Stochastischer Oszillator Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stochastischer Oszillator für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Stochastische Oszillator ist ein technischer Indikator, der häufig von Händlern und Investoren verwendet wird, um zu bestimmen, ob ein Wertpapier überkauft oder überverkauft ist.
Er wurde von George Lane entwickelt und basiert auf der Idee, dass Wertpapiere in einem Aufwärtstrend im Allgemeinen in der Nähe ihres Höchststandes schließen, während im Abwärtstrend ein Schließen in der Nähe des Tiefstandes zu erwarten ist. Um den Stochastischen Oszillator zu berechnen, werden die aktuellen und historischen Schlusskurse eines Wertpapiers verwendet. Der Indikator wird in Form eines Graphen dargestellt, der zwischen 0 und 100 schwankt. Ein Wert von über 80 deutet darauf hin, dass der Markt überkauft ist, während ein Wert von unter 20 auf eine überverkaufte Situation hinweist. Der Stochastische Oszillator kann auch zur Generierung von Kauf- und Verkaufssignalen verwendet werden. Ein Signal zum Kauf wird erzeugt, wenn der Indikator aus der überverkauften Zone ausbricht und über 20 steigt. Ein Signal zum Verkauf wird erzeugt, wenn der Indikator aus der überkauften Zone ausbricht und unter 80 fällt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Stochastische Oszillator wie jeder technische Indikator keine perfekten Ergebnisse liefert und falsche Signale erzeugen kann. Daher sollte er immer in Verbindung mit anderen Indikatoren und Analysemethoden verwendet werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Stochastische Oszillator ein nützliches Werkzeug für Händler und Investoren ist, um überverkaufte und überkaufte Situationen auf dem Markt zu erkennen und Kauf- und Verkaufssignale zu generieren.Weltkinderhilfswerk
Weltkinderhilfswerk ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für das Wohlergehen von Kindern weltweit einsetzt. Mit ihrem Fokus auf humanitäre Hilfe und langfristige Entwicklungsprojekte bietet das Weltkinderhilfswerk Kindern Unterstützung in lebenswichtigen...
Valutaschuld
Valutaschuld bezieht sich auf eine Form der Schuldenaufnahme, bei der der Kreditnehmer in einer fremden Währung einen Kredit aufnimmt. Dieses liegt in der Regel daran, dass der Kreditnehmer von einem...
Vertrauensspiel
Vertrauensspiel ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezifische Art von Wertpapiertransaktionen bezieht, die auf dem Vertrauen zwischen den Marktteilnehmern basieren. Es handelt sich um...
Bilanzierung
Die Bilanzierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Rechnungslegung und bezieht sich auf den Prozess der Erfassung, Aufzeichnung und Darstellung finanzieller Informationen in den Büchern und Aufzeichnungen eines Unternehmens. Sie dient...
Raiffeisen
Raiffeisen ist eine deutsche Volksbank-Gruppe, die eine wichtige Rolle im deutschen Banken- und Finanzsektor spielt. Das Unternehmen wurde ursprünglich im Jahr 1896 gegründet und hat sich seitdem zu einer führenden...
pronatalistische Politik
Titel: Pronatalistische Politik - Die Förderung geburtenrelevanter Anreize zur Bevölkerungsförderung Einleitung: Pronatalistische Politik ist ein politischer Ansatz, der darauf abzielt, die Geburtenrate in einer bestimmten Gesellschaft oder Region gezielt zu erhöhen. Diese...
Nutzungspotenzial
Nutzungspotenzial ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und das Potenzial zur Nutzung oder Verwertung von Vermögenswerten beschreibt. Insbesondere bezieht sich dieses Konzept auf die Fähigkeit...
höhere Datenstruktur
"Höhere Datenstruktur" ist ein Begriff, der in der Informatik verwendet wird, um komplexe Datenorganisationen zu beschreiben, die in der Regel effizienteren Zugriff und Verwaltung von Informationen ermöglichen. In einfachen Worten...
verwaltungsrechtlicher Vertrag
Ein verwaltungsrechtlicher Vertrag ist ein Vertrag, der zwischen einer öffentlichen Verwaltungsbehörde und einer Privatperson oder einem privaten Unternehmen geschlossen wird. Er regelt die rechtlichen Beziehungen und Verpflichtungen zwischen den Vertragsparteien...
User Experience Design
Nutzererfahrungsentwicklung ist ein maßgeblicher Aspekt der interaktiven Gestaltung von digitalen Produkten und Dienstleistungen, der darauf abzielt, die Zufriedenheit und das positive Erlebnis von Benutzern während der Nutzung zu verbessern. User...