Eulerpool Premium

International Energy Agency Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Energy Agency für Deutschland.

International Energy Agency Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

International Energy Agency

Die Internationale Energieagentur (IEA) ist eine etablierte und einflussreiche Organisation, die sich für die Förderung der nachhaltigen Energieversorgung und die Zusammenarbeit im Energiebereich auf internationaler Ebene einsetzt.

Sie wurde 1974 gegründet und ist eine autonome Agentur, die unter dem Dach der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) arbeitet. Die IEA hat das Ziel, die Energieversorgung weltweit zu optimieren, die Energiesicherheit zu gewährleisten und den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen des Energieverbrauchs entgegenzuwirken. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Analyse des globalen Energiemarktes, um politische Entscheidungsträger, Industrie und andere Interessengruppen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen im Energiebereich zu treffen. Die Agentur erfüllt ihre Aufgaben durch die Sammlung und Analyse umfangreicher Daten zu Energieverbrauch, -produktion und -handel auf globaler Ebene. Sie führt auch regelmäßige Energieüberprüfungen einzelner Länder durch, bei denen nationale Energiepolitiken bewertet und Empfehlungen für eine nachhaltigere Energiepolitik gegeben werden. Ein weiterer wichtiger Bereich der Arbeit der IEA ist die Förderung von sauberen und erneuerbaren Energien. Die Agentur setzt sich dafür ein, den Einsatz von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und den Übergang zu umweltfreundlicheren Energiequellen zu fördern. Sie unterstützt auch die Mitgliedsländer bei der Umsetzung von Technologien zur Energieeffizienz und der Förderung von Energieforschung und -entwicklung. Die IEA arbeitet eng mit verschiedenen Organisationen und Ländern zusammen, darunter auch wichtige Akteure im Energiebereich wie die Europäische Union und die Vereinigten Staaten. Sie organisiert regelmäßig internationale Treffen, Konferenzen und Foren, um eine Plattform zum Austausch bewährter Verfahren und zur Diskussion aktueller Herausforderungen und Chancen im Energiebereich zu bieten. Insgesamt ist die Internationale Energieagentur eine wichtige Institution, die sich für eine nachhaltige und sichere Energiezukunft einsetzt. Ihre Arbeit ist von großer Bedeutung für Investoren, da sie fundierte Analysen und Erkenntnisse liefert, die bei Investitionsentscheidungen im Energiebereich helfen können.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

Verbrauchsgewohnheiten

Verbrauchsgewohnheiten, auf Englisch "consumer habits" oder "consumption patterns", bezeichnen die Verhaltensweisen und Präferenzen von Individuen oder Haushalten hinsichtlich ihrer Ausgaben für Waren und Dienstleistungen. Diese Gewohnheiten können sich auf verschiedene...

Sanierungsberatung

Sanierungsberatung ist ein Fachbegriff, der sich auf das Beratungsangebot von Experten bezieht, die Unternehmen bei der Sanierung und Restrukturierung unterstützen. In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen oder finanzieller Schwierigkeiten steht Sanierungsberatung Unternehmen...

Reisegewerbekarte

Die Reisegewerbekarte ist ein offizieller Nachweis, der es natürlichen Personen ermöglicht, bestimmte gewerbliche Tätigkeiten im Reiseverkehr auszuüben. Sie dient insbesondere als Genehmigung für Personen, die im Reisesektor tätig sind, wie...

aggregierte Angebotskurve

Die "aggregierte Angebotskurve" ist ein Begriff aus der Makroökonomie, der sich auf die Gesamtmenge an Gütern und Dienstleistungen bezieht, die von Unternehmen in einer Volkswirtschaft zu einem bestimmten Preisniveau zur...

Ratenanleihe

Ratenanleihe beschreibt eine spezielle Art von Anleihe, deren Rückzahlung sowohl in regelmäßigen Zinszahlungen als auch in festgelegten Raten erfolgt. Diese Anleiheart ist besonders für Investoren attraktiv, die eine kontinuierliche Ertragsströmung...

Kommunikationsweg

Der Kommunikationsweg im Zusammenhang mit Kapitalmärkten bezieht sich auf die verschiedenen Kanäle und Methoden, die von Unternehmen und Finanzinstitutionen genutzt werden, um ihre Informationen an Investoren und andere Interessengruppen weiterzugeben....

Permission-Marketing

Permission-Marketing ist eine strategische Marketingmethode, bei der Unternehmen die Zustimmung von potenziellen Kunden einholen, um ihnen gezielte Marketingbotschaften zu senden. Im Gegensatz zu traditionellen Marketingansätzen, die auf Massenwerbung und Unterbrechungstaktiken...

Planungsebenen

Planungsebenen sind ein wichtiger Bestandteil des strategischen Planungsprozesses in den Kapitalmärkten und spielen eine entscheidende Rolle bei der Festlegung von Geschäftszielen und -strategien für Unternehmen und Investoren. Diese Ebenen beschreiben...

Avalkredit

Avalkredit ist eine Finanzierungsoption, die es einem Kreditnehmer ermöglicht, Geld von einer Bank oder einem Finanzinstitut zu erhalten, indem er eine Bürgschaft oder Garantie eines Dritten, auch als Avalist bekannt,...

wahrgenommene Instrumentalität

"Wahrgenommene Instrumentalität" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt häufig Anwendung findet. Dieser Begriff beschreibt das wahrgenommene Ausmaß an instrumenteller Effektivität oder Zweckmäßigkeit eines Finanzinstruments oder einer Anlagestrategie. Mit anderen...