Eulerpool Premium

MATIF Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff MATIF für Deutschland.

MATIF Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

MATIF

MATIF (Marché à Terme International de France), auf Deutsch bekannt als Internationaler Börsenterminmarkt Frankreichs, ist ein bedeutender Terminmarkt für Rohstoffe und Futures-Kontrakte.

Die MATIF wurde 1986 gegründet und ist eine der größten und am häufigsten gehandelten Terminbörsen weltweit. Sie hat ihren Hauptsitz in Paris, Frankreich, und wird von der Euronext betrieben. Die Hauptprodukte, die an der MATIF gehandelt werden, sind Agrarrohstoffe wie Weizen, Mais, Raps und Mühlenweichweizen. Diese Produkte werden in Form von Futures-Kontrakten gehandelt, die es den Marktteilnehmern ermöglichen, auf zukünftige Preisbewegungen dieser Rohstoffe zu spekulieren oder sich gegen Preisschwankungen abzusichern. Die MATIF bietet eine breite Palette an Laufzeiten für die Futures-Kontrakte an, die von kurzfristigen bis hin zu langfristigen Verträgen reichen, um den Bedürfnissen der Investoren gerecht zu werden. Der Handel an der MATIF erfolgt elektronisch über das Handelssystem der Euronext. Dieses System ermöglicht es den Teilnehmern, schnell und effizient Aufträge zu platzieren und die aktuellen Marktpreise in Echtzeit zu verfolgen. Die MATIF ist bekannt für ihre hohe Liquidität und Transparenz, was sie zu einem attraktiven Markt für Investoren macht. Die Preisbildung an der MATIF basiert auf dem Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage auf dem Markt. Der Marktpreis für einen Future-Kontrakt wird durch den Konsens der Marktteilnehmer ermittelt, wobei Faktoren wie die Ernteerträge, die Wetterbedingungen, die Lagerbestände und die globalen Nachfrage- und Angebotstrends eine Rolle spielen. Die MATIF ermöglicht es den Investoren, sowohl Long- als auch Short-Positionen einzugehen, was bedeutet, dass sie auf steigende oder fallende Preise spekulieren können. Insgesamt bietet die MATIF den Investoren eine breite Palette an Möglichkeiten, um ihre Anlagestrategien zu diversifizieren und auf die Volatilität der Agrarrohstoffmärkte zu reagieren. Durch den Handel an der MATIF können Investoren ihre Portfolios schützen, Gewinne erzielen und Risiken minimieren. Das breite Angebot an Rohstoff-Futures-Kontrakten und die Zuverlässigkeit der Handelsplattform machen die MATIF zu einem wichtigen Anlaufpunkt für professionelle Investoren und Händler in der Welt der Kapitalmärkte.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

Ergänzungsbilanz

Eine Ergänzungsbilanz bezieht sich auf eine zusätzliche Bilanzaufstellung, die zu den bereits vorhandenen Abschlüssen eines Unternehmens oder einer Organisation erstellt wird. Sie wird normalerweise verwendet, um die finanzielle Situation eines...

unvollkommene Konkurrenz

Definition von "unvollkommene Konkurrenz": Unvollkommene Konkurrenz ist ein wirtschaftlicher Markt, auf dem die Faktoren Angebot und Nachfrage nicht vollständig effizient funktionieren. Im Gegensatz zur vollkommenen Konkurrenz, bei der viele Marktteilnehmer homogene...

Hausman-Spezifikationstest für Random-Effects-Modell

Definition: Der Hausman-Spezifikationstest für das Random-Effects-Modell, auch bekannt als Hausman-Test, ist eine statistische Methode zur Überprüfung der Konsistenz und Effizienz von Schätzungen in Modellen mit zufälligen Effekten. Dieser Test ist...

Schuldnerverzeichnis

Das Schuldnerverzeichnis ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Kreditvergabe und finanziellen Analyse. Es handelt sich um ein offizielles Register, das Informationen über säumige Schuldner und ihre Schulden enthält. Das...

IGOs

What are IGOs? Die Abkürzung IGO steht für "Initial Global Offering" (Erstes Globalangebot). IGOs beziehen sich auf den erstmaligen Verkauf von Wertpapieren eines Unternehmens, das an einem weltweiten Kapitalmarkt gelistet ist....

Verteilungsverfahren

Verteilungsverfahren ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte Anwendung findet, insbesondere bei der Ermittlung und Verteilung von Gewinnen, Verlusten oder Erträgen. In der Regel handelt es sich um...

IW

IW steht für "Investment-Wahrscheinlichkeit" und ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte. Als Investor ist es unerlässlich, die Investment-Wahrscheinlichkeit zu berücksichtigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die Investment-Wahrscheinlichkeit bezieht...

Vollzeitarbeit

Vollzeitarbeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um eine Form der Beschäftigung zu beschreiben, bei der ein Arbeitnehmer eine bestimmte Anzahl von Stunden oder Schichten pro...

Open Data

Open Data is a term that refers to the concept of making data accessible, transparent, and available to the public. It entails providing unrestricted access to data sets, enabling their...

retrograde Planung

Retrograde Planung ist eine Methode zur finanziellen Vorausschau und Analyse, die in den Kapitalmärkten häufig angewendet wird. Sie basiert auf der Rückwärtsbewegung von geplanten Finanzdaten und ermöglicht es Investoren, ihre...