Eulerpool Premium

Fischereisteuer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fischereisteuer für Deutschland.

Fischereisteuer Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Fischereisteuer

Die Fischereisteuer ist eine Abgabe oder Steuer, die von Regierungen oder lokalen Behörden erhoben wird, um die kommerzielle Nutzung von Fischereiressourcen zu regulieren und zu besteuern.

Diese Steuer hat das Ziel, ökologisch nachhaltige Praktiken in der Fischereiindustrie zu fördern und die Überfischung zu verhindern. Die Fischereisteuer kann in verschiedenen Formen auftreten. In einigen Fällen wird sie als Lizenzgebühr erhoben, die Fischereiunternehmen oder Fischer zahlen müssen, um Zugang zu bestimmten Gewässern oder Fischbeständen zu erhalten. Diese Gebühr kann je nach Fischart, Fangmethode oder Fanggebiet variieren. In anderen Fällen kann die Steuer direkt auf den Wert oder das Gewicht des gefangenen Fisches erhoben werden. Die Fischereisteuer dient auch als Mittel zur Einnahmenerzeugung für die Regierung. Die erzielten Einnahmen können für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie beispielsweise zur Finanzierung von Programmen zur Überwachung und Regulierung der Fischereiindustrie oder zur Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich der nachhaltigen Fischerei. Die korrekte Anwendung und Durchsetzung der Fischereisteuer erfordert eine genaue Aufzeichnung und Berichterstattung über die gefangene Menge und Art der Fische. Dies erfordert oft die Zusammenarbeit zwischen den Fischereibehörden, den Fischereiunternehmen und den individuellen Fischern, um sicherzustellen, dass die Zahlungen korrekt berechnet und ausgeführt werden. Insgesamt spielt die Fischereisteuer eine wichtige Rolle bei der Regulierung und Nachhaltigkeit der Fischereiindustrie. Durch die Verwendung von ökonomischen Anreizen, wie der Erhebung von Steuern, werden die Interessen der kommerziellen Fischerei mit den Zielen des Umweltschutzes und der Erhaltung der Fischbestände in Einklang gebracht. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Sie eine umfangreiche und präzise Definition der Fischereisteuer sowie viele weitere Begriffe rund um die Kapitalmärkte, wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfassende Glossar-/Lexikonfunktion bietet Investoren und Finanzfachleuten eine erstklassige Ressource, um ihr Verständnis und ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie jetzt Eulerpool.com und profitieren Sie von unserem Wissen und unserer Expertise.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

Middleman

Der Begriff "Middleman" bezieht sich auf eine Person, Institution oder Organisation, die als Vermittler oder Zwischenhändler in Finanzmärkten tätig ist. Ein Middleman erleichtert den Handel zwischen verschiedenen Parteien, indem er...

Petroeuro

Petro-Euro Der Begriff "Petro-Euro" bezieht sich auf eine alternative Abrechnungseinheit, die beim Handel mit Rohöl verwendet wird. Es handelt sich dabei um den Euro als Währungseinheit für den internationalen Ölhandel. Die...

Lagerbestand

Lagerbestand ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich des Aktienhandels. In der Finanzbranche bezieht sich dieser Begriff auf den Wert der physischen Bestände an Waren...

Importstruktur

Importstruktur ist ein Begriff, der in der Welt der Investoren in Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Zusammensetzung und Verteilung der Importwaren eines Landes bezieht. Es gibt Einblicke...

horizontale Werbung

Definition von "horizontale Werbung": Horizontale Werbung bezieht sich auf eine Werbestrategie, bei der Produkte oder Dienstleistungen über verschiedene Branchen hinweg beworben werden. Im Gegensatz zur vertikalen Werbung, die sich auf eine...

Produktionshauptbetrieb

Definition: Der Begriff "Produktionshauptbetrieb" bezieht sich auf den zentralen Produktionsstandort eines Unternehmens, an dem die Hauptaktivitäten im Zusammenhang mit der Herstellung von Waren oder Dienstleistungen stattfinden. Dieser Begriff wird häufig in...

Organisationsfehler

Der Begriff "Organisationsfehler" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf einen Mangel oder Fehler in der organisatorischen Struktur eines Unternehmens oder einer Finanzinstitution, der zu negativen Auswirkungen auf die Effizienz,...

Höchstpreis

Höchstpreis bezeichnet den maximalen Preis, zu dem ein bestimmtes Wertpapier, wie eine Aktie, ein Kredit oder eine Anleihe, während einer bestimmten Handelsperiode gehandelt wird. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung...

Electronic Program Guide (EPG)

Electronic Program Guide (EPG) - Elektronischer Programmführer Der elektronische Programmführer (eng. Electronic Program Guide, EPG) ist eine innovative und essentielle Funktion in modernen digitalen Fernseh- und Mediengeräten. Er wird verwendet, um...

Stand-by-Akkreditiv

Stand-by-Akkreditiv, auch bekannt als Standby Letter of Credit (SBLC), ist eine Finanzgarantie, die von einer Bank zugunsten eines Begünstigten ausgestellt wird. Es handelt sich um eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem...