Zerobond Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zerobond für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ein Zerobond, auch als Nullkuponanleihe bezeichnet, ist eine Art von festverzinslicher Wertpapieranlage, bei der keine regelmäßigen Zinszahlungen während der Laufzeit erfolgen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihen, bei denen Anleger regelmäßige Zinszahlungen als Gegenleistung für ihre Investition erhalten, wird bei Zerobonds der Zinsvorteil in Form von Rabatten oder niedrigeren Kaufpreisen gewährt. Die Funktionsweise eines Zerobonds ist folgendermaßen: Anleger erwerben den Zerobond zu einem Preis, der unter dem Nominalwert liegt. Während der Laufzeit des Zerobonds steigt der Wert des Wertpapiers allmählich an, bis er schließlich am Ende der Laufzeit den Nominalwert erreicht. Dieser Anstieg des Wertes wird als "akkretierter Wert" bezeichnet und spiegelt den im Voraus gewährten Zinsvorteil wider. Ein wesentlicher Vorteil von Zerobonds besteht darin, dass sie eine Möglichkeit bieten, Kapital zu investieren und gleichzeitig von einem Zinseszinseffekt zu profitieren. Da bei Zerobonds keine regelmäßigen Zinszahlungen erfolgen, wird der Zinsvorteil reinvestiert und erhöht somit den Gesamtwert der Anlage über die Laufzeit hinweg. Zerobonds sind insbesondere für Anleger attraktiv, die langfristige Anlagestrategien verfolgen und auf regelmäßige Zinszahlungen während der Laufzeit verzichten können. Sie können auch als Steuerplanungsinstrument eingesetzt werden, da die Steuerpflicht auf die Laufzeit des Zerobonds verschoben wird und erst bei Fälligkeit des Wertpapiers anfällt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Erwerb von Zerobonds nicht ohne Risiken ist. Ihr Wert kann schwanken und von verschiedenen Faktoren wie der allgemeinen Marktentwicklung, der Bonität des Emittenten und den Zinssätzen beeinflusst werden. Es wird daher empfohlen, vor dem Kauf von Zerobonds eine gründliche Analyse durchzuführen und die individuellen Anlageziele und Risikotoleranzen zu berücksichtigen. Als führende Finanzplattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten stellt Eulerpool.com umfangreiche Informationen und Ressourcen zur Verfügung, um Investoren dabei zu unterstützen, ihre Anlageentscheidungen zu treffen. Unser Glossar bietet präzise Definitionen und Erläuterungen von Begriffen wie Zerobond, um ein tieferes Verständnis der Kapitalmärkte zu ermöglichen und eine solide Wissensbasis für Investoren zu schaffen. Bei Eulerpool.com stehen wir für Expertise und Aktualität, um Anlegern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und langfristigen Erfolg an den Kapitalmärkten zu erzielen.CCC
CCC steht für Corporate Credit Committtee und bezieht sich auf das Gremium eines Unternehmens oder einer Finanzinstitution, das für die Entscheidung über die Kreditwürdigkeit von Unternehmen verantwortlich ist. Das CCC...
Akteneinsicht bei einer Zwangsversteigerung
Definition of "Akteneinsicht bei einer Zwangsversteigerung": Die "Akteneinsicht bei einer Zwangsversteigerung" bezieht sich auf das Recht einer Partei, im Rahmen eines Zwangsversteigerungsverfahrens Zugang zu den relevanten Akten und Unterlagen zu erhalten....
Hersteller- und Großhändlerwerbung
Titel: Hersteller- und Großhändlerwerbung - Eine effektive Marketingstrategie für Hersteller und Großhändler im Kapitalmarkt Beschreibung: Hersteller- und Großhändlerwerbung ist eine Marketingstrategie, die von Unternehmen im Kapitalmarkt, insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite,...
Ratenlieferungsvertrag
Ratenlieferungsvertrag (a term commonly used in the German capital markets) bezieht sich auf einen Vertrag zwischen einem Käufer und einem Verkäufer, bei dem Waren oder Dienstleistungen in regelmäßigen Raten über...
positive Reaktion
Positive Reaktion Eine positive Reaktion beschreibt eine positive und erwartungsgemäße Reaktion auf eine spezifische Handlung, eine Nachricht oder ein Ereignis an den Kapitalmärkten. Sie tritt auf, wenn der Marktteilnehmer optimistisch auf...
Klagebefugnis
Klagebefugnis bezieht sich auf das rechtliche Konzept, das einer Partei das Recht verleiht, vor Gericht Klage zu erheben. In Kapitalmärkten bezieht sich dieser juristische Begriff insbesondere auf das Recht von...
Versicherungsbörse
"Versicherungsbörse" beschreibt eine spezialisierte Handelsplattform für den Austausch von Versicherungsverträgen zwischen verschiedenen Marktteilnehmern. Diese Börse ermöglicht Transaktionen und Verhandlungen zwischen Versicherern, Rückversicherern, Versicherungsmaklern und anderen Akteuren des Versicherungsmarktes. Diese Versicherungsbörse...
Second Tier Supplier
"Second Tier Supplier" - Definition Der Begriff "Second Tier Supplier" bezieht sich auf ein Unternehmen innerhalb der Wertschöpfungskette, das Güter oder Dienstleistungen an einen Hauptlieferanten liefert, der direkte Partnerschaften mit dem...
Artfortschreibung
Artfortschreibung bezieht sich auf den Prozess der kontinuierlichen Bewertung und Neubewertung von Vermögenswerten in der Bilanz eines Unternehmens. Dieser Begriff ist insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung, da...
Staffelkonto
Staffelkonto - Definition und Erklärung Ein Staffelkonto ist eine spezielle Art von Konto, das von Finanzinstituten wie Banken oder Brokerage-Firmen verwendet wird, um die Rechnungsstellung und Verwaltung von Provisionen und Gebühren...