components_ETFPageHeader_0
components_ETFPageHeader_1
ETFs bei Eulerpool

iShares US Fundamental Index ETF

CLU.NE
CA46433B2049
iShares
components_StockPageHeaderMobile__3
0 EUR
components_StockPageHeaderMobile__4
+0 EUR
components_StockPageHeaderMobile__5
-0 %

pages_etf_[isin]__6

iShares US Fundamental Index ETF Steckbrief

Der iShares US Fundamental Index ETF ist ein an der Börse gehandelter Fonds, der auf den Kapitalmärkten der USA investiert. Es handelt sich um einen passiv gemanagten ETF, der darauf abzielt, langfristig attraktive Risiko-Rendite-Profile zu generieren. Er investiert in eine Vielzahl von Unternehmen, die auf fundamentalen Kriterien basieren, wie zum Beispiel Ertragskraft, Dividendenausschüttung und Buchwert. Der Index, in den der ETF investiert, wird von der Firma MSCI berechnet und enthält etwa 600 Unternehmen aus den USA. Im Gegensatz zu traditionellen Indizes, die auf Marktkapitalisierung basieren, wird der iShares US Fundamental Index ETF nach einem fundamentalen Ansatz konstruiert. Das bedeutet, dass Unternehmen mit einem hohen fundamentalen Wert (z.B. hohem Ertragswachstum, hohem Buchwert oder hohen Dividendenrenditen) höher gewichtet sind als solche, die aufgrund ihrer Marktkapitalisierung ohnehin schon einen hohen Anteil im Index hätten. Die Entstehung dieses Fonds geht zurück auf die Vorstellung, dass traditionelle Indizes zur Marktkapitalisierung von Unternehmen eine Verzerrung darstellen und gelegentlich Blasen verursachen können. Der iShares US Fundamental Index ETF wurde als eine Alternative zu traditionellen Indizes eingeführt und soll Investoren ein breiteres Spektrum an Investitionsmöglichkeiten bieten. Der Inhalt des iShares US Fundamental Index ETF besteht aus breit gefächerten Investitionen in Unternehmen, die auf fundamentalen Kriterien basieren. Der ETF bietet eine breite Diversifikation über verschiedene Sektoren und Branchen hinweg und damit auch ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Einzelanlage in Aktien. Zu den Top 10 Holdings gehören derzeit Unternehmen wie Microsoft, Apple und ExxonMobil. Diese Anlageklasse eignet sich für Anleger, die in Unternehmen investieren wollen, die aufgrund fundamentalen Werte im Vergleich zu traditionellen Indizes wie dem S&P 500 überdurchschnittlich bewertet sind. Dies liefert eine langfristige Anlageperspektive auf nachhaltiges Wachstum. Zudem bietet der iShares US Fundamental Index ETF eine attraktive Rendite und geringere Schwankungen, was in volatilen Marktphasen ein wichtiger Aspekt sein kann. Insgesamt ist der iShares US Fundamental Index ETF eine interessante Anlagemöglichkeit für Investoren, die auf der Suche nach passiv gemanagten breit diversifizierten Investitionsmöglichkeiten sind. Das Fundamentalkriterien-basierte Anlagekonzept bietet eine Alternative zu traditionellen Indizes und kann aus langfristiger Perspektive dazu beitragen, eine attraktive Rendite zu erzielen.

pages_etf_[isin]_15

pages_aktie_[isin]__1

pages_etf_[isin]_16

pages_etf_[isin]_17

pages_etf_[isin]_18

pages_etf_[isin]_19

pages_etf_[isin]_20

pages_etf_[isin]_21

pages_etf_[isin]_22

pages_etf_[isin]_23

pages_etf_[isin]_24

pages_etf_[isin]_25

pages_etf_[isin]_26

pages_etf_[isin]_28

pages_etf_[isin]_29

pages_etf_[isin]_30

pages_etf_[isin]_31

pages_etf_[isin]_32

pages_etf_[isin]_38

pages_etf_[isin]_39

pages_etf_[isin]_40

pages_etf_[isin]_41

In welches Segment investiert iShares US Fundamental Index ETF hauptsächlich?

pages_etf_[isin]_42

pages_etf_[isin]_43

pages_etf_[isin]_44

pages_etf_[isin]_46

pages_etf_[isin]_45

pages_etf_[isin]_47

pages_etf_[isin]_48

pages_etf_[isin]_49

pages_etf_[isin]_50

pages_etf_[isin]_51

pages_etf_[isin]_52

pages_etf_[isin]_53

pages_etf_[isin]_54

pages_etf_[isin]_55

pages_etf_[isin]_56

pages_etf_[isin]_57

pages_etf_[isin]_58

pages_etf_[isin]_59

pages_etf_[isin]_60

pages_etf_[isin]_61

pages_etf_[isin]_62

pages_etf_[isin]_63

pages_etf_[isin]_64

pages_etf_[isin]_65

pages_etf_[isin]_66