DV-Revision Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DV-Revision für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
DV-Revision ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Überprüfung oder Revision der finanziellen Unterlagen eines Unternehmens zu beschreiben, die von einer unabhängigen dritten Partei, einem Wirtschaftsprüfer, durchgeführt wird.
Diese Art von Revision spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Genauigkeit und der Einhaltung der Rechnungslegungsstandards eines Unternehmens. Während einer DV-Revision führt der Wirtschaftsprüfer eine detaillierte Analyse der finanziellen Aufzeichnungen durch, um die Transparenz und Integrität der geschäftlichen Aktivitäten des Unternehmens zu bestätigen. Dieser Prozess hilft Investoren, Vertrauen in die Finanzlage und -performance eines Unternehmens zu gewinnen, da sie auf geprüfte und verlässliche Informationen zugreifen können. Die DV-Revision umfasst die Überprüfung verschiedener Finanzindikatoren wie Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen, Cashflows sowie weitere relevante Dokumente und Berichte. Der Wirtschaftsprüfer überprüft die Richtigkeit und Übereinstimmung dieser Informationen mit den anerkannten Rechnungslegungsstandards und berichtet über mögliche Unregelmäßigkeiten oder Abweichungen. Die DV-Revision bietet auch die Möglichkeit, Schwachstellen in den internen Kontrollsystemen eines Unternehmens aufzudecken. Diese Kontrollsysteme dienen dazu, Betrug und finanzielle Fehler zu verhindern und sicherzustellen, dass das Unternehmen die besten Praktiken bei der Rechnungslegung einhält. Die Ergebnisse einer DV-Revision können dem Management wertvolle Erkenntnisse liefern, um die internen Prozesse und Kontrollen zu verbessern. Für Investoren ist die DV-Revision von großer Bedeutung, da sie Einblicke in die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens bietet. Durch den Zugriff auf geprüfte Finanzinformationen können Investoren fundierte Entscheidungen über ihre Anlagen treffen und das Risiko von Fehleinschätzungen minimieren. Eine positive DV-Revision kann auch das Vertrauen der Märkte stärken und das Interesse potenzieller Investoren an einem Unternehmen wecken. Insgesamt stellt die DV-Revision eine wichtige Maßnahme zur Sicherung der Transparenz und Zuverlässigkeit der finanziellen Berichterstattung dar. Durch die Einhaltung hoher Rechnungslegungsstandards und die Offenlegung genauer Informationen können Unternehmen mit Hilfe der DV-Revision das Vertrauen von Investoren gewinnen und sich im hart umkämpften Kapitalmarktumfeld differenzieren.Arbeitssicherstellungsgesetz
Arbeitssicherstellungsgesetz: Definition und Bedeutung Das Arbeitssicherstellungsgesetz ist ein bedeutendes Gesetz in Deutschland, das die Sicherstellung der Arbeitnehmerrechte und -sicherheit in verschiedenen Branchen und Sektoren regelt. Es ist eine wichtige rechtliche Grundlage,...
Aufgabemakler
Aufgabemakler ist ein Begriff, der im deutschen Kapitalmarkt häufig verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art von Makler bezieht. Ein Aufgabemakler ist eine Person oder ein Unternehmen, das sich...
internationale Beschaffungspolitik
Die "internationale Beschaffungspolitik" bezieht sich auf die strategische Planung und Durchführung von Einkaufsaktivitäten in einem globalen Umfeld. Unternehmen, die sich auf internationale Märkte ausdehnen oder weltweit tätig sind, sind oft...
stiller Gesellschafter
Der Begriff "stiller Gesellschafter" bezieht sich auf eine Form der Beteiligung an einem Unternehmen, bei der der stiller Gesellschafter (auch bekannt als stille Beteiligung oder stille Gesellschaft) Kapital bereitstellt, jedoch...
Aufwendungsersatz
"Aufwendungsersatz" ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich des deutschen Vertragsrechts Anwendung findet. Es bezieht sich auf die Entschädigung oder Erstattung von Auslagen, die einer Partei im Zusammenhang mit einem...
Strukturiertes Entity Relationship Modell
Das Strukturierte Entity-Beziehungsmodell (SERM) ist ein Datenmodellierungskonzept, das in der Informationstechnologie verwendet wird, um komplexe Zusammenhänge zwischen verschiedenen Entitäten in einer organisierten und klar strukturierten Weise darzustellen. Das SERM wird...
MdL
MdL steht für Mitglied des Landtags und bezeichnet eine Person, die in einem deutschen Bundesland als Abgeordneter in das Landesparlament gewählt wurde. Landtagsmitglieder nehmen eine bedeutende Rolle in der politischen...
Signifikanzniveau
Signifikanzniveau ist ein Schlüsselbegriff in der statistischen Analyse und hat eine enorme Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf den Schwellenwert, der festlegt, wann ein statistisches Ergebnis...
Editing-Phase der Prospect-Theorie
Die Editing-Phase der Prospect-Theorie bezieht sich auf einen Schritt in der Anwendung der Prospect-Theorie auf Entscheidungsprobleme in den Kapitalmärkten. Die Prospect-Theorie wurde von den Professoren Daniel Kahneman und Amos Tversky...
Produktionsertrag
Der Produktionsertrag ist ein grundlegender Begriff in der betriebswirtschaftlichen Analyse und bezieht sich auf das finanzielle Ergebnis, das ein Unternehmen aus seiner Kerngeschäftstätigkeit erzielt. Dieser Begriff ist besonders relevant für...