Euro-BUXL-Future Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Euro-BUXL-Future für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Euro-BUXL-Future ist ein Terminkontrakt, der auf den Anleihen des Bundes der Bundesrepublik Deutschland basiert.
Der Future repräsentiert speziell die Anleihen mit einer Laufzeit von 30 Jahren, die als BUXL bezeichnet werden. Als ein bedeutendes Finanzderivat ermöglicht der Euro-BUXL-Future den Anlegern die Chance, auf zukünftige Zinsänderungen und Preisbewegungen dieser spezifischen Bundesanleihen zu spekulieren. Die Einführung des Euro-BUXL-Futures war ein Meilenstein für den europäischen Kapitalmarkt, da er den Anlegern die Möglichkeit gibt, ihr Anleiheportfolio effizient abzusichern oder auf Kursbewegungen zu setzen. Dieses Finanzinstrument ermöglicht es Investoren, ihre Anlagestrategie in Bezug auf deutsche Staatsanleihen zu optimieren und Risiken zu managen. Der Euro-BUXL-Future wird an der Eurex Exchange gehandelt, einer der weltweit führenden Terminbörsen für Zinsprodukte. Aufgrund der hohen Liquidität und der stetig wachsenden Nachfrage ist der Euro-BUXL-Future ein äußerst attraktives Instrument für institutionelle Investoren wie Banken, Fondsmanager und Versicherungsgesellschaften. Der Kontrakt selbst repräsentiert eine feste Menge an Anleihen, die zu einem vorab festgelegten Preis und Datum in der Zukunft geliefert werden. Der Euro-BUXL-Future ist standardisiert, was bedeutet, dass er genau definierte Spezifikationen bzgl. der Kontraktgröße und des Abwicklungsdatums aufweist. Diese Standardisierung gewährleistet die einfache Handhabung und den reibungslosen Handel des Instruments. Für Investoren bietet der Euro-BUXL-Future verschiedene Vorteile. Er ermöglicht eine effektive Portfoliodiversifikation, da er den Handel mit deutschen Staatsschuldtiteln ermöglicht, die als besonders sicher gelten. Darüber hinaus bietet der Euro-BUXL-Future eine effiziente hedging-Strategie, da er eine Möglichkeit bietet, Zinsänderungsrisiken abzusichern. Zusätzlich ermöglicht er es Händlern, auf Preisbewegungen in den langfristigen deutschen Bundesanleihen zu spekulieren und somit potenziell von Marktineffizienzen zu profitieren. Zusammenfassend ist der Euro-BUXL-Future ein anspruchsvolles und attraktives Finanzinstrument für Investoren, das auf den Anleihen des Bundes der Bundesrepublik Deutschland basiert. Er bietet die Möglichkeit, langfristige deutsche Staatsanleihen zu handeln, Risiken zu managen und von Marktineffizienzen zu profitieren. Durch den Handel auf der Eurex Exchange hat der Euro-BUXS-Future eine hohe Liquidität und ist somit ein begehrtes Instrument für institutionelle Investoren.Value Measurement
Das Sachwertmaß ist ein Konzept, das in der Finanzanalyse und Bewertung die Bestimmung des inneren Werts eines Vermögenswerts ermöglicht. Es basiert auf der Messung des intrinsischen Werts eines Vermögenswerts, unabhängig...
kostenmäßige Preisuntergrenze
Die kostenmäßige Preisuntergrenze ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um den niedrigstmöglichen Preis für ein bestimmtes Produkt, eine Dienstleistung oder ein Wertpapier zu bezeichnen. Sie...
unselbstständige Erwerbspersonen
Unselbstständige Erwerbspersonen ist ein Begriff, der in der Arbeitsmarktökonomie verwendet wird, um Personen zu beschreiben, die zwar erwerbstätig sind, aber keine selbstständige Tätigkeit ausüben. Diese Kategorie umfasst Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer,...
Stab
Definition: Stab (Stabilisierung) bezieht sich in den Kapitalmärkten darauf, wenn eine Person, eine Institution oder eine Regierung gezielte Maßnahmen ergreift, um die Marktsituation zu verbessern oder zu stabilisieren. Eine Stabilisierung...
Internet Service Provider
Internetdienstanbieter (IDAs) sind Organisationen oder Unternehmen, die Online-Konnektivitätsdienste und entsprechende Funktionen für Verbraucher und andere Unternehmen bereitstellen. Diese Dienste umfassen den Zugang zum Internet, die Bereitstellung von IP-Adressen und die...
Limits to Growth
Limits to Growth (Grenzen des Wachstums) beschreibt das Konzept, dass es eine Grenze für das unendliche Wachstum in einer begrenzten Welt gibt. Dieses Konzept wurde erstmals im Jahr 1972 im...
Abteilung
Abteilung (engl. department) ist ein Begriff, der in der Unternehmensstruktur verwendet wird, um einen spezifischen Bereich oder eine spezifische Funktion innerhalb einer Organisation zu bezeichnen. Diese Abteilungen können in verschiedenen...
Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV)
Die Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) ist eine deutsche Verordnung, die im Jahr 2006 erlassen wurde und sich mit der Bewertung von Immobilien befasst, die als Sicherheit für Kredite dienen. Sie definiert die...
Kapovaz
Kapovaz is a widely used term in capital markets, specifically in Germany, that refers to the concept of a voluntary capital increase without pre-emptive rights. In German, "Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht"...
Parallelgeschäft
Parallelgeschäft beschreibt eine Art von Transaktion in den Kapitalmärkten, bei der zwei Parteien gleichzeitig zwei unterschiedliche Geschäfte abwickeln, die in einer Wechselbeziehung stehen. Dieses Konzept wird oft angewendet, um verschiedene...