Business AG Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Business AG für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Geschäfts-AG: Definition im Kapitalmarkt-Glossar für Investoren Eine Geschäfts-AG, auch bekannt als Aktiengesellschaft (AG), ist eine Rechtsform einer Kapitalgesellschaft, die vorrangig zur Durchführung von geschäftlichen Aktivitäten eingesetzt wird.
Diese Unternehmensform ermöglicht es, das Kapital durch den Verkauf von Aktien an Investoren zu beschaffen und die Haftung auf das Unternehmensvermögen zu begrenzen. Eine Geschäfts-AG ist eine eigenständige juristische Person von den Eigentümern oder Aktionären getrennt, wodurch es möglich wird, das Eigentum an einem Unternehmen aufzuteilen und Aktien frei zu übertragen. Eine Geschäfts-AG ist gesetzlich verpflichtet, einen Vorstand und einen Aufsichtsrat zu haben. Der Vorstand ist für die geschäftliche Führung des Unternehmens verantwortlich, während der Aufsichtsrat die Aufgabe hat, den Vorstand zu kontrollieren und zu überwachen. Diese interne Kontrolle trägt zur Transparenz und Governance des Unternehmens bei. Die Gründung einer Geschäfts-AG erfordert bestimmte rechtliche Schritte, wie die Erstellung einer Satzung, die Festlegung des Aktienkapitals und die Bestimmung des Unternehmensgegenstandes. Die AG muss auch beim zuständigen Handelsregister eingetragen werden, um ihre rechtliche Existenz zu dokumentieren. Eine Geschäfts-AG bietet verschiedene Vorteile für Investoren. Durch den Kauf von Aktien können Anleger Anteile an einem breiten Portfolio von Unternehmen erwerben und so ihr Risiko diversifizieren. Da die Haftung auf das Unternehmensvermögen begrenzt ist, sind Investoren vor Verlusten geschützt, die über ihren Einsatz hinausgehen. Die Aktien einer Geschäfts-AG sind an der Börse oder im außerbörslichen Handel leicht handelbar, was die Liquidität erhöht und den Anlegern ermöglicht, ihre Investitionen jederzeit zu monetarisieren. Darüber hinaus kann das Unternehmen durch die Ausgabe von Aktien Kapital für Expansion und Investitionen beschaffen, ohne weitere Schulden aufzunehmen. Insgesamt ermöglicht die Geschäfts-AG Investoren den Zugang zu Unternehmen mit verschiedenen Größen und Branchen, was zur langfristigen Wertschöpfung und zum Portfoliowachstum beiträgt. Sie ist eine beliebte Struktur für Firmen mit erhöhtem Finanzbedarf und klaren Expansionsplänen. In unserem Glossar für Kapitalmarktanleger finden Sie weitere Definitionen und Informationen zu verwandten Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie Eulerpool.com für qualitativ hochwertige Informationen, Finanznachrichten und erstklassige Investmentforschung auf dem gleichen Niveau wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.Marktforschungsinstitute
Marktforschungsinstitute sind Organisationen, die umfassende und objektive Untersuchungen und Analysen zu verschiedenen Aspekten des Marktes durchführen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Informationen und Daten für Investoren...
Internationalisierung der Wirtschaftsprüfung
Die Internationalisierung der Wirtschaftsprüfung bezieht sich auf den Prozess der Ausweitung der Prüfungsleistungen von nationalen auf internationale Bereiche, um den Anforderungen eines globalisierten Wirtschaftsklimas gerecht zu werden. Dieser Trend geht...
Spendenmarketing
Spendenmarketing ist eine innovative Strategie im Bereich des Fundraisings, die darauf abzielt, Spendenmittel für wohltätige Organisationen und gemeinnützige Projekte zu generieren. Es handelt sich dabei um eine effektive Methode, um...
öffentliche Betriebe
"Öffentliche Betriebe" sind Unternehmen, die entweder vollständig im Besitz der Regierung sind oder von ihr eine signifikante Kontrolle über ihre Geschäftsentscheidungen erhalten haben. Diese Betriebe operieren in verschiedenen Sektoren, darunter...
Kostenüberwälzung
Kostenüberwälzung beschreibt einen wirtschaftlichen Prozess, bei dem Unternehmen oder Individuen versuchen, die Kosten für ihre Produkte oder Dienstleistungen auf andere Marktteilnehmer oder Kunden zu übertragen. Es handelt sich um eine...
Wirtschaftsobjekte
Wirtschaftsobjekte ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwirtschaft verwendet wird, um verschiedene wirtschaftliche Einheiten oder Vermögensgegenstände zu beschreiben, die einen Wert haben und in den Kapitalmärkten gehandelt werden können. Diese...
Fachkraft für Arbeitssicherheit
"Fachkraft für Arbeitssicherheit" ist eine berufliche Bezeichnung, die in Deutschland verwendet wird, um eine Fachkraft zu beschreiben, die für die Sicherheit am Arbeitsplatz zuständig ist. Diese Fachkräfte spielen eine entscheidende...
Euro Overnight Index Average
Euro OverNight Index Average (EONIA) ist ein wichtiger Zinssatz, der als Referenz für den europäischen Geldmarkt und die kurzfristige Geldbeschaffung von Banken dient. Als ein täglicher gewichteter Durchschnittszinssatz basiert EONIA...
Gesamtkapitalrentabilität
Die Gesamtkapitalrentabilität (GKR) ist eine finanzielle Kennzahl, die zur Bewertung der rentablen Nutzung des in einem Unternehmen investierten Gesamtkapitals verwendet wird. Sie misst den Prozentsatz des Gewinns, der durch den...
Primärkostenrechnung
Primärkostenrechnung ist ein Begriff, der in der betriebswirtschaftlichen Fachsprache verwendet wird, um die Kostenverfolgung und -zuordnung in einem Unternehmen zu beschreiben. Es ist ein wichtiges Instrument zur Gewinnanalyse und zur...