DWG Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DWG für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
DWG (Depotüberwachungsgesetz) ist ein deutsches Gesetz, das die Überwachung von Depots und Wertpapiergeschäften regelt.
Es wurde am 22. Juni 1994 verabschiedet und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil der deutschen Kapitalmarktregulierung. Gemäß dem DWG müssen Wertpapierdepots von Banken und anderen Wertpapierdienstleistungsunternehmen streng überwacht und regelmäßig aktualisiert werden. Dies dient dazu, die Integrität und Transparenz des Handels mit Wertpapieren in Deutschland zu gewährleisten und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen sicherzustellen. Das DWG legt fest, dass Wertpapierdienstleistungsunternehmen bestimmte Sorgfaltspflichten erfüllen müssen. Dazu gehört die Prüfung der Identität von Kunden, die Überwachung von Transaktionen auf Auffälligkeiten und verdächtige Handelsaktivitäten sowie die Aufbewahrung von Aufzeichnungen über Depotinhaber und Transaktionen. Diese Maßnahmen dienen der Verhinderung von Geldwäsche, Betrug und anderen illegalen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren. Banken und Wertpapierdienstleistungsunternehmen müssen zudem sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter über ausreichende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um die Überwachungsmaßnahmen gemäß dem DWG effektiv durchzuführen. Es werden regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen empfohlen, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter mit den neuesten Vorschriften und Best Practices vertraut sind. Das DWG gilt für alle Arten von Wertpapieren, einschließlich Aktien, Anleihen, Investmentfondsanteilen und Derivaten. Es zielt darauf ab, das Vertrauen der Anleger in den Kapitalmarkt zu stärken und die Stabilität des Finanzsystems in Deutschland zu gewährleisten. Bei Verstößen gegen die Bestimmungen des DWG können sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Sanktionen verhängt werden. Das Gesetz wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) überwacht, die berechtigt ist, Inspektionen durchzuführen und bei Verstößen Disziplinarmaßnahmen zu ergreifen. Insgesamt ist das DWG ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Kapitalmarktregulierung und spielt eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung der Integrität und Sicherheit des Handels mit Wertpapieren in Deutschland.Expansionswerbung
"Expansionswerbung" ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Art von Werbung bezieht, die Unternehmen nutzen, um ihre Expansionsstrategien zu unterstützen. Diese Art der Werbung zielt darauf ab, potenzielle Investoren,...
Hurwicz-Kriterium
Das Hurwicz-Kriterium ist ein Konzept aus der Spieltheorie und beschreibt eine Methode zur Entscheidungsfindung unter Unsicherheit. Es wurde nach dem polnisch-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Leonid Hurwicz benannt, der für seine bahnbrechenden Arbeiten...
Schiffer
"Schiffer" ist eine deutsche Bezeichnung, die in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf einen speziellen Typ von Ausführungsstrategien bezieht, die von Händlern auf den Kapitalmärkten angewendet werden. Diese Strategien...
Governance-Structure-Theorie der Unternehmung
Die Governance-Struktur-Theorie der Unternehmung ist ein Konzept, das die Beziehung zwischen der Unternehmensführung und den Eigentümern einer Aktiengesellschaft untersucht. Diese Theorie zielt darauf ab, ein effizientes und effektives System der...
kritischer Wert
Titel: Kritischer Wert im Finanzwesen - Definition und Bedeutung für Investoren Ein kritischer Wert, im Finanzwesen auch als Kritischer Level oder kritische Schwelle bekannt, ist ein entscheidendes Maß oder eine Schlüsselgröße,...
Exportgemeinschaft
Exportgemeinschaft bezeichnet eine Form der Kooperation zwischen Unternehmen, die gemeinsam Exportgeschäfte tätigen. Diese Form der Zusammenarbeit ermöglicht es den Unternehmern, ihre Ressourcen zu bündeln und ihre Vertriebskanäle zu erweitern, um...
Vermittlungswucher
Die Definition des Begriffs "Vermittlungswucher" im Bereich Kapitalmärkte ist von großer Bedeutung für Investoren, die sich mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen auseinandersetzen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für...
Abmarkung
Abmarkung ist ein Begriff im Bereich der Immobilienbewertung und bezieht sich auf die Aufteilung von Grundstücken. Diese Aufteilung findet statt, wenn ein Eigentümer beschließt, sein Grundstück in mehrere separate Parzellen,...
Balanced Growth
Balanced Growth (Ausgewogenes Wachstum): Balanced Growth, auch bekannt als ausgewogenes Wachstum, ist eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, das Risiko zu minimieren und gleichzeitig solide Renditen zu erzielen. Diese Strategie wird...
Baukreditrating
Baukreditrating ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung der Kreditwürdigkeit bei Baukrediten. Es ermöglicht Investoren und Kreditgebern, die Bonität eines Kreditnehmers zu bewerten, bevor sie eine finanzielle Verpflichtung eingehen. Die Bewertung...