Standard & Poor's 100 Index Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Standard & Poor's 100 Index für Deutschland.

Hayatının en iyi yatırımlarını yap
2 €'dan başlayarak güvence altına alın Der "Standard & Poor's 100 Index", auch bekannt als S&P 100 Index oder OEX, ist ein maßgeblicher Aktienindex, der von Standard & Poor's erstellt und verwaltet wird.
Der Index umfasst die 100 größten börsennotierten Unternehmen der Vereinigten Staaten. Er gilt als ein führender Indikator für die allgemeine Performance des US-Aktienmarktes und wird von Investoren weltweit als wichtiger Benchmark-Index betrachtet. Der S&P 100 Index basiert auf einer marktkapitalisierungsgewichteten Methodik, bei der die Unternehmen entsprechend ihrer Marktkapitalisierung in den Index aufgenommen werden. Das bedeutet, dass Unternehmen mit höherer Marktkapitalisierung einen größeren Einfluss auf den Index haben als solche mit geringerer Marktkapitalisierung. Da der Index die 100 größten Unternehmen umfasst, deckt er einen erheblichen Teil des US-Aktienmarktes ab und bietet so ein umfassendes Bild der Performance des US-amerikanischen Unternehmenssektors. Der S&P 100 Index bietet Anlegern eine breite Diversifizierung in den US-Markt, indem er Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Sektoren umfasst. Zu den in diesem Index enthaltenen Branchen gehören Technologie, Finanzwesen, Gesundheitswesen, Konsumgüter, Industrie und mehr. Durch diese Vielfalt ermöglicht der S&P 100 Index Anlegern, ihr Anlagerisiko zu verringern und potenzielle Renditen aus einer breiten Palette von Branchen und Unternehmen zu erzielen. Der S&P 100 Index wird in Echtzeit auf Eulerpool.com bereitgestellt, einer führenden Website für Finanznachrichten und Equity Research. Investoren können den Indexverlauf verfolgen, historische Daten abrufen und wichtige Kennzahlen analysieren, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die Verfügbarkeit des S&P 100 Index auf Eulerpool.com ermöglicht Anlegern den Zugang zu qualitativ hochwertigen Informationen und erhöht die Transparenz des US-Aktienmarktes. Insgesamt gilt der S&P 100 Index als eine wesentliche Informationsquelle für Investoren in den Kapitalmärkten. Seine breite Abdeckung und seine angesehene Position machen ihn zu einem unverzichtbaren Instrument für die Kapitalmarktforschung und die Bewertung der allgemeinen US-Marktperformance. Mit Eulerpool.com haben Anleger Zugang zu einer erstklassigen Plattform, auf der sie den S&P 100 Index und andere wichtige Finanzinformationen in deutscher Sprache verfolgen können.makroökonomische Stabilisierungspolitik
Makroökonomische Stabilisierungspolitik ist ein entscheidendes Konzept in der Welt der Kapitalmärkte. Diese Politik bezieht sich auf Maßnahmen und Strategien, die von Regierungen und Zentralbanken ergriffen werden, um das Gleichgewicht und...
Dynamische Komplexität
"Dynamische Komplexität" beschreibt das Konzept der Veränderung und der unvorhersehbaren Interaktionen innerhalb eines Systems. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die komplexe Natur und Dynamik der...
Nebenbeschäftigung
"Nebenbeschäftigung" ist ein Begriff, der sich auf eine Tätigkeit bezieht, die eine Person neben ihrer Hauptbeschäftigung ausübt. In der Welt der Kapitalmärkte umfasst dies Aktivitäten, die außerhalb der regulären Beschäftigung...
personelle Einkommensverteilung
Die "personelle Einkommensverteilung" bezieht sich auf die Verteilung des Einkommens unter den Einzelfallträgern in einer bestimmten Wirtschaft oder Gesellschaft. Dieses Konzept untersucht und analysiert, wie das verfügbare Einkommen auf verschiedene...
Discount Brokerage
Rabattbrokerage Rabattbrokerage ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Wertpapierdienstleistungen an Investoren verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Form der Handelsausführung von Wertpapieren, bei der Brokerage-Firmen ihre...
Property-Rights-Theorie
Die "Property-Rights-Theorie" (Theorie der Eigentumsrechte) ist ein zentrales Konzept in der Wirtschaftswissenschaft, insbesondere im Bereich der kapitalintensiven Märkte. Diese Theorie analysiert und erklärt die Bedeutung und die Auswirkungen von Eigentumsrechten...
Nutzenindexfunktion
Die Nutzenindexfunktion ist ein zentrales Konzept der Finanzmarktanalyse und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten in den Kapitalmärkten. Diese Funktion ermöglicht es Investoren, den Nutzen oder Wert...
leistungsbezogene Entgelte
"Leistungsbezogene Entgelte" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf erfolgsabhängige Vergütungen bezieht. Im Finanzwesen werden diese Zahlungen oft verwendet, um Anreize für die Erbringung von bestimmten...
Ertragspotenzial
Ertragspotenzial ist ein wichtiges Konzept für Anleger in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Wertpapiers, langfristig Erträge...
Markierung
Markierung, auch bekannt als Mark-to-Market, bezieht sich auf den Prozess der Bewertung von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten auf dem aktuellen Marktpreis. Dieser Bewertungsmechanismus ermöglicht es Anlegern und Händlern, den tatsächlichen Wert...