Eulerpool Premium

Vermögensbilanz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vermögensbilanz für Deutschland.

Vermögensbilanz Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Vermögensbilanz

Die Vermögensbilanz ist ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Berichterstattung und gibt einen umfassenden Überblick über die Vermögenswerte eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Sie wird auch als Bilanz oder Aktivseite der Bilanz bezeichnet und stellt eine Momentaufnahme der finanziellen Position eines Unternehmens dar. In der Vermögensbilanz werden alle Vermögenswerte eines Unternehmens aufgeführt, einschließlich immaterieller Vermögenswerte wie Patente und Markenrechte, materieller Vermögenswerte wie Gebäude und Ausrüstung sowie finanzieller Vermögenswerte wie Barmittel, Forderungen und Wertpapiere. Die Vermögensbilanz spiegelt die finanzielle Stärke und den Wert des Unternehmens wider. Die Vermögensbilanz unterliegt bestimmten Rechnungslegungsstandards wie den International Financial Reporting Standards (IFRS) oder den Generally Accepted Accounting Principles (GAAP). Dies gewährleistet eine einheitliche Darstellung der Vermögenswerte und erleichtert den Vergleich zwischen verschiedenen Unternehmen. Ein wesentlicher Bestandteil der Vermögensbilanz ist die Bewertung der Vermögenswerte. Diese erfolgt nach verschiedenen Methoden wie dem historischen Anschaffungswert, dem beizulegenden Zeitwert oder dem niedrigeren beizulegenden Zeitwert und dem Nutzungswert. Dieser Bewertungsprozess ist entscheidend, um den tatsächlichen Wert der Vermögenswerte zu ermitteln und eine genaue finanzielle Darstellung des Unternehmens zu ermöglichen. Die Vermögensbilanz wird in der Regel zusammen mit der Passivseite der Bilanz präsentiert, die die Verbindlichkeiten und das Eigenkapital eines Unternehmens enthält. Durch den Vergleich von Vermögensbilanz und Passivseite können Investoren und Analysten die finanzielle Stabilität, die Liquidität und das Wertpotenzial eines Unternehmens bewerten. Da die Vermögensbilanz eine zentrale Rolle bei der finanziellen Analyse und Bewertung von Unternehmen spielt, ist sie für Investoren und Kapitalmarktteilnehmer von großer Bedeutung. Eine sorgfältige Analyse der Vermögensbilanz bietet wertvolle Einblicke in die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens und unterstützt Investitionsentscheidungen und Kapitalallokation im Kapitalmarkt. Als führendes Finanzportal und Anlaufstelle für Anlageforschung und Finanznachrichten freuen wir uns, Ihnen die umfassendste und hochwertigste Glossar-/Lexikonressource für Investorinnen und Investoren in den Kapitalmärkten bereitzustellen. Hier finden Sie detaillierte Definitionen, Erklärungen und Hintergrundinformationen zu einer Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere inhaltsreiche Plattform Eulerpool.com bietet Ihnen eine SEO-optimierte Suchfunktion, damit Sie schnell und effizient Informationen finden können, die Sie für Ihre Anlageentscheidungen und Kapitalmarktforschung benötigen. Vertrauen Sie unserer weltweit anerkannten und zuverlässigen Finanzglossarressource auf Eulerpool.com.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

Lohnkarte

"Lohnkarte" ist ein Begriff, der im Kontext von Kapitalmärkten und Anlagestrategien Anwendung findet. Eine Lohnkarte bezieht sich speziell auf ein Instrument, das von Investoren genutzt wird, um Lohnansprüche und -zahlungen...

TVöD

TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) ist ein Tarifvertrag, der für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Deutschland gilt. Der TVöD legt die Arbeitsbedingungen, die Vergütung und die sozialen Leistungen...

Gewinngemeinschaft

"Gewinngemeinschaft" ist ein deutscher Ausdruck, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine Art Partnerschaft oder Kooperation zwischen verschiedenen Akteuren, bei der der Gewinn gemeinsam...

Mitarbeiterkommunikation

Mitarbeiterkommunikation ist ein essentieller Bestandteil einer effizienten Unternehmensstruktur, der die Kommunikation zwischen einer Organisation und ihren Mitarbeitern umfasst. Sie stellt sicher, dass wichtige Informationen, Strategien und Entscheidungen effektiv und zeitgerecht...

Prüffeld

Das Prüffeld bezieht sich auf den entscheidenden Schritt bei der Qualitätssicherung von elektronischen Geräten, insbesondere in der Kapitalmarktbranche. Es fungiert als Testbereich, in dem elektronische Bauteile und Systeme auf ihre...

Heimfallstock

"Heimfallstock" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Anleihen, der insbesondere in Deutschland Verwendung findet. Ein Heimfallstock, auch "Sicherungsstock" genannt, ist eine Klausel, die in Anleiheverträgen vereinbart werden kann und...

Bankumsätze

Bankumsätze beschreiben alle finanziellen Transaktionen, die in einem Bankkonto stattfinden. Es handelt sich um die Ein- und Ausgänge von Geldmitteln, die auf dem Konto verbucht werden. Unter den Bankumsätzen fallen...

Kargoversicherung

Kargoversicherung – Definition und Bedeutung Die Kargoversicherung ist eine spezielle Form der Versicherung, die den Schutz von Waren und Gütern während ihres Transports gewährleistet. Sie ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen,...

BIC

Die Abkürzung "BIC" steht für "Bank Identifier Code" und bezieht sich auf eine eindeutige Kennung, die zur Identifizierung von Banken weltweit verwendet wird. Der BIC wird auch als SWIFT-Code bezeichnet,...

Micropayment

Micropayments, or "Mikrozahlungen" in German, refer to small financial transactions involving the exchange of even smaller amounts of currency electronically. In the context of capital markets and financial technologies, micropayments...