Eulerpool Premium

Erstkäufer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erstkäufer für Deutschland.

Erstkäufer Definition
Unlimited Access

Зроби найкращі інвестиції свого життя

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Erstkäufer

Erstkäufer ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine Person oder eine Institution zu beschreiben, die ein Wertpapier oder eine Anlage zum ersten Mal erwirbt, nachdem es von der Emittentenfirma oder dem Intermediärunternehmen auf den Markt gebracht wurde.

Dieser Prozess wird auch als Erstplatzierung oder Primärmarkttransaktion bezeichnet. Erstkäufer können verschiedene Akteure umfassen, wie beispielsweise institutionelle Anleger, Fonds, Banken oder Privatpersonen, die professionell in den Kapitalmärkten agieren. Ihre Rolle besteht darin, neue Wertpapiere zu kaufen, um Kapital für die ausstellende Firma zu beschaffen oder bestehende Investitionen zu diversifizieren. Im Allgemeinen bieten Erstkäufer der ausstellenden Firma oder dem Emittenten eine gewisse Sicherheit, dass die Wertpapiere erfolgreich platziert wird, da sie bereit sind, sie zu kaufen, bevor sie an den Sekundärmarkt gelangen. Dieser Kauf ermöglicht es dem Emittenten, das benötigte Kapital für Wachstum oder andere Unternehmenszwecke zu beschaffen. Erstkäufer haben oft Zugang zu Informationen über das Unternehmen, das Wertpapier oder die Anlage, die für normale Anleger nicht verfügbar sind. Diese Informationen können von großer Bedeutung sein, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und das Risiko eines Verlusts zu minimieren. Daher ist es wichtig, dass Erstkäufer eine sorgfältige Due Diligence durchführen und eine gründliche Analyse der Wertpapiere oder Anlagen durchführen, bevor sie den Kauf tätigen. Es ist auch üblich, dass Erstkäufer eine hohe Mindestinvestitionsschwelle erfüllen müssen, um an einer Erstplatzierung teilnehmen zu können. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass die Erstkäufer über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um die Wertpapiere oder Anlagen zu erwerben und potenzielle Verluste zu tragen. Insgesamt spielen Erstkäufer eine wichtige Rolle im Primärmarktgeschehen, indem sie den Emittenten Kapital zur Verfügung stellen und dazu beitragen, die Wirtschaft durch die Finanzierung von Unternehmen zu stärken. Als professionelle Finanzakteure tragen sie zur Liquidität und Stabilität der Kapitalmärkte bei, indem sie neue Wertpapiere erwerben und den Anlegern Investitionsmöglichkeiten bieten.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

Risk-Based-Capital

Risikobasiertes Kapital (Risk-Based-Capital) ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf einen spezifischen Ansatz zur Kapitalunterlegung...

European Investment Bank (EIB)

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist eine multilaterale Finanzinstitution, die 1958 gegründet wurde und sich hauptsächlich auf die Bereitstellung von Finanzierungen für Projekte innerhalb der Europäischen Union (EU) konzentriert. Als langfristiger...

Hauptkostenstelle

Hauptkostenstelle ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Kostenzuordnung und -verfolgung in Unternehmen. Eine Hauptkostenstelle kann als Schlüsselbereich oder Hauptabteilung innerhalb eines...

IS-Kurve

Die IS-Kurve ist ein grundlegendes Konzept in der Makroökonomie, das die Beziehung zwischen dem aggregierten Output einer Volkswirtschaft und dem Zinssatz darstellt. Sie dient als Instrument zur Analyse des Gesamtangebots...

Entfernungspauschale

Entfernungspauschale ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf den absetzbaren Betrag für berufliche Pendelfahrten. Diese Pauschale ermoglicht es Arbeitnehmern, die Kosten für den Arbeitsweg steuerlich geltend...

Impuls-Antwort-Funktion

Die Impuls-Antwort-Funktion ist ein Begriff aus der technischen Analyse und beschreibt die Reaktion eines Finanzinstruments auf einen Impuls oder ein externes Ereignis. In der Finanzwelt kann ein Impuls viele Formen...

Ehrenwort

"Ehrenwort" ist ein ausdrucksstarker Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der in der Finanzindustrie weit verbreitet ist und ein hohes Maß an Verlässlichkeit, Integrität und Vertrauen impliziert. Es handelt sich um...

Universalsukzession

Universalsukzession ist ein juristischer Begriff, der die Rechtsnachfolge in Bezug auf Vermögenswerte und Verbindlichkeiten beschreibt. Im Kapitalmarktumfeld bezieht sich Universalsukzession auf den rechtlichen Prozess, bei dem das Eigentum an Vermögenswerten...

Monatsbilanz

Die Monatsbilanz ist ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Berichterstattung in den Kapitalmärkten. Sie stellt eine Zusammenfassung der finanziellen Aktivitäten und Ergebnisse eines Unternehmens für einen bestimmten Monat dar. Als Instrument...

Situationsanalyse

Die Situationsanalyse ist eine wesentliche Methode zur Bewertung der aktuellen Lage eines Unternehmens oder einer Branche. Sie liefert wertvolle Informationen zur Identifizierung von Chancen und Risiken und dient als Grundlage...