bestens Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff bestens für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"bestens" ist eine deutsche Fachterminklausel, die im Zusammenhang mit dem Wertpapierhandel verwendet wird.
Diese Begriffserklärung wird Ihnen helfen, das Konzept von "bestens" besser zu verstehen und seine Anwendung in den Kapitalmärkten zu erkennen. Der Begriff "bestens" wird häufig im Kontext von Ordertypen oder Handelsinstruktionen verwendet, um den Wunsch eines Investors auszudrücken, eine Order sofort zum bestmöglichen Preis auszuführen. Wenn ein Anleger eine Kauf- oder Verkaufsorder mit der Anweisung "bestens" aufgibt, bedeutet dies, dass er bereit ist, das Wertpapier zum aktuellen Marktpreis oder zum nächstverfügbaren Kurs zu handeln. Das Schlüsselkonzept hinter "bestens" ist die schnelle und effiziente Ausführung der Order ohne Verzögerungen, um den bestmöglichen Preis zu erzielen. Die Verwendung des Begriffs "bestens" ist in verschiedenen Märkten üblich, einschließlich Aktienmärkte, Anleihemärkte, Geldmärkte und Kryptowährungen. Jeder dieser Märkte hat seine eigenen Regeln und Bestimmungen, die die Ausführung von Orders beeinflussen können. Wenn ein Investor beispielsweise eine "bestens" Order im Aktienmarkt platziert, können verschiedene Faktoren wie Liquidität, Nachfrage und Angebot sowie die Funktionsweise des Marktes den tatsächlichen Ausführungspreis beeinflussen. Die Verwendung des Begriffs "bestens" ist ein wichtiges Instrument für Investoren, da es ihnen ermöglicht, ihre Handelsstrategien präzise umzusetzen. Es signalisiert dem Markt, dass der Anleger auf schnelle Ausführung achtet und bereit ist, Kompromisse bei Preisen einzugehen, um die Order schnell abzuwickeln. Dies ist insbesondere in volatilen Märkten von Bedeutung, in denen sich Preise schnell ändern können und es wichtig ist, schnell zu handeln, um Verluste zu minimieren oder Gewinne zu maximieren. Insgesamt ist "bestens" ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit dem Wertpapierhandel verwendet wird. Es drückt die Bereitschaft eines Investors aus, eine Order sofort zum bestmöglichen Preis auszuführen. Die genaue Umsetzung und Ausführung von "bestens" hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Marktbedingungen und -regeln. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Ausführung einer "bestens" Order zu einem leicht abweichenden Preis führen kann, da sie auf dem aktuellen Marktpreis oder dem nächstverfügbaren Kurs basiert. Besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Webseite für Finanznachrichten und Aktienanalysen, um mehr über Fachbegriffe wie "bestens" und ihre Anwendung in den Kapitalmärkten zu erfahren. Unsere umfassende und aktuelle Lexikon- und Glossardatenbank bietet eine erstklassige Ressource für Investoren, um ihr Verständnis der Finanzterminologie zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Lohn
Lohn: Eine umfassende Definition für Investorinnen und Investoren in Kapitalmärkten Als Investorin oder Investor in Kapitalmärkten ist es von entscheidender Bedeutung, über ein tiefgreifendes Verständnis des Fachvokabulars zu verfügen. In unserem...
Ausländerzentralregister
Das Ausländerzentralregister (AZR) ist ein zentrales Datenregister für Ausländer in Deutschland. Es wurde mit dem Ziel geschaffen, alle wichtigen Informationen über ausländische Einwohner, die in Deutschland leben oder sich hier...
Learning
Lernen, ein zentraler Begriff im Kontext der Kapitalmärkte, bezeichnet den Prozess der Informationserweiterung und Kenntniserweiterung über verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es handelt sich um eine...
Erziehungsrente
Erziehungsrente Die Erziehungsrente ist eine soziale Leistung, die in Deutschland an Berechtigte gezahlt wird, die ihre eigene Berufstätigkeit aufgrund der Erziehung von Kindern reduziert oder unterbrochen haben. Sie dient dazu, den...
Manchester-Liberalismus
Der Manchester-Liberalismus, auch bekannt als klassischer Liberalismus oder wirtschaftlicher Liberalismus, ist eine politische und wirtschaftliche Ideologie, die sich auf die Prinzipien des freien Marktes und des individuellen Eigentums stützt. Diese...
Cyberspace
Definition: Der Begriff "Cyberspace" bezieht sich auf das virtuelle oder digitale Umfeld, in dem Kommunikation und Interaktion über computergestützte Systeme erfolgen. Dieser Begriff wurde erstmals vom Science-Fiction-Autor William Gibson in seinem...
Grunderwerbssteuer
Die Grunderwerbssteuer ist eine staatliche Steuer auf den Erwerb von Immobilien. Diese Steuer wird erhoben, wenn eine Person, ein Unternehmen oder eine Institution eine Eigentumswohnung, ein Haus oder ein Grundstück...
Investitionsteuer
Investitionsteuer ist ein Begriff, der sich auf eine Steuer bezieht, die auf bestimmte Investitionen in den Kapitalmärkten erhoben wird. Sie ist Teil des deutschen Steuersystems und hat den Zweck, Einnahmen...
Floating Rate Note (FRN)
Floating Rate Notes (FRNs), commonly known as Floater Bonds, are debt instruments with variable interest rates that are adjusted periodically, making them responsive to changes in market conditions. These securities...
Einkaufspolitik
Einkaufspolitik bezeichnet den strategischen Prozess der Beschaffungsaktivitäten in einem Unternehmen. Diese umfassen die Planung, Organisation und Kontrolle sämtlicher Einkaufsaktivitäten, um die Bedürfnisse des Unternehmens hinsichtlich Materialien, Produkte und Dienstleistungen zu...