Third Person Technique Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Third Person Technique für Deutschland.

Third Person Technique Definition

Hayatının en iyi yatırımlarını yap

2 €'dan başlayarak güvence altına alın

Third Person Technique

Dritte-Person-Technik Die Dritte-Person-Technik bezieht sich auf eine Analysemethode im Bereich der Kapitalmärkte, bei der ein Investor oder Analyst versucht, objektive und unvoreingenommene Entscheidungen zu treffen, indem er sich in die Lage eines völlig unabhängigen Dritten versetzt.

Diese Methode beruht auf der Vorstellung, dass eine objektive Sichtweise von außen zu einer besseren Bewertung und Prognose führen kann. Die Dritte-Person-Technik bietet eine alternative Perspektive und hilft Investoren, mögliche Verzerrungen durch persönliche Meinungen, Vorurteile oder emotionale Faktoren zu minimieren. Durch die Annahme einer neutralen Position kann der Analyst eine umfassendere und unparteiischere Bewertung von Vermögenswerten oder Märkten vornehmen. Bei der Anwendung der Dritte-Person-Technik kann der Investor verschiedene Analysetechniken einsetzen, wie z.B. die Untersuchung historischer Daten, die Bewertung von Fundamentaldaten oder die Durchführung von technischen Analysen. Das Ziel ist es, die Bedingungen und Faktoren zu identifizieren, die die Performance von Finanzinstrumenten beeinflussen könnten. Um die Dritte-Person-Technik effektiv anzuwenden, ist es wichtig, eine gründliche Recherche durchzuführen und eine objektive Herangehensweise an die Bewertung zu gewährleisten. Durch die Nutzung einer breiten Palette von Informationsquellen, wie wirtschaftliche Indikatoren, Finanzberichte oder Nachrichten, kann der Investor eine fundierte und unabhängige Entscheidung treffen. Die Dritte-Person-Technik wird besonders in einer Vielzahl von Anlageklassen angewendet, einschließlich Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Mit der zunehmenden Komplexität und Volatilität der Kapitalmärkte gewinnt diese Analysemethode zunehmend an Bedeutung. Durch die Berücksichtigung einer Dritten-Person-Perspektive können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und Risiken besser abschätzen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Anlageforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Sie eine detaillierte und umfassende Glossar-/Lexikon-Sammlung für Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich der Definition der Dritten-Person-Technik. Nutzen Sie diese Ressource, um Ihr Verständnis zu erweitern und objektive Entscheidungen auf der Grundlage fundierter Informationen zu treffen.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

Quartalsberichterstattung

Quartalsberichterstattung ist ein wesentliches Instrument der Informationsübermittlung in den Kapitalmärkten. Es handelt sich um den Prozess der regelmäßigen Veröffentlichung von Finanzberichten durch ein Unternehmen, um Interessengruppen wie Investoren, Analysten, Gläubigern...

Löschung

Die Löschung ist ein Begriff, der in verschiedenen Aspekten des Kapitalmarkts eine Rolle spielt. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf den Akt der Streichung oder Entfernung von Informationen oder...

Elementarfaktoren

"Elementarfaktoren" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die grundlegenden Faktoren bezieht, die die Entwicklung und den Erfolg eines Unternehmens oder einer Anlage beeinflussen. Diese Faktoren bilden das...

Warenschulden

Warenschulden ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte Verwendung findet und sich auf Schulden bezieht, die durch Warenverkäufe entstehen. Es handelt sich dabei um eine Art Finanzierungsinstrument, bei dem...

Solidarität

Solidarität ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie eine wesentliche Rolle spielt. Es bezieht sich auf das Prinzip der Zusammenarbeit und Unterstützung zwischen verschiedenen Parteien in Anlage- und Kapitalmärkten. Solidarität...

kalte Betriebskosten

Kalte Betriebskosten stellen eine wesentliche Komponente der Gesamtkosten eines Immobilieninvestments dar. Es handelt sich dabei um die Kosten, die im Zusammenhang mit dem regulären Betrieb und der Instandhaltung eines Gebäudes...

Länderkunde

"Länderkunde" ist ein fachlicher Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf die Analyse und Bewertung von Ländern im Hinblick auf ihre wirtschaftlichen, sozialen und politischen Bedingungen bezieht. Diese...

Deutsche Finanzagentur

Die Deutsche Finanzagentur ist eine Behörde der Bundesrepublik Deutschland und fungiert als zentraler Dienstleister für die Durchführung von Schuldverschreibungen und anderen Finanzierungsgeschäften im Auftrag des Bundes. Als wichtigstes Organ der deutschen...

Devisenhändler

Ein Devisenhändler ist ein professioneller Trader, der sich auf den Handel mit Währungen spezialisiert hat. Devisenhändler können für eine Bank, ein Brokerhaus, ein Hedgefonds oder sogar als unabhängiger Händler arbeiten....

internationales Projektmanagement

Internationales Projektmanagement ist eine Disziplin im Bereich des Projektmanagements, die sich mit der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten auf globaler Ebene befasst. Es bezieht sich auf die Effizienz und...