Deutsche Telekom AG Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutsche Telekom AG für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Deutsche Telekom AG ist ein führendes deutsches Telekommunikationsunternehmen und einer der weltweit größten Anbieter von integrierten Telekommunikationsdiensten.
Es hat seinen Hauptsitz in Bonn und bedient Kunden in mehr als 50 Ländern weltweit. Deutsche Telekom ist an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und Bestandteil des DAX 30-Index. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Sprach-, Daten- und Netzwerklösungen für Geschäfts- und Privatkunden. Es ist auch im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) aktiv und bietet innovative Lösungen für vernetzte Geräte und Anwendungen an. Darüber hinaus investiert Deutsche Telekom in den Ausbau des Breitbandnetzes und treibt den Fortschritt bei der Einführung von 5G-Technologie voran. Eine wichtige Tochtergesellschaft von Deutsche Telekom ist die Telekom Deutschland GmbH, die für das Festnetz- und Mobiltelefongeschäft in Deutschland verantwortlich ist. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz im deutschen Markt und bietet seinen Kunden hochwertige Produkte und Dienstleistungen an. Deutsche Telekom ist auch international tätig und betreibt Tochtergesellschaften und Beteiligungen in verschiedenen Ländern Europas sowie in den Vereinigten Staaten. Als eines der größten Unternehmen in der Telekommunikationsbranche genießt Deutsche Telekom einen soliden Ruf für Effizienz, Innovation und Kundenzufriedenheit. Das Unternehmen verfolgt eine langfristige Wachstumsstrategie und strebt nach nachhaltigem Erfolg. Mit einer starken finanziellen Position und einer breiten globalen Präsenz ist Deutsche Telekom eine attraktive Investitionsmöglichkeit für Anleger im Kapitalmarkt. Als Investor in Aktien sollten Sie die Entwicklung des Unternehmens genau verfolgen, einschließlich seiner Finanzberichte, Markttrends und Wettbewerbslandschaft. Der Aktienkurs von Deutsche Telekom kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, wie beispielsweise von Veränderungen in der Regulierung der Telekommunikationsbranche, technologischen Fortschritten oder der allgemeinen Marktsituation. Es ist ratsam, fundierte Entscheidungen zu treffen und eine diversifizierte Anlagestrategie zu verfolgen. Insgesamt ist Deutsche Telekom AG ein bedeutendes Unternehmen in der Telekommunikationsbranche mit einer starken globalen Präsenz und attraktiven Anlagemöglichkeiten. Als Investor sollten Sie die Entwicklung des Unternehmens sorgfältig verfolgen und fundierte Entscheidungen treffen, um von den Chancen zu profitieren, die dieses dynamische Unternehmen bietet.Abschlusszeitpunkt
Abschlusszeitpunkt – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Der Abschlusszeitpunkt, auch bekannt als Ausführungszeitpunkt oder Transaktionszeitpunkt, bezieht sich auf den spezifischen Zeitpunkt, zu dem eine Transaktion oder eine Handelsorder abgeschlossen wird....
Verpfändungsermächtigung
Verpfändungsermächtigung ist ein rechtlicher Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, insbesondere bei Kredit- und Anleiheverträgen, verwendet wird. Diese Bestimmung ermöglicht einem Kreditgeber oder Gläubiger die Befugnis, ein Pfandrecht auf...
Geldangebotstheorie
Definitions, especially technical ones, are typically concise and do not require 250 words. However, I will provide you with a SEO-optimized definition of the term "Geldangebotstheorie" in excellent German below: Die...
Kraftfahrzeughaftung
Die "Kraftfahrzeughaftung" bezieht sich auf die gesetzliche Verantwortlichkeit einer Person oder Organisation für Schäden, die durch den Betrieb eines Kraftfahrzeugs verursacht wurden. Diese Haftungspflicht gilt insbesondere im Fall von Verkehrsunfällen,...
Europa-Patent
Europa-Patent Definition Das Europa-Patent ist ein spezielles Patent, das in den Mitgliedsländern der Europäischen Union (EU) Gültigkeit besitzt. Es ermöglicht Erfindern und Unternehmen den umfassenden Schutz ihrer Innovationen in einem gemeinsamen...
Kuratorium
Kuratorium - Definition, Bedeutung und Verwendung Das Kuratorium ist eine strukturierte Verwaltungseinheit, die in verschiedenen Finanz- und Investmentkontexten Verwendung findet. In der Regel besteht ein Kuratorium aus einer Gruppe von erfahrenen...
Branchensoftware
Branchensoftware ist ein Begriff, der sich auf spezialisierte Softwarelösungen bezieht, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Diese Software kann auf Unternehmensebene eingesetzt werden, um komplexe...
Emergenz
Die Emergenz ist ein gebräuchlicher Begriff in den Kapitalmärkten, der die plötzliche Entstehung und Entwicklung neuer Trends, Ideen oder Phänomene beschreibt. Insbesondere in Bezug auf den Aktienmarkt, die Geldmärkte und...
technische Substitutionsrate
Technische Substitutionsrate bezieht sich auf ein wichtiges Konzept in der Wirtschaftswissenschaft, insbesondere in Bezug auf die Produktion von Waren und Dienstleistungen. Diese Rate ist eine Messgröße für den Grad der...
neutrale Erträge
Definition: Neutrale Erträge In der Welt der Kapitalmärkte sind neutrale Erträge ein wesentlicher Faktor, der von Anlegern und Unternehmen gleichermaßen berücksichtigt werden sollte. Neutrale Erträge beziehen sich auf Gewinne oder Verluste,...