Telefonbefragung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Telefonbefragung für Deutschland.
![Telefonbefragung Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Hayatının en iyi yatırımlarını yap
2 €'dan başlayarak güvence altına alın Telefonbefragung ist eine Methode der Marktforschung, bei der Daten durch direkte Kommunikation mit den Teilnehmern über das Telefon gesammelt werden.
Diese Art der Befragung ermöglicht es den Forschern, quantitative und qualitative Informationen von einer Stichprobe potenzieller Investoren in den Kapitalmärkten zu sammeln. Während einer Telefonbefragung werden den Teilnehmern spezifische Fragen zu ihren Investitionspräferenzen, ihrer Risikobereitschaft und ihren Einschätzungen zu bestimmten Anlageprodukten gestellt. Durch den direkten Kontakt mit den Teilnehmern können die Forscher weiterführende Fragen stellen und zusätzliche Informationen erhalten, die für ihre Analysen von unschätzbarem Wert sind. Telefonbefragungen können sowohl in der Anfangsphase eines Investmentprozesses als auch zur Überprüfung der bestehenden Meinungen und Strategien eingesetzt werden. Der Vorteil einer Telefonbefragung liegt darin, dass sie es den Forschern ermöglicht, personalisierte Fragen zu stellen und schnelle Rückmeldungen von den Teilnehmern zu erhalten. Diese Methode ermöglicht es den Marktforschern, spezifische Demografie- und Verhaltensinformationen zu sammeln, die bei der Identifizierung von Trends und Investmentchancen von entscheidender Bedeutung sein können. Darüber hinaus ermöglicht die Telefonbefragung den Forschern, potenzielle Teilnehmer anhand einer vordefinierten Kriterienliste auszuwählen, um sicherzustellen, dass die gewünschten Zielgruppen erreicht werden. Bei der Durchführung einer Telefonbefragung sollten die Forscher bewährte Methoden und Ethikregeln einhalten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Teilnehmer korrekt über den Zweck der Befragung informiert sind und dass ihre Daten vertraulich behandelt werden. Zudem sollten die Fragen klar und verständlich gestellt werden, um mögliche Missverständnisse zu vermeiden und genaue Informationen zu erhalten. Insgesamt ist die Telefonbefragung eine wichtige Methode der Marktforschung für Finanzexperten und Analysten. Sie ermöglicht es ihnen, ein umfassendes Verständnis von Investorenpräferenzen und Marktstimmungen zu entwickeln, was ihnen dabei hilft, fundierte Entscheidungen bei Kapitalmarktinvestitionen zu treffen. Mit der zunehmenden Digitalisierung und Verfügbarkeit von Telekommunikationstechnologien wird die Telefonbefragung voraussichtlich weiter an Bedeutung gewinnen und ein unverzichtbares Instrument für zukünftige Kapitalmarktforschungen bleiben. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, die es Investoren ermöglicht, auf qualitativ hochwertige Informationen zuzugreifen und ihre Anlageentscheidungen zu verbessern. Durch die Veröffentlichung dieses umfassenden Glossars bietet eulerpool.com den Nutzern eine wertvolle Ressource, um die terminologischen Herausforderungen der Kapitalmärkte zu bewältigen und ihre Kenntnisse zu erweitern.Hoheitsakt
Hoheitsakt ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf den Hoheitsbereich einer staatlichen Behörde bezieht. Im Bereich der Finanzmärkte bezeichnet ein Hoheitsakt eine Maßnahme oder Entscheidung einer Regulierungsbehörde,...
Vorzugsaktien
Vorzugsaktien sind eine Art von Aktien, die bestimmten Aktionären Vorteile gegenüber anderen Aktionären bieten. Im Gegensatz zu Stammaktien haben Vorzugsaktien in der Regel ein höheres Dividendenertragspotenzial und können unter bestimmten...
Baulandmobilisierungsgesetz
Das "Baulandmobilisierungsgesetz" ist ein bedeutendes Gesetz in Deutschland, das darauf abzielt, die Verfügbarkeit von Bauland für die Schaffung von Wohnraum zu verbessern. Es wurde im Jahr 2019 verabschiedet und hat...
WHO
WHO steht für Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization) oder auf Deutsch Organisation der Vereinten Nationen für Gesundheit. Die WHO ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich auf die Förderung,...
Bereitschaftskreditabkommen
Bereitschaftskreditabkommen ist ein Begriff aus dem Bereich des Kreditwesens und bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen einem Kreditnehmer und einem Kreditgeber, die im Rahmen eines vorbereiteten Kreditrahmens getroffen wird. Dieses...
Arbeitsförderungsreformgesetz (AFRG)
Das Arbeitsförderungsreformgesetz (AFRG) ist ein Gesetz zur Reform der Arbeitsförderung in Deutschland. Es wurde am [Datum] verabschiedet und trat am [Datum] in Kraft. Das AFRG zielt darauf ab, die Arbeitsmarktchancen...
Wireless Application Protocol (WAP)
Wireless Application Protocol (WAP) ist ein Kommunikationsprotokoll, das es Mobilgeräten ermöglicht, auf das Internet und andere drahtlose Netzwerke zuzugreifen. Es ermöglicht die Übertragung von Daten über Mobilfunknetze und schafft somit...
Bevölkerungsgesetz
Bevölkerungsgesetz ist ein Begriff, der in der sozialwissenschaftlichen Forschung und dem Bereich der Bevölkerungsökonomie verwendet wird, um eine Theorie oder einen Zusammenhang im Zusammenhang mit dem Bevölkerungswachstum und seiner Auswirkung...
Werbung der Gewerkschaften
Werbung der Gewerkschaften (engl. Union Advertising) Die Werbung der Gewerkschaften bezieht sich auf Marketing- und Promotionsaktivitäten, die von Gewerkschaften durchgeführt werden, um ihre Ziele und Interessen wirksam zu kommunizieren. Gewerkschaften sind...
Bildungsparadox
Bildungsparadox ist ein Begriff, der das paradoxe Phänomen beschreibt, dass eine zunehmende Bildung und Qualifikation eines Individuums nicht zwangsläufig zu verbesserten beruflichen Chancen und Einkommenssteigerungen führt. Es wirft somit einen...