Voice-Marketing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Voice-Marketing für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Voice-Marketing (Stimm-Marketing) ist eine innovative Marketingstrategie, die die Sprachsuche und Sprachassistenten nutzt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Produkte, Dienstleistungen und Marke effektiv zu vermarkten.
Mit dem Aufkommen von Sprachassistenten wie Alexa, Siri und Google Assistant hat sich Voice-Marketing zu einem bedeutenden Kanal entwickelt, der Unternehmen helfen kann, ihre Kunden besser zu erreichen und den Umsatz zu steigern. Im Voice-Marketing wird die natürliche Sprache verwendet, um mit potenziellen Kunden zu kommunizieren und ihnen relevante Informationen zu liefern. Es bietet eine interaktive Erfahrung, bei der Verbraucher Fragen stellen und sofortige Antworten erhalten können. Dabei ist es entscheidend, dass Unternehmen ihre Inhalte für die Verwendung in Sprachsuchen optimieren, um eine bessere Sichtbarkeit zu erzielen und potenzielle Kunden anzusprechen. Eine effektive Voice-Marketingstrategie beinhaltet die Entwicklung von Sprachbots, die die Anfragen der Kunden verstehen und entsprechend reagieren können. Die Bots müssen dafür mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen ausgestattet sein, um kontextabhängige Antworten liefern zu können. Zudem ist es wichtig, die Sprachbots regelmäßig zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind und die gewünschten Informationen korrekt bereitstellen. Der Einsatz von Voice-Marketing kann Unternehmen zahlreiche Vorteile bieten. Zum einen ermöglicht es eine personalisierte Kundeninteraktion, bei der Unternehmen ihren Kunden individuelle Empfehlungen und maßgeschneiderte Angebote machen können. Dadurch steigt die Kundenbindung und die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden zu Stammkunden werden. Darüber hinaus ermöglicht Voice-Marketing Unternehmen den Zugang zu neuen Zielgruppen, insbesondere zur Millennials-Generation, die Sprachassistenten häufiger nutzen als ihre älteren Kollegen. Indem Unternehmen ihre Inhalte für Sprachsuchen optimieren, können sie diese Zielgruppe effektiv ansprechen und neue Kunden gewinnen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Voice-Marketing eine wegweisende Strategie ist, die es Unternehmen ermöglicht, die Möglichkeiten der Sprachsuche und Sprachassistenten zu nutzen. Durch die Bereitstellung relevanter Informationen und personalisierter Interaktionen können Unternehmen ihre Kundenbindung stärken und neue Zielgruppen erschließen. Eine effektive Voice-Marketingstrategie ist daher für Unternehmen unverzichtbar, um im immer stärker wettbewerbsorientierten Markt erfolgreich zu sein. Wenn Sie mehr über Voice-Marketing und andere Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com. Unsere umfangreiche Glossar/Lexikon bietet hochwertige Finanzinformationen für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Wir sind eine führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten und bieten ähnliche Dienstleistungen wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Entdecken Sie noch heute unser umfangreiches Angebot und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.Process Owner
Prozesseigner Der Prozesseigner ist eine zentrale Rolle in der Prozessmanagementstruktur eines Unternehmens. Als Verantwortlicher für einen bestimmten Geschäftsprozess ist der Prozesseigner maßgeblich für die Planung, Überwachung und Verbesserung dieses Prozesses verantwortlich....
Wettbewerbstheorie
Die Wettbewerbstheorie ist ein grundlegendes Konzept der Volkswirtschaftslehre, das die Analyse und das Verständnis von Märkten und deren Wettbewerbsverhalten ermöglicht. Sie beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen des Wettbewerbs und...
Preiskontrolle
Preiskontrolle ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Prozess der Überwachung und Regulierung von Preisen und Handelsaktivitäten zu beschreiben. In der Regel bezieht sich Preiskontrolle auf...
Lidl
"Lidl" ist eine international bekannte Einzelhandelsmarke, die in Deutschland gegründet wurde. Das Unternehmen ist vor allem für seine Discounter-Supermärkte bekannt, die preisgünstige Produkte in den Bereichen Lebensmittel, Haushaltswaren und Kleidung...
Nettoeinkommen aus Unternehmertätigkeit und Vermögen
Nettoeinkommen aus Unternehmertätigkeit und Vermögen bezieht sich auf den Gewinn, den eine Person oder ein Unternehmen aus unternehmerischen Aktivitäten und Vermögenswerten erzielt, nach Abzug aller relevanten Kosten und Verbindlichkeiten. Dieses...
Image Placement
Bildplatzierung Die Bildplatzierung bezieht sich auf die strategische Platzierung von Bildern in verschiedenen Arten von Finanzpublikationen, wie beispielsweise Börsenberichte, Prospekte oder Finanznachrichten. Ziel der Bildplatzierung ist es, dem Leser visuelle Repräsentationen...
Garantiebrief
Garantiebrief bezeichnet ein rechtsgültiges Dokument, das von einer Bank oder Finanzinstitution ausgegeben wird, um die Zahlungsverpflichtung für eine bestimmte Forderung oder einen Vertrag zu garantieren. Ein Garantiebrief wird oft verwendet,...
Eigenkapitalrendite
Eigenkapitalrendite ist eine Finanzkennzahl, die das Verhältnis des Gewinns zum Eigenkapital eines Unternehmens misst. Die Eigenkapitalrendite wird als Prozentsatz ausgedrückt und gibt an, wie viel Gewinn ein Unternehmen erwirtschaftet hat,...
Wohnzweck
Definition of "Wohnzweck" in the Context of Capital Markets Wohnzweck ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Immobilieninvestitionen verwendet wird. Insbesondere bezieht es sich auf den Zweck einer Immobilie als Wohnraum...
Disponibilität
Disponibilität bezieht sich auf die sofortige Verfügbarkeit von liquiden Mitteln. In der Finanzbranche ist dies ein entscheidender Faktor, der die Liquiditätsposition eines Unternehmens oder eines Finanzinstruments widerspiegelt. Die Disponibilität kann...