Akkordarbeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Akkordarbeit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Akkordarbeit" ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt verwendet wird und sich auf eine spezielle Form der Arbeit bezieht.
Im Allgemeinen steht "Akkordarbeit" für eine Art der Arbeitsorganisation, bei der die Entlohnung anhand der erreichten Produktionsmenge erfolgt, anstatt auf der Grundlage der investierten Arbeitszeit. Es handelt sich also um eine entlohnungsbezogene Arbeitsmethode, bei der die Quantität der produzierten Einheiten den Lohn bestimmt. Im Bereich der Kapitalmärkte kann der Begriff "Akkordarbeit" jedoch auch eine andere Bedeutung haben. In diesem Kontext bezieht sich "Akkordarbeit" auf den Handel mit Wertpapieren auf Basis einer vorher vereinbarten Provision oder einer festgelegten Abgabe pro gehandelte Einheit. Im weiteren Sinne konzentriert sich "Akkordarbeit" auf die Produktivität und Leistung von Individuen oder Unternehmen im Kapitalmarkt. Es ist ein Maßstab für die Arbeitsproduktivität und den effektiven Einsatz von Ressourcen. Unternehmen und Investoren, die "Akkordarbeit" in Kapitalmärkten anstreben, legen großen Wert auf Effizienz und die Erzielung optimaler Renditen. Im Laufe der Jahre hat sich die "Akkordarbeit" aufgrund der fortschreitenden Technologie und algorithmischen Handelssysteme weiterentwickelt. Automatisierte Handelsstrategien ermöglichen es Unternehmen und Investoren, ihre Handelsaktivitäten zu rationalisieren und die Umsetzungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Dies führt zu einer gesteigerten Produktivität und Leistung auf dem Markt. Die "Akkordarbeit" hat auch in der Kryptowelt an Bedeutung gewonnen. Der Begriff wird häufig verwendet, um den Einsatz von Kryptowährungs-Bots oder Algorithmen zu beschreiben, die den Handelsprozess automatisieren und den Investoren helfen, von den Volatilitäten des Kryptomarktes zu profitieren. Insgesamt ist "Akkordarbeit" ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der die verschiedenen Aspekte der Leistung und Produktivität von Investoren und Unternehmen widerspiegelt. Durch die Anwendung effektiver Handelsstrategien und die Nutzung technologischer Fortschritte können Investoren von der "Akkordarbeit" profitieren und ihre Renditemöglichkeiten maximieren. Hinweis: Die Definition des Begriffs "Akkordarbeit" wurde für das Investment-Glossar auf Eulerpool.com optimiert, um relevante Keywords für Suchmaschinen zu enthalten und die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu verbessern.Organization of the Petroleum Exporting Countries
Die Organisation erdölexportierender Länder (Organization of the Petroleum Exporting Countries - OPEC) ist ein beeindruckendes internationales Bündnis. Sie wurde 1960 gegründet und besteht aus 13 Mitgliedern, die die bedeutendsten Länder...
Bundesrechtsanwaltsordnung
Die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) ist ein grundlegendes Gesetz, das die Organisation und Tätigkeit der Rechtsanwälte in Deutschland regelt. Als eine der bedeutendsten Rechtsvorschriften für Juristen legt die BRAO die Grundsätze der...
Basisbeschäftigung
Die Basisbeschäftigung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und beschreibt die Grundlage eines Wertpapiergeschäfts. Sie umfasst verschiedene Faktoren, die bei der Bewertung von Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und...
Leitungswasser
Definition of "Leitungswasser": Leitungswasser ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Phänomen des "Taperings" zu beschreiben, das vor allem Anleihenmärkte betrifft. Es bezieht sich auf die schrittweise...
DVFA/SG-Ergebnis
DVFA/SG-Ergebnis bezieht sich auf den DVFA/SG-Bewertungsansatz, der in der Finanzanalyse angewendet wird, um Unternehmen und deren Aktien zu bewerten. DVFA steht für "Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management", während...
Stakeholder Value
Stakeholder Value (Wert für die Interessengruppen) bezieht sich auf das Konzept, dass Unternehmen bemüht sein sollten, langfristig Mehrwert für alle relevanten Interessengruppen zu schaffen. Interessengruppen umfassen Aktionäre, Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten,...
Hafteinlage
"Hafteinlage" (auch als Sicherheitseinlage bezeichnet) ist ein Begriff aus dem Bereich des Wertpapierhandels und bezieht sich auf eine Art von Sicherheitsleistung, die von Investoren bei bestimmten Transaktionen erbracht werden muss....
PR
Die Abkürzung PR steht für "Public Relations" oder auf Deutsch "Öffentlichkeitsarbeit". Dabei handelt es sich um eine strategische Kommunikationsdisziplin, die darauf abzielt, das Image und die Reputation einer Organisation, einer...
BRT
BRT (Börsen-Rückkauf-Termingeschäft) Das Börsen-Rückkauf-Termingeschäft, oder auch BRT genannt, ist eine gängige Transaktionsart im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um einen Vertrag, bei dem ein Anleger seine Wertpapiere temporär an einen...
Kommunalschuldverschreibung
Kommunalschuldverschreibung ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere in Deutschland bekannt ist und sich auf eine spezielle Art von Anleihe bezieht. Dabei handelt es sich um Anleihen,...