Eulerpool Premium

GWK Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GWK für Deutschland.

GWK Definition
Terminal Access

Зроби найкращі інвестиції свого життя

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Від 2 євро забезпечте

GWK

GWK steht für "Gemeinsamer Wertpapier-Kenn-Nummer" und bezieht sich auf die eindeutige Identifikationsnummer, die den meisten börsengehandelten deutschen Wertpapieren zugewiesen wird.

Die GWK dient dazu, Wertpapiere zu klassifizieren und zu identifizieren, um einen effizienten Handel und eine genaue Berichterstattung zu ermöglichen. Die GWK besteht aus zwölf Zeichen und ist in vier Teile unterteilt. Der erste Teil, der sogenannte Landesschlüssel, kann entweder ein "A" für Deutschland oder ein "B" für Luxemburg sein. Der zweite Teil ist die Issuer-Leitnummer, die dem emittierenden Unternehmen zugeordnet ist. Der dritte Teil ist die Instrumentencode-Nummer, die das Wertpapier identifiziert. Der letzte Teil, die Prüfziffer, wird verwendet, um die Vollständigkeit und Richtigkeit der GWK zu überprüfen. Die GWK spielt eine entscheidende Rolle im deutschen Finanzmarkt, da sie es Anlegern ermöglicht, eine genaue Analyse und Vergleichbarkeit von Wertpapieren durchzuführen. Sie wird von Finanzinstituten, Börsen und Regulierungsbehörden verwendet, um Informationen über Wertpapiere zu erfassen, zu überwachen und zu analysieren. Darüber hinaus erleichtert die GWK den reibungslosen Handel mit Wertpapieren, da sie eine eindeutige Identifizierung ermöglicht. Investoren können auf einfache Weise die spezifischen Informationen eines Wertpapiers abrufen, wie z.B. den Emittenten, die Fälligkeit, den Kupon und andere wichtige Daten. Dies unterstützt eine fundierte Entscheidungsfindung und Risikoanalyse. Insgesamt ist die GWK ein wichtiges Instrument für Investoren, um den deutschen Kapitalmarkt zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Sie gewährleistet Transparenz, Genauigkeit und Vergleichbarkeit bei der Analyse von Wertpapieren. Durch die Verwendung der GWK wird der Investmentprozess effizienter und effektiver, was zu besseren Ergebnissen führt. Auf Eulerpool.com können Anleger auf umfassende Informationen über Wertpapiere zugreifen, einschließlich GWKs. Die Veröffentlichung dieses umfangreichen Glossars unterstreicht das Engagement von Eulerpool.com für eine umfassende und genaue Berichterstattung über den deutschen Kapitalmarkt und bietet Anlegern eine wertvolle Ressource für ihre Investmententscheidungen. Bleiben Sie mit Eulerpool.com auf dem Laufenden, um stets die aktuellsten Informationen zu GWKs und anderen wichtigen Finanzthemen zu erhalten. Unsere Plattform bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen und Tools, um Ihre Anlagestrategien zu unterstützen und Ihren Erfolg am Markt zu steigern.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

Prozessorzykluszeit

Prozessorzykluszeit (Processor Cycle Time) ist ein Begriff aus der Informatik und bezieht sich auf die Zeitspanne, die benötigt wird, um einen instruktionsabhängigen Zyklus in einer CPU (Central Processing Unit) abzuschließen....

Aufsichtsrat

Aufsichtsrat ist ein entscheidendes Organ in der deutschen Unternehmensstruktur und spielt eine zentrale Rolle bei der Überwachung und Kontrolle von Unternehmen. Es handelt sich um ein Gremium, das aus Vertretern...

Anpassungsprüfung

Definition: Die Anpassungsprüfung bezeichnet eine Bewertungsmethode, die dafür konzipiert ist, die Auswirkungen von Veränderungen in wirtschaftlichen und finanziellen Rahmenbedingungen auf ein bestimmtes Anlageportfolio zu analysieren. Diese Prüfung wird häufig von...

Up Selling

Up Selling, auch bekannt als Hochverkauf, ist eine Verkaufsstrategie, bei der ein Verkäufer oder eine Vertriebsabteilung versucht, einem Kunden zusätzliche Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die seinen ursprünglichen Bedürfnissen entsprechen oder...

Catalog Showroom

Catalog Showroom (Katalog-Showroom) Ein Katalog-Showroom bezieht sich auf ein Einzelhandelskonzept, bei dem Kunden mithilfe eines gedruckten Katalogs Produkte auswählen können, die dann im Showroom oder Lager des Händlers zur Verfügung gestellt...

Handels- und Gastgewerbestatistik

Handels- und Gastgewerbestatistik ist ein statistisches Instrument, das dazu dient, umfassende Daten über den Einzelhandel und das Gastgewerbe in einer bestimmten Region oder einem Land zu erfassen und zu analysieren....

Windhandel

"Windhandel" ist ein Begriff aus dem Bereich des Wertpapierhandels und bezieht sich auf eine illegal praktizierte Handelsstrategie, bei der die Kurse von bestimmten Wertpapieren durch betrügerische Aktivitäten gezielt manipuliert werden....

Terzo

TERZO – Definition and Explanation Terzo ist ein Begriff aus dem italienischen, der sich wörtlich mit "dritter" übersetzen lässt. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht er sich auf ein spezifisches Finanzinstrument, das...

Bilanz der laufenden Übertragungen

Die "Bilanz der laufenden Übertragungen" ist ein wichtiger Begriff in der Buchhaltung und bezieht sich auf die Aufstellung der Übertragungen und Veränderungen in den Kapitalkonten eines Unternehmens während eines bestimmten...

Anschaffungspreis

"Anschaffungspreis" ist ein Begriff aus dem Finanz- und Rechnungswesen, der in Bezug auf die Bewertung von Vermögenswerten verwendet wird. Insbesondere wird er in den Bereichen Aktienanalysen, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und...