Bruttobilanz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bruttobilanz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Bruttobilanz, auch bekannt als Bruttovermögenswert oder Bruttoaktiva, ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzbuchhaltung verwendet wird, um das Gesamtvermögen eines Unternehmens oder einer Organisation zu quantifizieren.
Sie ist Teil des Jahresabschlusses und bietet einen umfassenden Überblick über alle Vermögenswerte, die zu einem bestimmten Zeitpunkt angehäuft wurden. Die Bruttobilanz besteht aus verschiedenen Kategorien, wie z.B. kurzfristige Vermögenswerte, langfristige Vermögenswerte, immaterielle Vermögenswerte und finanzielle Vermögenswerte. Die Bruttobilanz ist von großer Bedeutung, da sie Investoren und Analysten wertvolle Informationen darüber liefert, wie ein Unternehmen sein Vermögen strukturiert hat und wie liquide es ist. Sie umfasst sowohl physische Vermögenswerte wie Gebäude, Maschinen und Vorräte als auch finanzielle Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen und Kassenbestände. Indem sie alle Vermögenswerte zusammenfasst, hilft die Bruttobilanz dabei, ein umfassendes Bild der finanziellen Stärke und Stabilität eines Unternehmens zu zeichnen. Um die Bruttobilanz zu berechnen, werden alle Vermögenswerte zum Zeitwert addiert. Dies bedeutet, dass die Vermögenswerte zu den aktuellen Marktpreisen bewertet werden, um eine genaue Darstellung des Unternehmensvermögens zu gewährleisten. Die Bruttobilanz kann auch Informationen über die Schulden eines Unternehmens enthalten, die unter den Passiva aufgeführt sind. Investoren nutzen die Bruttobilanz, um festzustellen, wie ein Unternehmen im Vergleich zu seinen Wettbewerbern abschneidet und um mögliche Chancen oder Risiken zu identifizieren. Eine starke und wachsende Bruttobilanz kann auf ein gesundes Unternehmen hinweisen, während eine sinkende Bruttobilanz ein Zeichen für finanzielle Schwierigkeiten sein kann. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren eine umfassende Glossarsammlung, die die Bedeutung von Finanzbegriffen wie der Bruttobilanz klar und präzise erklärt. Durch die Bereitstellung präziser Definitionen und qualitativ hochwertiger Informationen hilft Eulerpool Investoren dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Kenntnisse über die Kapitalmärkte zu erweitern. Ob sie in Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder anderen Anlageklassen investieren, können sie auf Eulerpool.com auf einen vertrauenswürdigen Quelltext zurückgreifen. Die umfangreiche Glossarsammlung ist speziell auf die Bedürfnisse von Investoren in den Bereichen Kapitalmärkte, Finanzen und Unternehmensbewertung zugeschnitten. (Die gegebene Definition enthält 277 Wörter.)Beobachterperspektive
Beobachterperspektive, auch bekannt als Beobachterstandpunkt, ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Perspektive einer externen Partei zu beschreiben, die eine neutrale und unvoreingenommene Sicht auf die...
Eingangssteuersatz
Eingangssteuersatz, im Volksmund auch als "Startersteuersatz" bekannt, bezieht sich auf den anfänglichen Steuersatz, der bei der Ermittlung der individuellen Einkommensteuer angewendet wird. Es handelt sich um den Prozentsatz, der auf...
pacta sunt servanda
Pacta sunt servanda ist eine lateinische Rechtsregel, die allgemein als "Verträge sind einzuhalten" übersetzt wird. Diese Maxime bildet das grundlegende Prinzip der Vertragsgültigkeit und ist von entscheidender Bedeutung für die...
Kausalmonismus
Kausalmonismus, ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von Bedeutung ist, bezieht sich auf eine philosophische und wissenschaftliche Annahme, die den Ursache-Wirkungs-Zusammenhang betont. Im Kontext des Finanzwesens bezieht sich...
Beschreibungsmodell
Beschreibungsmodell: Eine umfassende Definition für Kapitalmarkt-Investoren Ein Beschreibungsmodell bezieht sich auf eine strukturierte Darstellung oder eine Methode, um die Eigenschaften und Merkmale eines Finanzinstruments oder eines Investmentportfolios zu beschreiben. Es stellt...
Transithändler
Ein Transithändler ist ein Akteur auf dem Finanzmarkt, der sich auf den Handel mit Wertpapieren spezialisiert hat. Diese Art von Händler agiert als Zwischenhändler zwischen verschiedenen Parteien und übernimmt den...
Steuermoral
Das Wort "Steuermoral" bezieht sich auf das ethische Verhalten von Steuerpflichtigen in Bezug auf ihre Steuerzahlungen. Es beschreibt den Grad der Einhaltung steuerlicher Verpflichtungen sowie die Bereitschaft, Steuern in Übereinstimmung...
Heckman-Verfahren für Sample-Selection-Modell
Das Heckman-Verfahren für Sample-Selection-Modelle ist eine statistische Methode zur Bewältigung von Selbstselektionseffekten in ökonometrischen Analysen. Es wurde von James Heckman, einem renommierten Ökonomen und Nobelpreisträger, entwickelt und wird in verschiedenen...
Fusionskontrollverordnung
Die Fusionskontrollverordnung ist ein Rechtsinstrument, das von den europäischen Behörden geschaffen wurde, um die Fusionen und Übernahmen zwischen Unternehmen zu regulieren. Diese Verordnung ist Teil des europäischen Wettbewerbsrechts und zielt...
Lohngerechtigkeit
Lohngerechtigkeit ist ein Begriff, der sich auf das Prinzip der fairen und gerechten Entlohnung in einem Unternehmen bezieht. Es bezeichnet die Existenz eines ausgewogenen Vergütungssystems, das sicherstellt, dass Mitarbeiterinnen und...