doppelte Haushaltsführung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff doppelte Haushaltsführung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Doppelte Haushaltsführung ist ein Begriff, der in Bezug auf steuerliche Aspekte für berufsbedingte Wohnsituationen verwendet wird.
Diese Art der Haushaltsführung entsteht, wenn eine Person aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit gezwungen ist, einen zweiten Haushalt zu führen, während sie ihren Hauptwohnsitz beibehält. Dieser zusätzliche Haushalt ist typischerweise in der Nähe des Arbeitsplatzes oder des temporären Aufenthaltsortes gelegen, um die tägliche Pendelzeit zu minimieren. In Deutschland gibt es bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit die Kosten für eine doppelte Haushaltsführung steuerlich absetzbar sind. Zum einen muss der Hauptwohnsitz des Steuerpflichtigen am Ort des Lebensmittelpunktes liegen, während der Zweitwohnsitz an einem anderen Ort aus beruflichen Gründen eingerichtet wird. Beide Wohnsitze müssen tatsächlich genutzt werden. Des Weiteren dürfen die Kosten für den Zweitwohnsitz, wie zum Beispiel Miete, Nebenkosten oder die notwendigen Aufwendungen für die Einrichtung des Haushalts, steuerlich geltend gemacht werden. Wichtig zu beachten ist, dass die doppelte Haushaltsführung nur dann anerkannt wird, wenn sie aus beruflichen Gründen erforderlich ist. Wenn der Hauptwohnsitz aus familiären Gründen beibehalten wird oder es sich um eine freiwillige Entscheidung handelt, werden die Kosten nicht steuerlich berücksichtigt. Für Investoren in den Kapitalmärkten kann die Kenntnis über die doppelte Haushaltsführung von Bedeutung sein, da sie bei der Einschätzung der steuerlichen Auswirkungen einer solchen Wohnsituation helfen kann. Insbesondere bei der Planung von Anlagestrategien und der Berechnung von Renditen ist es wichtig, eine klare Vorstellung von den steuerlichen Aspekten zu haben. Als führendes Online-Portal für Investmentforschung und Finanznachrichten hat eulerpool.com eine umfassende und branchenführende Glossar-Sammlung zusammengestellt. Investoren finden auf unserer Plattform präzise und verständliche Erklärungen von Fachbegriffen wie der doppelten Haushaltsführung. Unser Glossar ist nicht nur eine wertvolle Ressource für Investoren, sondern auch für Finanzexperten und Interessierte, die ihr Wissen erweitern möchten. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht eulerpool.com einen schnellen Zugriff auf eine umfangreiche Datenbank an Fachbegriffen, um so Investitionsentscheidungen zu erleichtern und eine fundierte Analyse zu unterstützen.Sachvermögen
Sachvermögen ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf das Vermögen einer Person oder eines Unternehmens in Sachwerten. Der Begriff umfasst alle materiellen Güter oder Vermögenswerte,...
IFAC
IFAC steht für "International Federation of Accountants" oder auf Deutsch "Internationale Föderation der Wirtschaftsprüferverbände". Es handelt sich um eine weltweit anerkannte Organisation, die die Interessen der Wirtschaftsprüfer und Buchhalter auf...
Fertigungsorganisation
Fertigungsorganisation bezieht sich auf die Struktur und Vorgehensweise bei der Produktion von Gütern oder Dienstleistungen in einem Unternehmen. Es beinhaltet die Planung, Organisation und Steuerung aller produktionsbezogenen Aktivitäten, um die...
Wirtschaftsfachpresse
Wirtschaftsfachpresse - Definition und Bedeutung Die Wirtschaftsfachpresse umfasst eine Vielzahl von Print- und Online-Publikationen, die sich auf die Berichterstattung und Analyse von wirtschaftlichen Themen spezialisieren. Sie bietet eine umfassende Informationsquelle für...
Künstliche Intelligenz (KI)
Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet eine Disziplin der Informatik, die es Computern ermöglicht, menschenähnliches Verhalten zu erlernen und auf komplexe Probleme anzuwenden. Es handelt sich um ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das sich...
Lohnzuschlag
Lohnzuschlag ist ein Begriff, der in der Personalwirtschaft verwendet wird, um eine zusätzliche Vergütung zu beschreiben, die einem Arbeitnehmer gewährt wird, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Der Lohnzuschlag wird in...
Haustürwerbung
Haustürwerbung ist ein Begriff, der in der Marketing- und Verkaufswelt häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf Werbemaßnahmen, die direkt an Haustüren oder Eingängen von Wohnungen oder Häusern stattfinden. Diese...
Gewerbeertrag
Definition of "Gewerbeertrag": Der Gewerbeertrag ist ein wichtiger Begriff in der betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Analyse von Unternehmen und bezieht sich auf den Gewinn, der aus einer gewerblichen Tätigkeit erzielt wird. Es...
Einzelmachtkonzept
Das Einzelmachtkonzept ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet. Es handelt sich um ein Konzept, das die Machtverteilung innerhalb eines Unternehmens oder einer...
Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
Die "Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung" (IBRD) ist eine bedeutende internationale Finanzinstitution und eine der fünf Organisationen, die die Weltbankgruppe bilden. Die IBRD wurde im Jahr 1944 gegründet, um...