Übertragung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Übertragung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Übertragung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem Eigentumsrechte oder Vermögenswerte von einem Rechtssubjekt auf ein anderes übertragen werden.
In Bezug auf Aktien bezieht sich Übertragung auf den Vorgang, bei dem der Eigentümer seine Aktien an einen anderen Investor verkauft oder sie auf ein anderes Konto überträgt. Die Übertragung von Aktien kann auf verschiedene Arten erfolgen, abhängig von den Regularien der Börse und den individuellen Vereinbarungen zwischen den beteiligten Parteien. Eine gängige Form der Übertragung ist die elektronische Übertragung, bei der die Aktien über ein Computer-Netzwerk von einem Konto auf ein anderes übertragen werden. Dies ermöglicht eine schnelle und effiziente Abwicklung von Transaktionen. Eine andere Form der Übertragung ist die physische Übertragung, bei der die Aktienzertifikate selbst übertragen werden. Dies war in der Vergangenheit die üblichste Methode der Übertragung, hat aber durch den technologischen Fortschritt an Bedeutung verloren. Bei der physischen Übertragung müssen die Aktienzertifikate entsprechend den erforderlichen rechtlichen Verfahren übertragen werden. Die Übertragung von Schulden und Anleihen erfolgt in ähnlicher Weise wie bei Aktien. Hier kann es sich um den Verkauf einer Schuld oder Anleihe an einen anderen Investor oder um die Übertragung auf ein anderes Konto handeln. Die genauen Schritte und Anforderungen variieren je nach Art und Umfang der betreffenden Schulden oder Anleihen. In Bezug auf Kryptowährungen bezieht sich Übertragung auf den Vorgang des Versendens oder Empfangens von Kryptowährungseinheiten zwischen verschiedenen Wallets. Dies erfolgt in der Regel über Blockchain-Technologie und erfordert spezifische Transaktionsprotokolle, um die Sicherheit und Nachvollziehbarkeit der Übertragung zu gewährleisten. Die korrekte und ordnungsgemäße Übertragung von Vermögenswerten ist von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen in den Kapitalmarkt aufrechtzuerhalten und den reibungslosen Ablauf von Transaktionen zu gewährleisten. Informationen zu Übertragungen sind daher für Investoren von großer Bedeutung, um ihre Entscheidungen über Investitionen und Transaktionen fundiert treffen zu können. Bei Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Auswahl an Fachterminologie und Informationen zu Übertragungen in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte, darunter Aktien, Schulden, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Glossare sind darauf ausgelegt, Investoren dabei zu unterstützen, ihre Kenntnisse und ihr Verständnis der Finanzmärkte zu erweitern. Besuchen Sie noch heute Eulerpool.com und entdecken Sie unser umfangreiches Angebot an Finanzbegriffen und -definitionen.Immobiliarvollstreckung
Immobiliarvollstreckung ist ein juristisches Verfahren, das im Bereich des deutschen Immobilienrechts angewendet wird. Es handelt sich um die Zwangsvollstreckung, die auf Immobilienvermögen abzielt. Die Immobiliarvollstreckung wird normalerweise durchgeführt, um die...
einfache Buchführung
Die einfache Buchführung ist eine Methode des rechnungswesenbasierten Informationsmanagements, die von Unternehmen eingesetzt wird, um einen Überblick über ihre finanziellen Transaktionen, Vermögenswerte und Verbindlichkeiten zu erhalten. Sie gilt als grundlegende...
Marktexperimente
Marktexperimente sind eine Art von Experimenten oder Projekten, die von Fachleuten in den Finanzmärkten durchgeführt werden, um neue Handelsstrategien, Marktmodelle oder Anlageansätze zu entwickeln und zu testen. Diese Experimente werden...
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) ist eine führende Organisation, die die Interessen der Landwirte und der Landwirtschaft in Deutschland vertritt. Als Verbund von regionalen und landesweiten Bauernverbänden spielt der DBV eine...
Zollanmeldung
Die Zollanmeldung bezieht sich auf den Vorgang, bei dem bestimmte Waren oder Güter von Unternehmen oder Privatpersonen in ein Land importiert oder exportiert werden. Dieser Prozess beinhaltet die Bereitstellung spezifischer...
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
"Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die strafbare Handlung bezieht, wenn eine Person Widerstand gegen einen Vollstreckungsbeamten leistet. Dies kann in verschiedenen Kontexten auftreten, beispielsweise bei...
steuerfreie Lieferungen
Steuerfreie Lieferungen sind Transaktionen im Rahmen des deutschen Umsatzsteuergesetzes, bei denen die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen von der Umsatzsteuer (auch Mehrwertsteuer genannt) befreit ist. Diese steuerfreien...
Gleichgewichtspreis (eines Gutes)
Der Gleichgewichtspreis (eines Gutes) ist ein zentraler Begriff in der ökonomischen Theorie und bezieht sich auf den Preis, bei dem Angebot und Nachfrage eines bestimmten Gutes übereinstimmen. In diesem Zustand...
Verhältniszahl
Die Verhältniszahl ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um das Verhältnis zwischen zwei finanziellen Größen zu messen. Sie wird häufig zur Bewertung von Unternehmen, Anlageinstrumenten und...
Bezugsrecht
Bezugsrecht - Definition und Erklärung Das Bezugsrecht ist ein wesentliches Instrument im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Aktienemissionen. Es bietet den bestehenden Aktionären eines Unternehmens das Privileg, neue Aktien zu erwerben,...