Social Distancing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Social Distancing für Deutschland.
Soziale Distanzierung: Definition und Bedeutung Soziale Distanzierung ist ein Konzept, das in Zeiten von Krisen, Epidemien oder Pandemien eine entscheidende Rolle spielt.
Es bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Verbreitung von Krankheiten einzudämmen, indem der Kontakt zwischen Menschen verringert wird. Insbesondere in Bezug auf das aufkommende Coronavirus (COVID-19) hat die soziale Distanzierung an Bedeutung gewonnen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und viele Regierungen haben die Einführung von sozialer Distanzierung als grundlegende Methode empfohlen, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Soziale Distanzierung beinhaltet das Vermeiden von Menschenansammlungen, das Reduzieren persönlicher Kontakte und das Aufrechterhalten eines körperlichen Abstands zu anderen Personen. Dazu gehören auch das Vermeiden von Händeschütteln, Umarmungen oder Küssen sowie das Tragen von Schutzmasken, wenn eine physische Distanzierung nicht möglich ist. Die Bedeutung der sozialen Distanzierung liegt in der Minimierung der Übertragung von Krankheitserregern von einer Person auf eine andere. Indem der Kontakt zwischen Individuen eingeschränkt wird, wird das Risiko der Ausbreitung von Infektionen deutlich reduziert. Im Kontext der Finanzmärkte können Maßnahmen zur sozialen Distanzierung erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Anlageklassen haben. Insbesondere bei Aktien kann dies zu einem Rückgang der Nachfrage nach Unternehmen führen, die stark von physischer Interaktion oder Personenverkehr abhängig sind, wie beispielsweise Einzelhandelsunternehmen oder Fluggesellschaften. Darüber hinaus hat die soziale Distanzierung auch das Potenzial, sich auf den Anleihemarkt auszuwirken. Die Unsicherheit und wirtschaftlichen Auswirkungen einer Pandemie können dazu führen, dass Investoren Anleihen bevorzugen, die als sicherer Hafen gelten, wodurch die Renditen sinken können. Es ist wichtig, die Bedeutung der sozialen Distanzierung in Zeiten von Krisen zu erkennen und die von den Regierungen empfohlenen Maßnahmen zu befolgen. Die Einhaltung dieser Praktiken kann dazu beitragen, die Übertragung von Krankheitserregern einzuschränken und somit zur Sicherheit der Gesellschaft beizutragen.nicht akzessorische Sicherheiten
"Nicht akzessorische Sicherheiten" ist ein juristischer Begriff, der sich auf Sicherheiten bezieht, die nicht von der Erfüllung einer bestimmten Verbindlichkeit abhängig sind. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff...
Heiratsgut
"Heiratsgut" ist ein Rechtsbegriff, der in Deutschland für das Vermögen einer Ehegemeinschaft steht. Gemäß dem deutschen Güterrechtssystem, bei dem es sich um den gesetzlichen Rahmen für die Vermögensverhältnisse von Ehepaaren...
Assekuranz
Assekuranz ist ein Fachbegriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und Finanzmärkte weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf die Versicherungsindustrie und deren Aktivitäten im Zusammenhang mit Risikomanagement, Versicherungsschutz und...
Mitverschulden
Mitverschulden ist ein Rechtsbegriff, der in Bezug auf die Haftung und Verantwortung einer Partei bei einem Schaden verwendet wird. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf die...
Verbrauchs-Lag
"Verbrauchs-Lag" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Verzögerung in der Konsumnachfrage zu beschreiben. Es bezieht sich auf den Zeitraum zwischen dem Auftreten einer wirtschaftlichen Veränderung...
klassierte Daten
Definition von "klassierte Daten": Im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkten, insbesondere an den Börsen, spielen Daten eine entscheidende Rolle bei der Analyse und Bewertung von Anlageprodukten. Eine Schlüsselherausforderung besteht jedoch darin,...
betriebsbedingtes Kapital
Definition: Betriebsbedingtes Kapital Betriebsbedingtes Kapital ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die finanziellen Mittel zu beschreiben, die für den normalen Betrieb und das Wachstum eines Unternehmens erforderlich...
gemeinwirtschaftliche Unternehmen
"Gemeinwirtschaftliche Unternehmen" ist ein Begriff aus der Wirtschaft, der sich auf Unternehmen bezieht, die dem Allgemeinwohl dienen und eine wichtige Rolle in der Wirtschaft eines Landes spielen. Diese Unternehmen zeichnen...
Pauschsteuersatz
Der Pauschsteuersatz ist ein Begriff, der in der deutschen Steuergesetzgebung verwendet wird, um einen vereinfachten Besteuerungssatz zu beschreiben, der auf bestimmte Einkommensarten anwendbar ist. Dieser Satz ermöglicht es Steuerpflichtigen, ihre...
Infomercial
Definition: Das Infomercial (auch bekannt als "Informational Commercial") ist eine taktische Werbeform, die in der Regel länger ist als herkömmliche TV-Werbespots und dazu dient, ausführliche Informationen über ein Produkt oder eine...