Importüberschuss Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Importüberschuss für Deutschland.

Зроби найкращі інвестиції свого життя
Від 2 євро забезпечте Der Begriff "Importüberschuss" bezeichnet einen Zustand, in dem der Wert der Importe eines Landes den Wert der Exporte übersteigt.
Im Wesentlichen zeigt der Importüberschuss, dass ein Land mehr Güter und Dienstleistungen aus dem Ausland bezieht, als es in den Außenhandel exportiert. Dieses Ungleichgewicht zwischen Importen und Exporten hat signifikante Auswirkungen auf die Volkswirtschaft und die Handelsbilanz eines Landes. Ein Importüberschuss kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie eine höhere Nachfrage nach ausländischen Produkten, wettbewerbsfähigere Preise oder eine Schwäche der heimischen Industrie. Es ist essentiell zu beachten, dass ein temporärer Importüberschuss nicht zwangsläufig problematisch ist, da er den Verbrauchern den Zugang zu einer größeren Auswahl an Produkten ermöglichen kann. Jedoch kann ein langfristiger Importüberschuss negative Auswirkungen auf die Volkswirtschaft eines Landes haben. Ein häufig diskutiertes Problem ist die Abfluss von Devisen durch die Bezahlung der Importe. Dies kann zu einer Abwertung der heimischen Währung führen und damit die Kosten für importierte Güter und Dienstleistungen erhöhen. Folglich können inländische Unternehmen weniger wettbewerbsfähig werden, was ihre Produktion und Beschäftigung beeinträchtigen kann. Ein weiteres Risiko eines längerfristigen Importüberschusses besteht darin, dass ein Land von internationalen Lieferketten und externen Märkten abhängig sein kann. Dies macht das Land anfällig für die Schwankungen der Weltwirtschaft und der globalen Handelsbedingungen. Insbesondere bei politischen oder wirtschaftlichen Unruhen in den Handelspartnerländern kann ein Importüberschuss zu erheblichen Störungen führen. Um einen Importüberschuss zu reduzieren, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Dazu gehören die Förderung von Exporten durch gezielte Handelspolitik, Investitionen in die heimische Industrie und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Eine ausgewogene Handelsbilanz ist von entscheidender Bedeutung für ein stabiles und nachhaltiges Wirtschaftswachstum eines Landes. In der heutigen globalisierten Welt, in der der Handel über nationale Grenzen hinweg einen entscheidenden Beitrag zur Wirtschaft leistet, ist ein umfassendes Verständnis des Begriffs "Importüberschuss" für Investoren und Marktteilnehmer von großer Bedeutung. Es ermöglicht ihnen, die wirtschaftliche Lage und die potenziellen Risiken und Chancen in verschiedenen Ländern und Märkten besser zu beurteilen. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalysen, die Investoren und Fachleuten in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen ein umfangreiches und zuverlässiges Informationsangebot bietet. Unsere umfassende Glossar-/Lexikonfunktion dient als wertvolles Nachschlagewerk für Fachbegriffe und Definitionen, um Investoren dabei zu unterstützen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen.Verein für Socialpolitik
Der Verein für Socialpolitik ist eine führende Vereinigung von deutschsprachigen Wirtschaftswissenschaftlern und Sozialwissenschaftlern, die sich der Förderung der sozialwissenschaftlichen Forschung und Lehre widmet. Mit über 4000 Mitgliedern aus Akademie, Wissenschaft...
Ausspielung
"Ausspielung" ist ein Begriff, der in erster Linie im Zusammenhang mit Glücksspiel- und Lotteriewetten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Vorgang der Ziehung oder Auslosung von Gewinnnummern oder -kombinationen....
American Bankers Association (ABA)
Die American Bankers Association (ABA) ist der führende Bankverband in den Vereinigten Staaten und eine maßgebliche Stimme im Finanzsektor. Die ABA, gegründet im Jahr 1875, ist eine gemeinnützige Organisation, die...
Fälligkeitshypothek
Fälligkeitshypothek ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Krediten und Hypotheken. Diese spezielle Art der Hypothek wird von Kreditgebern verwendet, um die Rückzahlung eines Darlehens zu...
Gesetz über die Deutsche Bundesbank
Das "Gesetz über die Deutsche Bundesbank" ist ein wesentliches rechtliches Instrument in Deutschland, das die Organisation, Mission und Befugnisse der Deutschen Bundesbank regelt. Sie wurde im Jahr 1957 als unabhängige...
ERP-Regionalprogramm
ERP-Regionalprogramm ist ein Förderprogramm der Europäischen Union (EU), das darauf abzielt, die Entwicklung in bestimmten Regionen und Ländern zu unterstützen und wirtschaftliche Disparitäten durch finanzielle Hilfen auszugleichen. Das Programm wurde...
Erwerb von Minderjährigen
Erwerb von Minderjährigen, im Kontext der Kapitalmärkte, bezieht sich auf eine widerrechtliche Handlung, bei der minderjährige Personen in Investment-Transaktionen involviert sind. Dieser Ausdruck basiert auf dem deutschen Rechtssystem und bezieht...
KWG
KWG steht für das Kreditwesengesetz und bezieht sich auf ein grundlegendes deutsches Gesetz, das die Regulierung und Überwachung von Kreditinstituten regelt. Es wurde erstmals im Jahr 1961 eingeführt und hat...
ICO
Ein Initial Coin Offering (ICO) ist ein Finanzinstrument, das in der Kryptowährungsbranche verwendet wird, um Geld von Investoren zu sammeln. ICOs sind eine Art "Crowdfunding" oder "Initial Public Offering (IPO)",...
normale Arbeitslosigkeit
Normale Arbeitslosigkeit ist ein Begriff, der sich auf den langfristigen Zustand der Arbeitslosigkeit in einer Volkswirtschaft bezieht. Dieser Zustand wird als normal angesehen, da er auf strukturelle Faktoren in der...