Kreditverbriefung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditverbriefung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kreditverbriefung ist ein Finanzinstrument, bei dem Kreditforderungen gebündelt und als handelbare Wertpapiere an Investoren verkauft werden.
Sie wird auch als "Asset-Backed Securities" (ABS) bezeichnet. Im Wesentlichen ermöglicht die Kreditverbriefung den Kreditgebern, ihre Kreditportfolios zu diversifizieren und das Kreditrisiko auf andere Marktteilnehmer zu übertragen. Bei der Kreditverbriefung wird ein Pool von Krediten, wie beispielsweise Hypothekendarlehen, Verbraucherkredite oder Unternehmenskredite, von einer speziellen Zweckgesellschaft (Special Purpose Vehicle, SPV) erworben. Das SPV gibt dann Wertpapiere aus, die durch die zukünftigen Zahlungen der Kreditnehmer besichert sind. Diese Wertpapiere werden an Investoren verkauft, die somit die berechtigten Forderungen an den zukünftigen Zahlungsströmen halten. Dieser Prozess ermöglicht es den Kreditgebern, ihre Bilanzrisiken zu reduzieren und ihre Kreditvergabekapazität zu erhöhen. Gleichzeitig profitieren Investoren von der Möglichkeit, in Vermögenswerte zu investieren, die höhere Renditen bieten als herkömmliche Anlageinstrumente. Der Markt für Kreditverbriefungen ist dynamisch und vielfältig, mit verschiedenen Arten von Transaktionen, die auf den spezifischen Bedürfnissen der Emittenten und Investoren basieren. Dazu gehören Residential Mortgage-Backed Securities (RMBS), Commercial Mortgage-Backed Securities (CMBS), Collateralized Loan Obligations (CLOs) und Asset-Backed Commercial Paper (ABCP). Obwohl die Kreditverbriefung viele Vorteile bietet, birgt sie auch Risiken. Insbesondere während der Finanzkrise von 2008 wurden die Risiken von minderwertigen Krediten in Verbriefungen deutlich. Da die Qualität der zugrunde liegenden Kredite von entscheidender Bedeutung ist, ist eine umfassende Analyse und Bewertung der Risiken unerlässlich. Insgesamt bietet die Kreditverbriefung eine effektive Methode zur Liquiditätsbeschaffung für Kreditgeber und zur Diversifizierung von Anlageportfolios für Investoren. Mit ihrem Potenzial, den Kapitalmarkt zu unterstützen und das Risiko zu teilen, spielt die Kreditverbriefung eine wichtige Rolle im heutigen Finanzsystem.Arbeiterbewegung
Die "Arbeiterbewegung" ist ein grundlegender Begriff, der auf die organisierte und kollektive Anstrengung der Arbeiterklasse verweist, ihre Rechte und Interessen in Bezug auf Beschäftigung, Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit zu verteidigen...
Afrikanische Union
Die Afrikanische Union ist eine internationale Organisation, die am 26. Mai 2001 gegründet wurde und aus 55 afrikanischen Ländern besteht. Ihr Hauptziel ist es, die afrikanische Integration voranzutreiben, den Frieden,...
Verpflichtungszusage
Verpflichtungszusage bezeichnet im Finanzwesen eine rechtlich bindende Verpflichtung, die von einem Unternehmen oder einer Institution gegenüber einer anderen Partei eingegangen wird. Sie ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte,...
Drohne
"Drohne" bezeichnet ein ferngesteuertes Fluggerät, das auch als unbemanntes Luftfahrzeug (Unmanned Aerial Vehicle – UAV) bekannt ist. Diese innovativen Flugzeuge werden in der Regel ohne menschliche Besatzung betrieben und können...
Durchschnittlicher Richtungsindex
Der Durchschnittliche Richtungsindex (ADX) ist ein technischer Indikator, der misst, ob ein Markt in einer starken Aufwärts- oder Abwärtsbewegung ist oder ob er seitwärts tendiert. Der ADX wurde von J....
Gesamtsozialversicherungsbeitrag
Gesamtsozialversicherungsbeitrag (GSV), auch bekannt als Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung, bezieht sich auf den umfassenden Beitrag, den Arbeitgeber in Deutschland zur Sozialversicherung leisten. Die Sozialversicherung ist ein essenzielles System in Deutschland, das...
Textur
Textur ist ein Begriff, der in den Bereichen Finanzmärkte und Kapitalanlagen verwendet wird. Es bezieht sich auf die Beschaffenheit oder Struktur einer Anlageklasse oder eines Wertpapiers. Die Textur kann ein...
Aufgebotsverfahren
Aufgebotsverfahren ist ein rechtlicher Prozess in Deutschland, der dazu dient, verlorene oder verschwundene Wertpapiere oder Urkunden zu ersetzen. Dabei handelt es sich um ein gerichtliches Verfahren, das in Deutschland gemäß...
Schuldanerkenntnis
Schuldanerkenntnis ist ein rechtliches Dokument, das die schriftliche Anerkennung einer Schuld durch eine Partei gegenüber einer anderen Partei darstellt. Es wird häufig in Finanzmärkten wie beispielsweise Krediten und Anleihen verwendet....
direkte Beschaffung
Die "direkte Beschaffung" ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere in Bezug auf die Beschaffung von Kapital für Unternehmen. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf den Prozess, bei dem...