Gage Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gage für Deutschland.

Зроби найкращі інвестиції свого життя
Gage ist ein Begriff, der in verschiedenen finanzbezogenen Kontexten Verwendung findet.
In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Gage" normalerweise auf eine Gebühr oder eine Schuld, die im Zusammenhang mit einem Darlehen oder einer Hypothek steht. Diese Gage dient als Sicherheit für den Kreditgeber und kann eine Art Pfandrecht auf Vermögenswerte oder Rechte darstellen. Im Rahmen von Darlehen oder Hypotheken werden Gagen oft als Sicherheiten für den Fall verwendet, dass der Kreditnehmer seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommt. Gagen können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Eigentumsrechte an Immobilien oder Grundstücken, Wertpapiere oder andere finanzielle Vermögenswerte. Für Kreditgeber bietet die Gage Schutz und Sicherheit für das ausgeliehene Kapital. Im Falle eines Kreditausfalls kann der Kreditgeber die Gage nutzen, um den ausstehenden Betrag einzuziehen oder seine Verluste zu minimieren. Im Allgemeinen gilt eine hohe oder wertvolle Gage als vorteilhaft für den Kreditgeber, da sie ein höheres Maß an Sicherheit bietet. Bei der Kreditvergabe im Rahmen von Hypotheken kann die Gage eine wichtige Rolle spielen. Der Gegenwert der Gage kann die Zinssätze und Konditionen des Kredits beeinflussen. Eine hochwertige Gage kann zu besseren Konditionen führen, während eine geringwertige Gage zu höheren Zinssätzen oder strengeren Bedingungen führen kann. In einigen Fällen kann der Begriff "Gage" auch im Zusammenhang mit Leihgeschäften verwendet werden. Hier bezieht sich die Gage auf die Gebühr für die Ausleihe eines Wertpapiers oder einer Investition. Diese Gagen können je nach Art des Vermögenswerts variieren und dienen als Entschädigung für den Verlust von potenziellen Gewinnen durch den Verleiher. Insgesamt spielt die Gage eine wichtige Rolle in der Finanzwelt, insbesondere in den Bereichen von Krediten, Hypotheken und Leihgeschäften. Als Investor ist es wichtig, die Bedeutung und den Einfluss einer Gage zu verstehen, um fundierte Entscheidungen in Bezug auf Kreditvergabe, Investitionen und finanzielle Sicherheit zu treffen. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Sammlung von Finanzbegriffen, einschließlich einer vollständigen Erläuterung des Begriffs Gage. Unsere Plattform bietet Investoren, Analysten und Fachleuten eine breite Palette von Informationen und Ressourcen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über Finanzbegriffe zu erfahren und auf dem neuesten Stand zu bleiben.Wholesale Maßnahmen
Definition von "Wholesale Maßnahmen": "Wholesale Maßnahmen" ist ein Fachbegriff, der im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird, um Maßnahmen zu beschreiben, die auf den Großhandelsmarkt für bestimmte Finanzinstrumente abzielen. Im Allgemeinen bezieht...
Abschlussprovision
Definition of "Abschlussprovision": Die Abschlussprovision ist eine Gebühr, die an einen Vermittler oder Makler gezahlt wird, um den Abschluss eines Geschäfts oder einer Transaktion zu honorieren. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte...
Selbstverpflichtung
Selbstverpflichtung, auf Englisch "self-commitment", ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine freiwillige Maßnahme oder Vereinbarung zu beschreiben, die von einer Person, einer Organisation oder einem Unternehmen...
Repetierfaktoren
Repetierfaktoren sind ein wesentlicher Bestandteil der technischen Analyse, die von Anlegern und Händlern verwendet wird, um Handelsmuster und Trends in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, zu identifizieren. Dieses...
freier Verkehr
Definition of "freier Verkehr": Der Begriff "freier Verkehr" bezieht sich auf eine Situation, in der Wertpapiere auf einem offenen Markt gehandelt werden können, ohne Einschränkungen oder Beschränkungen hinsichtlich Kauf oder Verkauf....
Konzerndeckungsbeitrag
Der Begriff "Konzerndeckungsbeitrag" bezieht sich auf eine wichtige Kennzahl, die bei der Unternehmensanalyse in Kapitalmärkten verwendet wird. Diese Kennzahl ermöglicht es Investoren, die Rentabilität eines Konzerns zu bewerten und fundierte...
Abgrenzungsposten für aktive latente Steuern
Abgrenzungsposten für aktive latente Steuern beschreibt eine buchhalterische Methode, die in der Finanzwelt angewendet wird, um aktive latente Steuern zu erfassen. Aktive latente Steuern entstehen, wenn ein Unternehmen erwartet, in...
Kurszusätze und -hinweise
Kurszusätze und -hinweise sind wichtige Informationen, die von Finanzmärkten bereitgestellt werden, um Investoren bei der Analyse und Bewertung von Wertpapieren zu unterstützen. Diese Informationen bieten detaillierte Einblicke in verschiedene Aspekte...
Restwert
Restwert bezeichnet den geschätzten Wert eines Vermögenswerts am Ende seiner Nutzungsdauer oder Lebensdauer. Im Bereich der Kapitalmärkte wird Restwert häufig bei der Bewertung von Vermögenswerten wie Maschinen, Fahrzeugen oder Immobilien...
Buchungsformel
Die Buchungsformel ist ein Konzept der doppelten Buchführung, das in der Finanzbuchhaltung verwendet wird, um finanzielle Transaktionen ordnungsgemäß zu erfassen und zu verarbeiten. Sie dient als Grundlage für die Erstellung...