Marketing-Managements und bezieht sich auf die spezifischen Marketingaktivitäten, die zur Entwicklung und Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens verwendet werden. Sie umfasst...

IARIW

IARIW ist die Abkürzung für International Association for Research in Income and Wealth, auf Deutsch Internationale Vereinigung für Forschung in Einkommen und Vermögen. Die IARIW wurde im Jahr 1955 gegründet...

Designated Sponsor

Designated Sponsor (auch bekannt als Designated Market Maker oder DMM) ist ein Begriff im Bereich des Kapitalmarkthandels und bezieht sich auf einen spezialisierten Market Maker, der an Finanzmärkten agiert. Ein...

synthetische Rückversicherung

"Synthetische Rückversicherung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Risikomanagements und der Rückversicherung, häufig verwendet wird. Diese innovative Form der Rückversicherung ermöglicht es Versicherungsunternehmen, ihre Risiken...

Aufteilung der Steuerschuld

Aufteilung der Steuerschuld, auch bekannt als Steuerumgehung oder Steuervermeidung, bezieht sich auf rechtliche und legitime Strategien, die von Unternehmen und Einzelpersonen angewendet werden, um ihre Steuerbelastung zu reduzieren. Diese Praktiken...

Internationally United Commercial Agents and Brokers (IUCAB)

Internationally United Commercial Agents and Brokers (IUCAB) refers to a renowned association that brings together independent commercial agents and brokers from across the globe. Established in 1953, IUCAB has played...

Gleichverteilung

Gleichverteilung: Die Gleichverteilung ist ein mathematisches Konzept, das in der Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie weit verbreitet ist. Sie wird verwendet, um die Verteilung von Zufallsvariablen zu beschreiben, bei der jedes mögliche Ereignis...

Nachsichtseffekt

Definition: Der Nachsichtseffekt bezieht sich auf ein Phänomen in den Finanzmärkten, bei dem Investoren dazu neigen, vergangene positive Ergebnisse zu überbetonen und negative Ergebnisse zu vernachlässigen oder zu minimieren. Dieses...

Einheitlichkeit der Lebensbedingungen

Einheitlichkeit der Lebensbedingungen ist ein Konzept, das die Gleichheit der Lebensverhältnisse in einer Gesellschaft zum Ziel hat. Es bezieht sich auf die Schaffung eines harmonischen und gleichmäßigen Umfelds, in dem...

Lean Management

Lean Management, oder schlichtweg "Schlankes Management", ist eine revolutionäre Philosophie zur Steigerung der Effizienz und Wertschöpfung in Unternehmen. Ursprünglich in der Fertigungsindustrie entwickelt, hat es sich seitdem zu einer umfassenden...