Eulerpool Premium

ACE Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ACE für Deutschland.

ACE Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

ACE

Die Abkürzung "ACE" steht für "Annual Comprehensive Earnings".

Dieser Begriff wird in der Finanzwelt verwendet, um das Gesamtjahresergebnis eines Unternehmens zu beschreiben. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl, die von Investoren und Analysten verwendet wird, um die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu bewerten und zu vergleichen. Das ACE beinhaltet alle Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens über eine bestimmte Zeitspanne hinweg, normalerweise ein Geschäftsjahr. Es umfasst den Nettogewinn, der aus dem Geschäftsbetrieb erzielt wird, sowie andere Gewinne oder Verluste aus außergewöhnlichen Geschäften oder außerordentlichen Ereignissen. ACE gibt Investoren einen umfassenden Überblick über die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens und ermöglicht es ihnen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Um das ACE zu berechnen, werden alle Einnahmen aus den verschiedenen Geschäftsbereichen des Unternehmens summiert und anschließend alle Kosten und Aufwendungen abgezogen. Dazu gehören sowohl direkte Kosten wie Materialkosten und Löhne, als auch indirekte Kosten wie Vertriebs- und Verwaltungskosten. Darüber hinaus werden außerordentliche Geschäfte oder Ereignisse berücksichtigt, die nicht regelmäßig auftreten und das Jahresergebnis beeinflussen können. Das ACE ist eine wichtige Metrik für die Beurteilung der finanziellen Stärke eines Unternehmens, da es Investoren eine Vergleichsbasis bietet. Durch den Vergleich des ACE verschiedener Unternehmen in einer Branche können Investoren erkennen, welche Unternehmen besser abschneiden und potenziell rentablere Investitionsmöglichkeiten bieten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das ACE allein nicht ausreicht, um eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen. Es sollte immer in Verbindung mit anderen Finanzkennzahlen und Marktindikatoren analysiert werden. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, können Investoren detaillierte Informationen zum ACE finden. Die Plattform bietet eine umfassende und aktuelle Glossar/ Lexikon für Anleger in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Damit erhalten Investoren Zugang zu präzisen und gut recherchierten Informationen, um ihre Anlageentscheidungen zu unterstützen. Eulerpool.com ist somit eine wertvolle Ressource für Anleger und Analysten, die eine fundierte und objektive Bewertung von Unternehmen und deren Leistung erzielen möchten. Unser Glossar/ Lexikon auf Eulerpool.com ist darauf ausgerichtet, nützliche Informationen in technischer Fachsprache zu liefern, die den Bedürfnissen von professionellen Investoren gerecht werden. Durch eine präzise und gründliche Definition von Begriffen wie ACE können wir sicherstellen, dass Benutzer unserer Website qualitativ hochwertige und relevante Informationen erhalten. Unsere SEO-optimierten Definitionen gewährleisten zudem, dass das Glossar besser in Suchmaschinen auffindbar ist, damit Investoren weltweit schnell und einfach auf die gewünschten Informationen zugreifen können.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

Sortenkalkulation

Sortenkalkulation ist ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Devisenhandel. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem die Kosten für den Umtausch von ausländischen Währungen in eine Inlandswährung...

Grenzwert

"Grenzwert" ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanz- und Wirtschaftsbereichen Anwendung findet. Insbesondere in Bezug auf Kapitalmärkte, sowohl in Bezug auf Aktien, Anleihen als auch Kryptowährungen, hat dieser Begriff eine...

Versorgungswerke

Versorgungswerke sind rechtlich selbstständige Einrichtungen der öffentlichen und privaten Hand, die der betrieblichen Altersversorgung dienen. Sie sind in der Regel speziell für Mitarbeiter in bestimmten Branchen wie beispielsweise Ärzte, Apotheker,...

logistische Informationssysteme

Beschreibung: Logistische Informationssysteme Logistische Informationssysteme sind hochentwickelte technologische Instrumente, die speziell für die Planung, Überwachung und Steuerung von Logistikprozessen entwickelt wurden. Diese Systeme nutzen fortschrittliche Informations- und Kommunikationstechnologien, um eine effiziente...

Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. (DZT)

Die Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. (DZT) ist eine Organisation, die sich der Förderung des Tourismus in Deutschland widmet. Als zentrale Marketing- und Kommunikationsinstanz arbeitet die DZT daran, Deutschland...

komparativ-statische Analyse

Die komparativ-statische Analyse ist eine quantitative Methode, die in der Finanzanalyse angewendet wird, um die Auswirkungen von Veränderungen auf verschiedene Finanzkennzahlen zu vergleichen. Sie bezieht sich auf den Vergleich von...

International Association for Research in Income and Wealth

Die International Association for Research in Income and Wealth (IARIW) ist eine weltweit anerkannte Organisation, die sich der Erforschung von Einkommen und Wohlstand widmet. Sie wurde 1947 gegründet und ist...

UBIT

UBIT steht für Unrelated Business Income Tax, zu Deutsch "Steuern auf nicht verwandtes Geschäftseinkommen." Dieser Begriff wird im Zusammenhang mit gemeinnützigen Organisationen und Steuerrecht verwendet und bezieht sich auf die...

Krankenkasse

Krankenkasse ist ein zentraler Begriff im deutschen Gesundheitssystem, der sich auf eine Art von Versicherungsorganisation bezieht, die die Gesundheitsversorgung für ihre Mitglieder bereitstellt. Diese Organisationen sind als "Krankenkassen" bekannt und...

Direktversicherung

Die Direktversicherung ist eine Form der betrieblichen Altersvorsorge, bei der der Arbeitgeber eine Lebensversicherung für den Arbeitnehmer abschließt. Bei dieser Art der Versicherung kommt es zu einem direkten Vertragsverhältnis zwischen...