Eulerpool Premium

partiarisches Darlehen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff partiarisches Darlehen für Deutschland.

partiarisches Darlehen Definition
Terminal Access

Hayatının en iyi yatırımlarını yap

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
2 €'dan başlayarak güvence altına alın

partiarisches Darlehen

Definition: Ein "partiarisches Darlehen" ist eine besondere Form der Kapitalanlage, bei der der Kreditgeber am wirtschaftlichen Erfolg des Kreditnehmers in Form einer Gewinnbeteiligung teilnimmt.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Darlehen, bei denen der Kreditgeber lediglich Zinsen als Gegenleistung für das Risiko der Kapitalbereitstellung erhält, erhält der Kreditgeber eines partiarischen Darlehens einen Anteil am Gewinn des Unternehmens. Die Bedingungen für dieses Darlehen werden zwischen den Parteien in einem Vertrag festgelegt, der die Höhe der Gewinnbeteiligung, den Zeitraum der Gewinnbeteiligung und andere relevante Konditionen regelt. Die Gewinnbeteiligung kann entweder fest oder variabel sein und wird in der Regel als Prozentsatz des Nettogewinns des Unternehmens definiert. Das partiarische Darlehen bietet dem Kreditgeber einige Vorteile. Erstens hat der Kreditgeber die Möglichkeit, einen höheren Ertrag zu erzielen als bei herkömmlichen Darlehen, da er von den Gewinnen des Unternehmens profitiert. Zweitens erhält der Kreditgeber oft weitere Informationen über das Unternehmen und kann somit eine bessere Einschätzung des Kreditrisikos vornehmen. Auf der anderen Seite birgt das partiarische Darlehen für den Kreditgeber auch Risiken. Da die Gewinnbeteiligung vom Erfolg des Unternehmens abhängt, besteht die Möglichkeit, dass der Kreditgeber keine oder nur geringe Gewinnanteile erhält, wenn das Unternehmen Verluste erleidet. Darüber hinaus kann die Rückzahlung des Kapitals verzögert oder sogar gänzlich ausbleiben, wenn das Unternehmen Insolvenz anmeldet. In Deutschland unterliegt das partiarische Darlehen der Regulierung durch das Kreditwesengesetz (KWG). Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute benötigen eine entsprechende behördliche Erlaubnis zur gewerblichen Ausübung dieser Tätigkeit. Die Anlageklasse partiarisches Darlehen ist daher mit einem gewissen Maß an Aufsicht und Überwachung verbunden, um den Schutz der Anleger sicherzustellen. Als Investor in den Kapitalmärkten sollten Sie sich vor einer Entscheidung für ein partiarisches Darlehen ausführlich über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Risiken und die potenziellen Renditen informieren. Es ist ratsam, professionellen Rat einzuholen und die spezifischen Bedingungen und Vertragsdokumente sorgfältig zu prüfen, bevor Sie sich für diese Form der Kapitalanlage entscheiden. Eulertool.com ist Ihre zuverlässige Quelle für umfassende Informationen zu partiarischen Darlehen und anderen Anlageinstrumenten. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen eine wertvolle Referenz bei Fragen rund um das Thema Kapitalmärkte. Wir informieren Sie stets zeitnah über wichtige Entwicklungen und Trends, um Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen zu helfen. Bleiben Sie mit Eulerpool.com auf dem Laufenden und treffen Sie fundierte Investitionsentscheidungen.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

Investitionsmultiplikator

Investitionsmultiplikator ist ein Begriff, der in der Volkswirtschaftslehre und speziell im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet. Dieses Konzept stellt eine Messgröße dar, die verwendet wird, um den Multiplikatoreffekt einer bestimmten...

Regelungsabrede

Regelungsabrede ist ein rechtlicher Begriff im Bereich des deutschen Arbeitsrechts und bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über individuelle Regelungen im Arbeitsverhältnis. Diese Vereinbarung dient dazu, bestimmte...

volkswirtschaftliche Kosten

Volkswirtschaftliche Kosten sind ein entscheidendes Konzept in der Welt der Kapitalmärkte. Dieser Begriff bezieht sich auf die gesamtwirtschaftlichen Kosten, die bei der Herstellung von Gütern oder Dienstleistungen anfallen. Volkswirtschaftliche Kosten...

Grundstücksbestandteile

Grundstücksbestandteile sind unveränderliche Bestandteile eines Grundstücks, die essentiell für seine Existenz und Nutzung sind. Diese können sowohl körperlich als auch unkörperlich sein und sind rechtlich untrennbar mit dem Grundstück verbunden....

Berufsfeld

Das Berufsfeld ist ein Konzept, das die verschiedenen Fachbereiche und Tätigkeitsbereiche umfasst, in denen Personen tätig sind, um ihre berufliche Laufbahn aufzubauen und Erfahrungen zu sammeln. Es steht im engen...

Kostenträgerstückrechnung

Kostenträgerstückrechnung ist ein Begriff aus dem Bereich des Kostenmanagements und der betrieblichen Buchhaltung, der sich auf eine spezifische Form der Kostenkalkulation bezieht. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, die Kosten einzelner...

computergestütztes Transportsystem

Ein computergestütztes Transportsystem (CTS) ist eine hochmoderne Technologie, die in verschiedenen Industrien, einschließlich Logistik und Fertigung, eingesetzt wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Transport- und Logistikprozessen,...

Reinvestition

Reinvestition - Definition und Bedeutung Die Reinvestition ist ein Begriff, der in finanzwirtschaftlichen Zusammenhängen verwendet wird und sich auf die Wiederanlage von Kapitalerträgen bezieht. Es handelt sich um einen Prozess, bei...

Handschriftleser

"Handschriftleser" ist ein Begriff, der sich auf eine einzigartige Personengruppe unter den Anlegern in den Kapitalmärkten bezieht. Diese individuellen Investoren haben die außergewöhnliche Fähigkeit, komplexe finanzielle Zusammenhänge anhand von Handschriften...

Verwahrungsbuch

Das Verwahrungsbuch ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für diejenigen, die mit Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen handeln. Es bezieht sich auf ein elektronisches oder physisches Register,...