Eulerpool Premium

Funktionsholding Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Funktionsholding für Deutschland.

Funktionsholding Definition
Unlimited Access

Зроби найкращі інвестиції свого життя

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Funktionsholding

Eine Funktionsholding, auch bekannt als operative Holdinggesellschaft, ist eine Unternehmensstruktur, bei der eine Muttergesellschaft ihre Tochtergesellschaften kontrolliert und koordiniert, um bestimmte Funktionen oder operative Tätigkeiten für die Gruppe auszuführen.

Diese Art von Holdinggesellschaften wird typischerweise in komplexen Geschäftsstrukturen eingesetzt, um Synergien zu schaffen und die Effizienz im Konzernverbund zu steigern. Eine Funktionsholding übernimmt in erster Linie bestimmte zentrale Funktionen für die Tochtergesellschaften, wie zum Beispiel das Finanzmanagement, Controlling, Einkauf und Logistik, Personalwesen oder IT-Services. Durch die Bündelung dieser Funktionen innerhalb der Funktionsholding können Kosten gesenkt, Ressourcen optimal genutzt und einheitliche Standards für die gesamte Gruppe etabliert werden. Eine effektive Funktionsholding bietet auch den Vorteil der Risikokontrolle und -begrenzung. Da die Muttergesellschaft die Kontrolle über die Tochtergesellschaften hat, kann sie Risiken besser managen und die Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien sicherstellen. Dies ist besonders wichtig in regulierten Branchen, in denen eine ordnungsgemäße Governance und Compliance von großer Bedeutung sind. Darüber hinaus kann eine Funktionsholding auch strategische Vorteile bieten. Durch die Zentralisierung von Schlüsselkompetenzen kann die Holdinggesellschaft eine bessere Koordination und Steuerung der Geschäftsbereiche erreichen. Dies ermöglicht es der Muttergesellschaft, ihre Unternehmensstrategie effektiver umzusetzen und schnell auf Veränderungen im Markt zu reagieren. In der globalen Wirtschaft spielen Funktionsholdings eine wichtige Rolle, insbesondere in Branchen wie Finanzdienstleistungen, Industrie, Telekommunikation und Energie. Sie ermöglichen es den Unternehmen, ihre Ressourcen zu optimieren, operative Effizienz zu steigern und ihren Wettbewerbsvorteil zu stärken. Eulerpool.com ist eine führende Website für Finanzanalysen und Wirtschaftsnachrichten, ähnlich der Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unser umfangreiches Glossar für Investoren in Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen, dient als wertvolles Nachschlagewerk für Fachbegriffe und hilft Investoren, ihre Marktkenntnisse zu erweitern. Nutzen Sie unser Glossar, um Ihr Verständnis für Funktionsholdings und andere wichtige Begriffe zu vertiefen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

Management Letter

Die Management Letter, auch bekannt als Prüfungsbericht oder Kontrollbrief, ist ein wichtiges Instrument in der Welt der Kapitalmärkte. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff auf den schriftlichen Bericht, den...

Gemeinkostenzuschlag

Gemeinkostenzuschlag, auf Englisch auch als Overhead-Allokation bekannt, bezieht sich auf den Prozess der Zuweisung indirekter Kosten auf verschiedene Produkte oder Dienstleistungen. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff speziell auf...

Tokenverfahren

Tokenverfahren (auch als Tokenization bekannt) bezieht sich auf den Prozess der Umwandlung von Vermögenswerten, wie etwa Immobilien, Aktien oder Kunstwerken, in digitale Tokens auf einer Blockchain. Es ermöglicht die Darstellung...

Verkaufszentrale

Verkaufszentrale ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf eine Organisation oder Institution bezieht, die als zentraler Vertriebspunkt für den Verkauf von Finanzinstrumenten fungiert....

Berufsstandesvergessenheit

Definition: Berufsstandesvergessenheit ist ein deutscher Begriff, der sich auf das Verhalten von Fachleuten oder Experten in Finanzmärkten bezieht, wenn sie ihre Rolle und Verantwortung vernachlässigen. Das Wort setzt sich aus den...

Eventpsychologie

Eventpsychologie bezeichnet eine interdisziplinäre wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Erforschung des menschlichen Verhaltens bei Events befasst. Events, sei es in Form von Aktienanlagen, Anleihen, Darlehen oder Kryptowährungen, haben oft...

Churn Rate

Churn Rate, oder auch die Kündigungsrate, ist ein wichtiges Maß zur Messung der Beständigkeit einer Kundenbasis in einem Unternehmen. In der Finanzwelt bezieht sich der Churn Rate-Begriff in erster Linie...

Leiharbeitnehmer

Leiharbeitnehmer - Definition im Bereich der GLOSSARY/LEXICON for investors in capital markets Ein Leiharbeitnehmer, auch bekannt als Zeitarbeiter oder Leiharbeiter, bezieht sich auf eine Person, die von einem Zeitarbeitsunternehmen eingestellt wird,...

anschaffungsnaher Aufwand bei Grundstücksschenkung

"Anschaffungsnaher Aufwand bei Grundstücksschenkung" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf bestimmte Aufwendungen bezieht, die bei einer Schenkung von Immobilien anfallen können. Es bezeichnet Ausgaben, die in...

DM-Eröffnungsbilanz

Die DM-Eröffnungsbilanz ist eine wichtige Finanzdokumentation, die den Auftakt der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens in der Vergangenheit kennzeichnet. Insbesondere bezieht sie sich auf den Zeitraum vor der Einführung des Euro in...