Stone Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stone für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Stein: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Stein im Finanzwesen bezieht sich in der Regel auf eine bestimmte Art von Investitionsstrategie oder Handelsmethode.
Es wird oft von Hedgefonds und anderen institutionellen Anlegern verwendet, um spezifische Risikopositionen oder Arten von Finanzinstrumenten zu beschreiben. Ein Stein kann auch als Synonym für einen bestimmten Investmentfonds oder eine Investmentstrategie verwendet werden, die auf den Prinzipien des Value-Investing basiert. Value-Investing bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der Anleger nach unterbewerteten Aktien suchen und darauf spekulieren, dass sich der Marktwert dieser Aktien aufgrund ihres wahren inneren Werts im Laufe der Zeit erhöht. Im englischen Sprachgebrauch wird der Begriff "stone" manchmal auch als "rock" bezeichnet. Dieser Begriff wird verwendet, um einen besonders stabilen oder sicheren Finanztitel oder eine besonders solide Anlagestrategie zu beschreiben. In dieser Hinsicht kann ein Stein als Synonym für eine risikoarme Anlage oder ein solides Finanzprodukt gesehen werden. In Bezug auf den Krypto-Markt bezieht sich der Begriff Stein eher auf eine hartnäckige Unterstützungsniveaulinie, die sehr schwer zu durchbrechen ist. Kryptowährungen sind bekanntermaßen sehr volatil, und daher spielt die Identifizierung und Überwachung von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus eine wichtige Rolle für Krypto-Investoren. Ein Stein in diesem Zusammenhang bezieht sich auf einen Bereich des Preises, bei dem die Nachfrage nach einer Kryptowährung stark ist und die Verkäufer Schwierigkeiten haben, den Preis weiter zu senken. Insgesamt bezieht sich der Begriff "Stein" im Finanzwesen auf verschiedene Aspekte der Anlagestrategien, Finanzinstrumente und Unterstützungsniveaus auf den Kapitalmärkten. Es ist wichtig für Anleger, diese Begriffe zu verstehen, um fundierte Entscheidungen bei ihren Investitionen zu treffen. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, Ihnen ein umfassendes Wörterbuch für Investoren in den Kapitalmärkten bereitzustellen. Unser Glossar enthält eine Vielzahl von Begriffen und Definitionen, die wichtig sind, um die komplexe Welt der Investitionen besser zu verstehen, sei es in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten oder Kryptowährungen. Wir sind bestrebt, Ihnen aktuelle und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen, um Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen zu helfen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um unser umfassendes Glossar zu erkunden und Ihre Investitionskenntnisse zu erweitern.Personalsteuern
Personalsteuern sind Steuern, die auf das Einkommen und das Vermögen von Einzelpersonen erhoben werden. Diese Steuern spielen eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung der öffentlichen Ausgaben und dienen dazu, die...
Pflichtverletzung
Pflichtverletzung ist ein juristischer Begriff, der sich auf das Versäumnis bezieht, eine vertragliche oder gesetzliche Verpflichtung oder Pflicht zu erfüllen. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezeichnet Pflichtverletzung eine Handlung oder...
Hemmnisse
Hemmnisse sind finanzielle oder wirtschaftliche Barrieren, die den Fortschritt oder die Rentabilität einer Investition einschränken können. Diese Hindernisse können in verschiedenen Formen auftreten, wie beispielsweise rechtliche, regulatorische, wirtschaftliche oder technische...
Leistungsvergleich
Leistungsvergleich bezeichnet ein wichtiges Instrument zur Bewertung der Performance von Anlagen und Anlageportfolios. Es ermöglicht Investoren, die Leistung verschiedener Anlagen oder Portfolios im Zeitverlauf zu vergleichen, um fundierte Investmententscheidungen zu...
vereinbarte Entgelte
"Vereinbarte Entgelte" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf die vereinbarte Vergütung oder Gebühren bezieht, die zwischen einer Partei, beispielsweise einem Anleger...
Gewerbeerlaubnis
Gewerbeerlaubnis bezeichnet die Genehmigung, die eine natürliche oder juristische Person benötigt, um ein Gewerbe ausüben zu dürfen. In Deutschland ist die Gewerbeerlaubnis für sämtliche gewerbliche Tätigkeiten, einschließlich solcher im Kapitalmarkt,...
Abgrenzungsposten
Abgrenzungsposten ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen und bezieht sich auf bilanzielle Rückstellungen, die der vollständigen Erfassung oder Zuordnung von Aufwendungen oder Erträgen in der aktuellen Periode dienen. Diese Posten...
Koeffizient
Der Koeffizient ist ein mathematischer Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte, insbesondere bei der Bewertung von Anlageinstrumenten und der Analyse von Kursbewegungen, Anwendung findet. Er ist ein Maß, das...
Aufgabensynthese
Aufgabensynthese ist ein Konzept, das in der Wirtschaftswissenschaft und insbesondere im Bereich der Finanzmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem verschiedene Aufgaben und Funktionen...
Bausparkassenbeiträge
Bausparkassenbeiträge sind Zahlungen, die von den Bausparkassen von ihren Kunden erhalten werden. Diese Zahlungen dienen dazu, ein Bausparguthaben aufzubauen und dienen als Grundlage für die Gewährung von Bauspardarlehen. Bei einer...