Eulerpool Premium

Stützung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stützung für Deutschland.

Stützung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Stützung

Stützung - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Stützung ist eine in den Kapitalmärkten weitverbreitete Praxis, bei der eine Einzelperson, eine Institution oder eine Zentralbank aktiv eingreift, um den Wert einer bestimmten Anlageklasse anzuheben oder zu stabilisieren.

Die Stützung kann verschiedene Formen annehmen und wird oft von Regierungen oder Zentralbanken verwendet, um die Marktlage zu kontrollieren und das Vertrauen der Anleger aufrechtzuerhalten. Im Allgemeinen wird die Stützung verwendet, um eine schnelle Abwertung oder einen Kursverfall einer bestimmten Anlageklasse zu verhindern. Dies kann durch den Kauf von Wertpapieren auf dem offenen Markt erfolgen, um die Nachfrage zu erhöhen und den Preis zu stabilisieren. Es gibt jedoch auch andere Methoden der Stützung, wie beispielsweise die Festlegung einer Untergrenze für den Preis, zu dem bestimmte Wertpapiere gehandelt werden können. Eine der häufigsten Formen der Stützung ist die Kursstützung, bei der eine Institution oder eine Zentralbank aktiv in den Markt eingreift und Wertpapiere zu einem höheren Preis kauft. Dies kann dazu beitragen, den Abwärtsdruck auf den Markt zu verringern und die Anleger zu beruhigen. Die Stützung kann auch durch den Verkauf von Wertpapieren aus dem eigenen Portfolio erreicht werden, um die Marktnachfrage zu erhöhen und den Preis zu stabilisieren. Die Entscheidung zur Stützung wird in der Regel von Regierungen oder Zentralbanken getroffen, die die Marktbedingungen sorgfältig überwachen und auf relevante wirtschaftliche Indikatoren reagieren. Die Stützungsmaßnahmen werden oft als vorübergehende Maßnahmen angesehen und sollen lediglich Vertrauen und Stabilität in den Markt bringen. Die Stützung kann jedoch auch kritische Stimmen hervorrufen, da einige argumentieren, dass sie den natürlichen Marktmechanismus stört und ineffiziente Preisbildungen begünstigt. Während die Stützung kurzfristig durchaus positive Auswirkungen haben kann, besteht die Gefahr, dass sie zu einer Verzerrung des Marktes führt und längerfristige Probleme verursacht. Insgesamt ist die Stützung eine wichtige Praxis in den Kapitalmärkten, die dazu dient, die Stabilität und das Vertrauen der Anleger aufrechtzuerhalten. Ihre Verwendung und Wirksamkeit hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der wirtschaftlichen Bedingungen, der Art der Anlageklasse und den spezifischen Zielen der Stützungsmaßnahmen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere Informationen zu diesem Begriff und vielen anderen wichtigen Begriffen im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unsere umfassende Glossar-Ressource ist darauf ausgerichtet, Investoren und Fachleuten im Bereich der Kapitalmärkte eine zuverlässige und detaillierte Informationsquelle zu bieten. Durchsuchen Sie unser Glossar, um Ihr Verständnis für die Terminologie und Konzepte im Bereich der Kapitalmärkte zu vertiefen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

Anstaltslast

Anstaltslast wird als ein Begriff aus dem deutschen Kapitalmarktregulierungsumfeld definiert. Es bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung einer Anstalt, insbesondere einer Bank oder Versicherung, ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen, insbesondere...

Invisible Hand

Die unsichtbare Hand ist ein Konzept der Wirtschaftstheorie, das von Adam Smith in seinem bahnbrechenden Werk "The Wealth of Nations" beschrieben wurde. Es bezieht sich auf den nicht sichtbaren, aber...

Kontokorrent

Kontokorrent beschreibt ein Bankdienstleistungsangebot für Unternehmen und Geschäftskunden, das die Verwaltung von laufenden Konten ermöglicht. Das Konzept des Kontokorrents basiert auf der Idee, dass Unternehmen über ein Konto verfügen, das...

Dauerlieferungsvertrag

Dauerlieferungsvertrag: Eine umfassende Definition für Investoren in Kapitalmärkten Ein Dauerlieferungsvertrag ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Lieferanten und einem Abnehmer, die eine anhaltende und regelmäßige Lieferung bestimmter Waren oder Dienstleistungen über...

Kombinationsprozess

Der Kombinationsprozess ist ein fundamentaler Begriff in den Kapitalmärkten, der besonders im Bereich des Portfoliomanagements und der Wertpapieranalyse von großer Bedeutung ist. Im Wesentlichen bezieht sich der Kombinationsprozess auf die...

Dienstleistungssektor

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Dienstleistungssektor" auf den Wirtschaftsbereich, der nicht produktionsorientiert ist und primär auf die Erbringung von Dienstleistungen ausgerichtet ist. Dieser Sektor umfasst eine große...

Barone

Barone ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Art von Anleihen zu beschreiben. Eine Barone ist eine festverzinsliche Anleihe, die von einer Kommune, Stadt oder...

Ladeschein

Der Begriff "Ladeschein" bezieht sich auf ein Dokument, das im Handel, insbesondere im Schifffahrts- und Logistiksektor, verwendet wird. Ein Ladeschein fungiert als rechtliches Instrument, um den Empfang von Waren zu...

Kooperationserleichterungen für kleine und mittlere Unternehmen

Kooperationserleichterungen für kleine und mittlere Unternehmen ist ein Begriff, der sich auf verschiedene Mechanismen und Richtlinien bezieht, die entwickelt wurden, um die Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen bestimmter Größenordnungen zu verbessern. Insbesondere...

Structured Walk-through

Strukturierte Durchführung Die strukturierte Durchführung ist eine Methode, die in der Finanzwelt verwendet wird, um komplexe Finanzinstrumente oder Investitionsstrategien zu erklären. Diese Technik ermöglicht es, die Funktionsweise von Finanzprodukten und deren...