Eulerpool Premium

Atomgesetz (AtG) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Atomgesetz (AtG) für Deutschland.

Atomgesetz (AtG) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Atomgesetz (AtG)

Atomgesetz (AtG) ist ein deutsches Gesetz, das die friedliche Nutzung der Kernenergie in Deutschland regelt.

Es wurde geschaffen, um die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung vor den Risiken der Atomenergie zu gewährleisten. Das AtG wurde erstmals im Jahr 1959 eingeführt und hat seitdem mehrere Aktualisierungen und Ergänzungen erfahren, um mit den sich entwickelnden Anforderungen und Standards in der Atomenergieindustrie Schritt zu halten. Das Atomgesetz legt die grundsätzlichen Bestimmungen für den Betrieb von Kernkraftwerken, die Entsorgung von radioaktiven Abfällen und den Umgang mit radioaktiven Materialien fest. Es legt auch die Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten der beteiligten Parteien, einschließlich des Bundesumweltministeriums, der Strahlenschutzbehörden und der Betreiber von Kernkraftwerken, klar fest. Ein zentrales Ziel des Atomgesetzes besteht darin, den Schutz der Bevölkerung vor den Gefahren ionisierender Strahlung zu gewährleisten. Es enthält daher detaillierte Vorschriften zur Überwachung und Kontrolle von Strahlungen sowohl in Kernkraftwerken als auch in anderen Einrichtungen, in denen radioaktive Materialien verwendet werden. Das Gesetz verlangt von den Betreibern, dass sie geeignete Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Strahlenschäden zu verhindern und die Risiken für Mensch und Umwelt zu minimieren. Das Atomgesetz regelt auch den Umgang mit radioaktiven Abfällen, einschließlich ihrer Lagerung, Transport und Endlagerung. Es legt strenge Anforderungen an die sichere Entsorgung radioaktiver Abfälle fest, um eine langfristige Gefährdung der Umwelt und der öffentlichen Gesundheit zu vermeiden. Darüber hinaus enthält das Atomgesetz Bestimmungen zur Haftung und Entschädigung im Falle von Kernunfällen oder anderen nuklearen Ereignissen. Es schreibt vor, dass Kernkraftwerksbetreiber ausreichende finanzielle Sicherheiten hinterlegen müssen, um mögliche Schäden zu decken. Das Atomgesetz ist ein entscheidendes Instrument, um die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung in Bezug auf die Nutzung der Kernenergie zu gewährleisten. Es berücksichtigt die internationalen Normen und Standards sowie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, um sicherzustellen, dass die Atomindustrie verantwortungsvoll betrieben wird und die Auswirkungen auf die Umwelt und die öffentliche Gesundheit minimiert werden.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

Gruppenabschreibung

Gruppenabschreibung ist ein Begriff aus dem Bereich der Rechnungslegung und bezieht sich auf die gemeinschaftliche Abschreibung von Vermögenswerten innerhalb einer Gruppe identischer oder ähnlicher Vermögensgegenstände. Diese Methode wird oft angewendet,...

Abstimmungsprüfung

Die Abstimmungsprüfung, auch bekannt als Stimmrechtsprüfung, ist ein wesentlicher Prozess bei der Durchführung von Aktionärsversammlungen in Kapitalmärkten. Diese Prüfung stellt sicher, dass jede abgegebene Stimme bei einer Hauptversammlung gültig ist...

Zollerlass

Der Begriff "Zollerlass" bezieht sich auf eine besondere Art der Handelspolitik, die von einer Regierung implementiert wird, um bestimmte Waren oder Güter von den normalerweise zu zahlenden Einfuhrzöllen auszunehmen. Dies...

Bundesbankgesetz (BBankG)

Das Bundesbankgesetz (BBankG) ist das grundlegende Gesetz, das die Organisation und Aufgaben der Bundesbank, der Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland, regelt. Es wurde erstmals im Jahr 1957 verabschiedet und seitdem mehrmals...

EDEKA

EDEKA ist eine der größten Einzelhandelsketten in Deutschland und zählt zu den bedeutendsten Handelsunternehmen in Europa. Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1898 gegründet und ist seitdem zu einer bekannten...

Absatzprogramm

Ein Absatzprogramm bezeichnet eine strategische Planung eines Unternehmens zur Steuerung des Verkaufs seiner Produkte oder Dienstleistungen auf dem Markt. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Marketing- und Vertriebsaktivitäten und trägt...

Abbrucherlöse

Abbrucherlöse sind eine wichtige Finanzkennzahl, die im Zusammenhang mit bestimmten Wertpapieren und Anlagen, insbesondere Anleihen, verwendet wird. Bei Transaktionen im Kapitalmarkt bezieht sich dieser Begriff auf den Betrag, den ein...

Einzelprüfer

Einzelprüfer, übersetzt als "individual reviewer" oder "single auditor" ist eine Bezeichnung für eine Person oder eine Organisation, die im Bereich der Kapitalmärkte tätig ist und mit der Prüfung und Überwachung...

Evoked Set

Das Evoked Set oder auch Abrufset ist ein Begriff aus dem Bereich des Konsumverhaltens und der Marketingstrategie. Es bezeichnet die begrenzte Anzahl von Produkten oder Marken, die einem Konsumenten in...

Arbeitsvertrag

Ein Arbeitsvertrag ist ein rechtlich bindendes Dokument, das zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer abgeschlossen wird, um die Rechte und Pflichten beider Parteien im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses festzulegen. Der Arbeitsvertrag...