betriebsbedingter Aufwand Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff betriebsbedingter Aufwand für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: "Betriebsbedingter Aufwand", or translated as "operating expense", refers to the costs incurred by a company during its regular operations to maintain its ongoing business activities and generate revenue.
This term encompasses various expenditures, including both fixed and variable costs, that are directly related to production, administration, and sales processes within an organization. Deriving from the administrative and financial perspective of a company, betriebsbedingter Aufwand comprises several essential elements. Firstly, it encompasses personnel expenses, which include wages, salaries, bonuses, and benefits paid to employees involved in production, administration, and sales functions. These costs often account for a significant portion of a company's total operating expenses. Additionally, betriebsbedingter Aufwand encompasses costs associated with materials and supplies required for the manufacturing processes or provision of services. These expenses consist of raw materials, consumables, and any components necessary to maintain the production cycle. Moreover, betriebsbedingter Aufwand includes depreciation and amortization expenses relating to the use and wear and tear of tangible assets, such as machinery, buildings, and equipment. These costs, spread over the asset's useful life, reflect the gradual deterioration of its value due to usage and technological advancements. Furthermore, it is crucial to consider the expenses related to utilities and maintenance, such as electricity, water, heating, and facility repairs. These costs ensure that the company's infrastructure and equipment operate efficiently and effectively, thereby supporting uninterrupted business operations. Lastly, betriebsbedingter Aufwand encompasses various other expenses like communication costs, office supplies, insurance premiums, professional fees, marketing expenses, and research and development expenditures. These miscellaneous expenses enable the overall functioning of a business and contribute to its growth and competitiveness. In conclusion, betriebsbedingter Aufwand represents the comprehensive range of costs necessary for a company to sustain its day-to-day functions. It is imperative for investors in the capital markets to understand and analyze a company's betriebsbedingter Aufwand meticulously, as it directly affects the company's profitability and financial performance. By incorporating this knowledge, investors can make informed decisions regarding their investment strategies and evaluate the operational efficiency of a given company within the dynamic landscape of capital markets.Arbeitsmarktpolitik
Arbeitsmarktpolitik ist ein zentraler Begriff der Wirtschaftspolitik, der die gezielte Steuerung und Gestaltung von Maßnahmen zur Regulierung und Förderung des Arbeitsmarktes umfasst. Es handelt sich um eine strategische Politik, die...
EURO-Anleihe
EURO-Anleihe, auch bekannt als Eurobond oder Euro-Schuldverschreibung, ist eine spezielle Art von Anleihe, die in Euro denominiert und international herausgegeben wird. Sie ist ein beliebtes Instrument für Unternehmen und Regierungen,...
Landesjugendamt
"Landesjugendamt" ist ein Begriff aus dem deutschen Sozialrecht, der die staatliche Institution beschreibt, die für die übergeordnete Betreuung und Koordination sämtlicher Jugendämter in einem bestimmten Bundesland zuständig ist. Das Landesjugendamt...
Parlamentsvorbehalt
Der Parlamentsvorbehalt ist ein bedeutendes Prinzip, das in der Gesetzgebung und dem politischen System in Deutschland eingebettet ist. Es besagt, dass staatliche Entscheidungen, insbesondere in Bezug auf den Einsatz von...
allgemeine Unkosten
Definition von "allgemeine Unkosten": "Allgemeine Unkosten" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die allgemeinen Betriebsausgaben eines Unternehmens bezieht. Diese Ausgaben umfassen verschiedene Kosten, die nicht direkt mit der...
Financial Instruments
Finanzinstrumente sind Verträge, die zwischen zwei oder mehr Parteien abgeschlossen werden, um finanzielle Rechte abzubilden. Diese Instrumente werden in der Regel auf den Kapitalmärkten gehandelt und dienen zur Beschaffung von...
Wertpapierdarlehen
Wertpapierdarlehen ist eine Form der Wertpapierleihe, bei der Wertpapiere von einem Verleiher an einen Entleiher gegeben werden, wobei der Verleiher bestimmte Bedingungen festlegt. Dieses Finanzinstrument wird oft von institutionellen Anlegern...
Führungszeugnis
Führungszeugnis, ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, ist ein Dokument, das Informationen über die strafrechtliche Vergangenheit einer Person enthält. Es wird oft von Arbeitgebern und Behörden angefordert, um die Zuverlässigkeit...
Schöffengericht
Schöffengericht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf ein spezielles Gerichtsverfahren in Deutschland bezieht. Es handelt sich um ein Strafgericht, bei dem Schöffen als ehrenamtliche Richter fungieren und gemeinsam mit...
Vertikalkonzern
Der Vertikalkonzern ist ein Wirtschaftsmodell, das sich durch eine vertikale Integration in verschiedenen betrieblichen Bereichen auszeichnet. In einem Vertikalkonzern werden Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette kontrolliert, angefangen von der Rohstoffgewinnung...