Eulerpool Premium

WfMC Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff WfMC für Deutschland.

WfMC Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

WfMC

WfMC steht für "Workflow Management Coalition" und bezieht sich auf eine weltweit anerkannte Organisation, die sich mit dem Thema Workflow-Management beschäftigt.

Die WfMC wurde gegründet, um Standards und Best Practices für das Workflow-Management zu entwickeln und zu fördern. Sie wurde 1993 gegründet und hat seitdem eine führende Rolle in der Kapitalmarktindustrie eingenommen. Das Workflow-Management bezieht sich auf die Automatisierung und Verwaltung von Geschäftsprozessen. In der heutigen globalisierten und hochtechnologisierten Welt ist es für Unternehmen jeder Größe von entscheidender Bedeutung, effiziente Arbeitsabläufe zu haben, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Workflow-Management umfasst die Definition, Ausführung, Kontrolle und Optimierung von Geschäftsprozessen. Die WfMC spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Standards und Best Practices für das Workflow-Management. Sie hat verschiedene Arbeitsgruppen, die sich mit verschiedenen Aspekten des Workflow-Managements befassen, einschließlich der Definition von Standards und Protokollen zur Integration von Workflow-Systemen in bestehende IT-Infrastrukturen. Die Organisation hat auch eine Zertifizierung für Workflow-Management-Systeme entwickelt, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die Mitgliedschaft in der WfMC bietet den Unternehmen zahlreiche Vorteile. Durch den Einsatz von WfMC-konformen Workflow-Management-Systemen können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse optimieren und dadurch effizienter arbeiten. Die Einhaltung der WfMC-Standards stellt sicher, dass die Workflow-Management-Systeme nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur integriert werden können. Die WfMC arbeitet eng mit anderen Organisationen in der Kapitalmarktindustrie zusammen, um die Qualität und Effizienz von Workflow-Management-Systemen weiter zu verbessern. Sie organisiert regelmäßig Konferenzen, Schulungen und Informationsveranstaltungen, um die Mitglieder auf dem neuesten Stand zu halten. Insgesamt ist die WfMC eine bedeutende Organisation für Unternehmen in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzwesen, die nach effizienten und standardisierten Workflow-Management-Lösungen suchen. Durch die Einhaltung der WfMC-Standards können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse rationalisieren, Risiken reduzieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

Säuglingssterblichkeit

"Säuglingssterblichkeit" ist ein statistischer Begriff, der sich auf die Sterblichkeitsrate von Säuglingen innerhalb des ersten Lebensjahres bezieht. Es ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit und das Wohlergehen einer Bevölkerung...

Steueridentifikationsnummer (IdNr)

Die Steueridentifikationsnummer (IdNr) ist eine einzigartige Kennung, die von der deutschen Steuerverwaltung jedem Steuerpflichtigen zugewiesen wird. Diese Nummer dient dazu, die eindeutige Identifizierung von Personen im Steuersystem sicherzustellen. Die IdNr...

Stufenverfahren

Stufenverfahren beschreibt eine Methode zur Bestimmung der Verzinsung von Anleihen, die eine variable Zinsstruktur aufweisen. Dieses Verfahren wird oft im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere angewendet und ermöglicht es, den Zins...

Bewertungsrichtlinien

Bewertungsrichtlinien sind ein entscheidendes Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten. Sie legen die Methoden und Kriterien fest, nach denen die Bewertung von Vermögenswerten im Rahmen von Anlageentscheidungen erfolgt. Diese Richtlinien...

Flächenumlegung

Flächenumlegung ist ein Begriff, der in der Immobilienentwicklung und im deutschen Rechtssystem verwendet wird. Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem Grundstücke neu angeordnet und zusammengeführt werden, um eine...

Kontereffekt

In der Welt der Kapitalmärkte spielt der Begriff "Kontereffekt" eine bedeutende Rolle. Als Marktteilnehmer ist es unerlässlich, diesen Fachbegriff auf Eulerpool.com, einer führenden Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie...

gespaltener Wechselkurs

Gespaltener Wechselkurs bezieht sich auf eine Situation, in der der offizielle Wechselkurs einer Währung von ihrer tatsächlichen Werteinschätzung abweicht. Dieses Phänomen wird auch als Dualer Wechselkurs bezeichnet. Es entsteht in...

LAFTA

Definition: LAFTA (Liquid Asset for the Future Trading Association) LAFTA, abgekürzt für Liquid Asset for the Future Trading Association (zu Deutsch: liquide Vermögenswerte für die zukünftige Handelsvereinigung), ist eine internationale Organisation,...

Nutzenvergleich

Der Nutzenvergleich ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und spielt eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung von Investoren. Er ermöglicht es ihnen, verschiedene Anlageoptionen zu vergleichen und...

Bankzinsen

Bankzinsen sind der Zinssatz, den ein Kreditinstitut seinen Kunden für die Anlage von Geldern auf Konten oder die Gewährung von Krediten berechnet. Sie spielen eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten,...