Bezugskurs Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bezugskurs für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Bezugskurs, auch bekannt als Bezugspreis oder Ausgabepreis, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird.
Er bezieht sich auf den Preis, zu dem neue Wertpapiere während einer Emission oder Platzierung an potenzielle Investoren angeboten werden. Der Bezugskurs kann für verschiedene Arten von Wertpapieren gelten, einschließlich Aktien, Anleihen und Fondsanteilen. Der Bezugskurs wird normalerweise von dem Unternehmen oder Emittenten festgelegt, das die Wertpapiere ausgibt. Es handelt sich um einen Preis, der in der Regel unter dem aktuellen Marktwert der Wertpapiere liegt. Dieser Preis wird oft verwendet, um Anreize für potenzielle Investoren zu schaffen und die Nachfrage während einer Emission zu steigern. Ein niedriger Bezugskurs kann für Investoren attraktiv sein, da er die Möglichkeit bietet, Wertpapiere zu einem Preis zu erwerben, der unter ihrem Marktwert liegt. Wenn der Bezugskurs niedriger ist als der Marktwert des Wertpapiers bei seiner Emission, spricht man von einem Abschlag. Dieser Abschlag kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie zum Beispiel die Marktbedingungen, das Risikoprofil des Emittenten und die Art des Wertpapiers. Für Aktienemissionen ist der Bezugskurs meistens niedriger als der Schlusskurs der Aktie am Tag vor der Emission. Dies ermöglicht es den Anlegern, die neuen Aktien zu einem günstigeren Preis zu erwerben. Bei Anleihen hingegen kann der Bezugskurs je nach dem aktuellen Zinssatz und der Bonität des Emittenten variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass der Bezugskurs nicht für alle Investoren verfügbar ist. Oftmals wird er nur institutionellen Anlegern oder bestimmten Privatinvestoren angeboten. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass die Emission erfolgreich ist und genügend Kapital aufgebracht werden kann. In der Welt der Kryptowährungen kann der Bezugskurs auf den Preis bezogen werden, zu dem neue Münzen oder Token während eines Initial Coin Offerings (ICO) angeboten werden. Hierbei handelt es sich um eine Methode, um Kapital für neue Kryptoprojekte aufzubringen. Der Bezugskurs ist ein wichtiger Begriff für Anleger auf den Kapitalmärkten, da er direkten Einfluss auf die Rentabilität einer Investition haben kann. Es ist ratsam, den Bezugskurs sorgfältig zu analysieren, bevor man eine Investitionsentscheidung trifft. Die Informationen zum Bezugskurs sind normalerweise in den Emissionsprospekten oder Platzierungsunterlagen verfügbar, die vom Emittenten herausgegeben werden. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfangreiche und präzise Sammlung von Finanzwörtern und Definitionen, einschließlich des Bezugskurses, um Ihnen bei der Navigation durch die Welt der Kapitalmärkte behilflich zu sein. Unser Glossar ist eine unschätzbare Ressource für Investoren, da es wichtige Fachbegriffe erläutert und deren Bedeutung verständlich macht. Wir sind bestrebt, Ihnen die beste und umfangreichste Informationsquelle für Kapitalmärkte und Investitionen zur Verfügung zu stellen. Schauen Sie regelmäßig bei uns vorbei, um unsere ständig wachsende Sammlung von Begriffen und Definitionen zu entdecken.Dickey-Fuller-Test
Die Dickey-Fuller-Test Methode ist ein statistischer Test, der zur Analyse von Zeitreihendaten verwendet wird, um das Vorliegen von Einheitswurzeln zu überprüfen. Dieser Test ist besonders nützlich, um die stationäre Eigenschaft...
Sittenwidrigkeit
Sittenwidrigkeit ist ein Begriff des deutschen Vertragsrechts, der auf die Bewertung der Ernsthaftigkeit und Moralität eines Vertrags abzielt. Im Wesentlichen bezieht sich Sittenwidrigkeit auf Verträge oder Klauseln, die gegen die...
Briefgrundschuld
Die Briefgrundschuld ist eine Form der Kreditsicherheit, die im deutschen Grundbuchrecht verankert ist. Sie stellt eine besondere Art der Grundschuld dar, bei der der Grundschuldbrief als öffentliche Urkunde existiert und...
Sensation Marketing
Sensation Marketing, auch bekannt als Erregungsmarketing oder Aufsehen erregendes Marketing, ist eine innovative Marketingstrategie, die darauf abzielt, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe durch die Schaffung von positiven, unvergesslichen und oft überraschenden...
Pflanzenschutzgesetz
Das Pflanzenschutzgesetz, auch als PflSchG abgekürzt, ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das den Schutz von Pflanzen vor Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern regelt. Es ist ein wichtiger Bestandteil des umfassenden...
Kürzungen
Definition: Kürzungen (n.) refers to a common financial term used in capital markets, particularly in the context of bonds and loans. In financial transactions, Kürzungen represent reductions or cutbacks in...
Exportmusterlager
Exportmusterlager ist ein Begriff, der in der Unternehmensfinanzierung und im internationalen Handel verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Lager, das von Unternehmen genutzt wird, um ihre Exportgüter effizient zu...
DIN-Normen
DIN-Normen sind technische Standards, die vom Deutschen Institut für Normung (DIN) entwickelt werden. Diese Normen legen spezifische Anforderungen und Richtlinien fest, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden, um einheitliche und...
Europäische Union der verschiedenen Geschwindigkeiten
Europäische Union der verschiedenen Geschwindigkeiten (EUdVG) ist ein Konzept, das die Idee einer flexibleren und differenzierten Integration innerhalb der Europäischen Union (EU) hervorhebt. Dieser Begriff bezieht sich auf die Möglichkeit,...
geschlossene Frage
"geschlossene Frage" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Untersuchungen, Umfragen und Marktanalysen. Mit der Definition und Anwendung von geschlossenen Fragen können Daten...