nichtselbstständige Arbeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff nichtselbstständige Arbeit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Nichtselbstständige Arbeit" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine Form der 'abhängigen Beschäftigung' bezieht.
Im deutschen Steuerrecht wird dieser Begriff verwendet, um Einkommen aus nicht selbstständiger Arbeit zu beschreiben, das häufig durch eine Anstellung oder einen Arbeitsvertrag erzielt wird. Arbeitnehmer, die in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis stehen, sind in der Regel sozialversicherungspflichtig und haben bestimmte Rechte und Pflichten. Gemäß §19 Abs. 5 Einkommensteuergesetz (EStG) wird Einkommen aus nichtselbstständiger Arbeit als Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit definiert. Hierbei handelt es sich um regelmäßige, wiederkehrende Bezüge, welche aus einer Anstellung oder Beschäftigung resultieren. Typische Beispiele sind Gehälter, Löhne und Bezüge von Arbeitnehmern. Nichtselbstständige Arbeit umfasst jedoch nicht nur Einkünfte aus dem Hauptberuf, sondern auch Einkünfte aus Nebentätigkeiten, Provisionen und Boni. Im Gegensatz zur selbstständigen Arbeit wird bei einer nichtselbstständigen Tätigkeit das Arbeitsverhältnis durch eine Weisungsabhängigkeit des Arbeitnehmers gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass der Arbeitgeber die Art und Weise der Arbeit konkret vorgeben kann. Der Arbeitnehmer ist in der Regel an feste Arbeitszeiten gebunden und erhält regelmäßige Bezüge in Form von Gehalt oder Lohn. Die Besteuerung von nichtselbstständiger Arbeit erfolgt nach dem Einkommensteuertarif. Arbeitgeber sind verpflichtet, die Lohnsteuer einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Zusätzlich werden in der Regel Sozialversicherungsbeiträge vom Arbeitsentgelt einbehalten. Arbeitnehmer haben außerdem Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Urlaubsanspruch und Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung. Mit Eulerpool.com haben Investoren in den Kapitalmärkten Zugriff auf ein umfangreiches Glossar, das Begriffe wie "nichtselbstständige Arbeit" erklärt. Das Lexikon bietet detaillierte Definitionen und Informationen zu einer Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es ermöglicht Investoren, ihr Wissen zu erweitern, ihre Investitionsentscheidungen fundierter zu treffen und die komplexen Begriffe der Finanzwelt besser zu verstehen.Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen
Der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen, auch bekannt als UNFPA (United Nations Population Fund), ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich der Förderung von reproduktiver Gesundheit, Familienplanung, Gendergleichstellung und...
Lohnperiode
Die "Lohnperiode" bezieht sich auf den festgelegten Zeitraum, in dem Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine regelmäßige Vergütung von ihrem Arbeitgeber erhalten. Es handelt sich um einen essenziellen Aspekt der Lohnabrechnung und...
Multi-Cross-Industry Innovation
"Multi-Cross-Industry Innovation" - Definition: Die Multi-Cross-Industry-Innovation ist ein Begriff, der sich auf den Ansatz der systematischen Verbindung von unterschiedlichen Industriezweigen bezieht, um neue Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle zu schaffen. Diese Innovationsstrategie...
Insolvenzwarenverkauf
Definition: Insolvenzwarenverkauf (Insolvency Goods Sale) Der Insolvenzwarenverkauf bezeichnet den Verkauf von Waren, die im Rahmen eines Insolvenzverfahrens zum Zweck der Deckung von Gläubigerforderungen verwertet werden. Bei einer Insolvenz befindet sich ein...
Versicherungsverlauf
Versicherungsverlauf bezieht sich auf den detaillierten Verlauf der Versicherungshistorie einer Person oder eines Unternehmens. Es ist ein wichtiges Instrument, um den Versicherungsstatus einer Person oder eines Unternehmens im Laufe der...
VDI
VDI steht für Virtual Desktop Infrastructure und bezeichnet eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, virtuelle Desktops über ein zentrales Rechenzentrum bereitzustellen. Diese fortschrittliche Lösung revolutioniert den Arbeitsplatz und ermöglicht es...
Aufräumungskosten
Aufräumungskosten sind ein Begriff, der sich auf die Kosten bezieht, die im Zusammenhang mit der endgültigen Abwicklung eines Vertrags oder einer Finanztransaktion entstehen. Dieser Begriff wird oft in der Welt...
Schweizerische Nationalbank
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist die Zentralbank der Schweiz und verantwortlich für die Währungspolitik des Landes. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Gewährleistung von Preisstabilität, den Schutz des Schweizer Frankens vor übermäßigen...
Trieblehre
Die Trieblehre ist eine bedeutende Theorie im Bereich der Kapitalmärkte. Sie wurde von dem renommierten deutschen Ökonomen Carl Friedrich Horn entwickelt und basiert auf dem Konzept der Triebwerke im finanziellen...
Business TV
Business TV ist ein Begriff, der sich auf den spezialisierten Fernsehsender bezieht, der geschäftliche Nachrichten, Analysen und Informationen für Investoren und Fachleute in den Bereichen Finanzwesen und Kapitalmärkte bereitstellt. Das...