entscheidungsorientierte Kostenrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff entscheidungsorientierte Kostenrechnung für Deutschland.

entscheidungsorientierte Kostenrechnung Definition

Hayatının en iyi yatırımlarını yap

2 €'dan başlayarak güvence altına alın

entscheidungsorientierte Kostenrechnung

Entscheidungsorientierte Kostenrechnung ist eine wichtige Methode der Kostenanalyse, die Entscheidungsträgern in Unternehmen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Diese Art der Kostenrechnung legt den Fokus auf die Auswirkungen von Entscheidungen auf die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Es handelt sich um ein zielorientiertes Instrument, das dazu dient, die Kostenstrukturen und Kostenveränderungen in verschiedenen Szenarien zu analysieren. Die Grundlage der entscheidungsorientierten Kostenrechnung sind die Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger. Kostenarten sind die verschiedenen Arten von Kosten, die in einem Unternehmen anfallen, wie beispielsweise Materialkosten, Personalkosten und Betriebskosten. Kostenstellen sind die Abteilungen oder Bereiche eines Unternehmens, in denen Kosten anfallen, während Kostenträger die Produkte, Dienstleistungen oder Projekte sind, für die Kosten erfasst werden. Die entscheidungsorientierte Kostenrechnung verwendet verschiedene Kostenrechnungssysteme wie zum Beispiel die Vollkostenrechnung oder die Teilkostenrechnung. Durch die Anwendung dieser Systeme kann das Unternehmen die Kosten seiner Produkte oder Dienstleistungen angemessen erfassen und analysieren, um die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu maximieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt der entscheidungsorientierten Kostenrechnung ist die Nutzung von Kosten- und Leistungsrechnungsinstrumenten wie beispielsweise Deckungsbeitragsrechnung, Break-Even-Analyse und Entscheidungsschwellenrechnung. Diese Instrumente ermöglichen es den Entscheidungsträgern, Kosten und Erlöse zu analysieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Rentabilität zu maximieren. Die Anwendung der entscheidungsorientierten Kostenrechnung bietet Unternehmen die Möglichkeit, verschiedene Szenarien und Entscheidungen zu analysieren, um die bestmöglichen finanziellen Ergebnisse zu erzielen. Durch die Verwendung dieser Methode können Unternehmen effizientere Geschäftsentscheidungen treffen, die zu einer langfristigen finanziellen Stabilität und Rentabilität führen. Als führende Plattform für Equity Research und Finanznachrichten stellt Eulerpool.com sicher, dass hochwertige Informationen und Ressourcen für Investoren in Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, zur Verfügung stehen. Unser umfassendes Glossar bietet eine solide Informationsgrundlage für Investoren, um die Begriffe und Konzepte der entscheidungsorientierten Kostenrechnung sowie anderer relevanten Finanzthemen zu verstehen. Eulerpool.com ist bestrebt, den Anforderungen der Investor-Community gerecht zu werden und relevante Inhalte anzubieten, die dazu beitragen, Investitionsentscheidungen auf fundierten finanziellen Analysen und Erkenntnissen zu basieren. Unsere erstklassige Plattform ist mit den neuesten Suchmaschinenoptimierungstechniken optimiert, um sicherzustellen, dass unser Glossar von Investoren leicht gefunden und alle notwendigen Informationen bereitgestellt werden, um ihr Verständnis zu verbessern. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar für Investoren in Kapitalmärkten zu erhalten. Unsere hochqualitativen Inhalte und Ressourcen werden Ihnen helfen, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen und in einem sich ständig verändernden Markt erfolgreich zu sein.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

IDA

IDA (Investitions- und Entwicklungsbestand) ist eine Kategorie von Finanzinstrumenten, die von der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) ausgegeben werden. Die IDA ist eine spezielle Niederlassung der Weltbankgruppe und wurde 1960 gegründet, um...

Merger Accounting

Merger Accounting (Fusionsbilanzierung) ist ein Rechnungslegungsverfahren, das bei Unternehmenszusammenschlüssen verwendet wird, um die finanziellen Auswirkungen der Transaktion korrekt zu erfassen. Bei einer Fusion werden zwei oder mehr eigenständige Unternehmen zu...

Veräußerungsanzeige

Die Veräußerungsanzeige ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Pflicht eines Verkäufers bezieht, bestimmte Informationen über die an ihn veräußerten Vermögenswerte offenzulegen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich die...

Manövrierfonds

Manövrierfonds – Definition und Funktionen Ein Manövrierfonds ist ein spezieller Investmentfonds, der in Deutschland entwickelt wurde, um flexibel und aktiv auf Marktveränderungen zu reagieren. Der Begriff "Manövrierfonds" leitet sich von der...

Kurswert

Der Kurswert bezeichnet den aktuellen Marktpreis eines Wertpapiers, der sich aus Angebot und Nachfrage auf dem Markt ergibt. In einfachen Worten ausgedrückt ist dies der Preis, zu dem ein Investor...

Linienschifffahrt

Die Linienschifffahrt ist ein wesentliches Konzept in der Welt des globalen Handels und der Wirtschaft. Sie ermöglicht den effizienten Transport von Waren über das Meer und ist insbesondere für den...

Totalrechnung

Totalrechnung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine umfassende Darstellung der finanziellen Situation eines Unternehmens oder einer Organisation zu beschreiben. Es bezieht sich speziell auf die...

perinatale Sterblichkeit

Die perinatale Sterblichkeit bezieht sich auf die Anzahl der Todesfälle von Föten oder Neugeborenen während der Geburt oder innerhalb der ersten sieben Lebenstage pro tausend Geburten. Es ist eine wichtige...

Ausfuhrverfahren

Ausfuhrverfahren bezeichnet den Prozess in Deutschland, bei dem Waren für den internationalen Export abgefertigt werden. Es ist ein wesentliches Verfahren, das für die korrekte Zollabwicklung und die Erfüllung der internationalen...

Tauschgleichgewicht

Tauschgleichgewicht ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, der sich auf den Zustand des Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Markt bezieht. Es bezeichnet den Punkt, an dem die...