Eulerpool Premium

Real Estate Investment Trust Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Real Estate Investment Trust für Deutschland.

Efsanevi yatırımcılar Eulerpool'u tercih ediyorlar.

Real Estate Investment Trust

Ein Real Estate Investment Trust (REIT) ist eine Finanzgesellschaft, die in Immobilien investiert und eine einfache und effiziente Möglichkeit für Investoren bietet, indirekt in den Immobilienmarkt zu investieren.

REITs sind ähnlich strukturiert wie Investmentfonds, jedoch spezialisiert auf den Immobiliensektor. Sie operieren entweder als Eigenkapital-REITs oder als Hypotheken-REITs. Eigenkapital-REITs investieren hauptsächlich in Einkaufszentren, Bürogebäude, Wohnanlagen, Hotels und andere Arten von Gewerbeimmobilien. Diese Unternehmen generieren Erträge durch die Vermietung, den Verkauf oder die Wertsteigerung der Immobilien in ihrem Portfolio. Sie müssen mindestens 90% ihres steuerpflichtigen Gewinns als Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten, wodurch sie steuerlich begünstigt sind. Durch diese Verpflichtung profitieren die Investoren von regelmäßigen Erträgen und haben gleichzeitig die Möglichkeit, an Kursgewinnen durch die Wertsteigerung des Immobilienportfolios zu partizipieren. Hypotheken-REITs hingegen investieren hauptsächlich in Hypothekenkredite und andere Arten von Immobilienfinanzierungen. Sie verdienen Geld durch den Zinsertrag aus zurückgezahlten Darlehen und Zinszahlungen der Immobilieninhaber. Diese Unternehmen müssen mindestens 75% ihres steuerpflichtigen Gewinns als Dividenden ausschütten, was ihnen ebenfalls steuerliche Vorteile verschafft. Die Gründung und Verwaltung eines REITs unterliegt spezifischen regulatorischen Anforderungen, um den Schutz der Investoren zu gewährleisten. Ein REIT muss beispielsweise mindestens 75% seines Gesamtvermögens in Immobilien oder hypothekenbesicherte Schuldtitel investieren. Darüber hinaus muss der REIT den Großteil seines Einkommens aus Immobiliengeschäften generieren und regelmäßig Finanzausweise veröffentlichen. Durch die Investition in einen REIT können Anleger von den Vorteilen des Immobilienmarktes profitieren, ohne direkt in einzelne Immobilien investieren zu müssen. REITs bieten eine breite Diversifizierung, regelmäßige Einkommensströme und Liquidität, da die Aktien börsengehandelt werden. Als Investor eines REITs ist es wichtig, die spezifischen Risiken und Chancen zu verstehen und die Entwicklung des Immobilienmarktes sorgfältig zu überwachen. Mit ihrem steuerlichen Vorteil und ihrer attraktiven Rendite sind REITs eine interessante Anlageklasse für Anleger, die in den Immobiliensektor investieren möchten.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

organische Zusammensetzung des Kapitals

Die organische Zusammensetzung des Kapitals ist ein Konzept der marxistischen Ökonomie, das den strukturellen Aufbau des Produktionsprozesses in kapitalistischen Wirtschaftssystemen beschreibt. Es bezieht sich auf das Verhältnis zwischen dem konstanten...

Kostenauswertung

Die Kostenauswertung ist ein wesentlicher Bestandteil der Investitionsanalyse und bezieht sich auf die Bewertung und Aufschlüsselung der Kosten im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkten. Sie spielt eine herausragende Rolle bei...

direkte Beschaffung

Die "direkte Beschaffung" ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere in Bezug auf die Beschaffung von Kapital für Unternehmen. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf den Prozess, bei dem...

Abtretung

Abtretung bezieht sich auf den rechtlichen Vorgang, bei dem ein Gläubiger seine Ansprüche gegenüber einem Schuldner an eine dritte Partei übergibt. In der Welt der Kapitalmärkte kann Abtretung mehrere Bedeutungen...

Körperbeschädigte

Definition: Körperbeschädigte refers to a legal term used in the context of capital markets and investments, specifically in Germany. Literally translating to "body-damaged" in English, Körperbeschädigte refers to individuals who...

Steuerzuschlag

Der Steuerzuschlag ist eine zusätzliche Steuerabgabe, die in einigen Ländern auf bestimmte Einkommensarten und Vermögenswerte erhoben wird. Der Begriff "Steuerzuschlag" kann je nach Kontext verschiedene Bedeutungen haben, aber in der...

AKE

AKE ist die Abkürzung für "Absolute Kurzfristige Expandierung" und bezieht sich auf eine spezifische Handelsstrategie im Wertpapiermarkt. Diese Strategie beinhaltet den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, typischerweise Aktien, Anleihen oder...

Kabotagevorbehalt

Kabotagevorbehalt ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Bestimmung bezieht, die im Zusammenhang mit internationalen Kapitalmärkten und grenzüberschreitenden Transaktionen Anwendung findet. Insbesondere betrifft der Kabotagevorbehalt den Handel...

Prüffeld

Das Prüffeld bezieht sich auf den entscheidenden Schritt bei der Qualitätssicherung von elektronischen Geräten, insbesondere in der Kapitalmarktbranche. Es fungiert als Testbereich, in dem elektronische Bauteile und Systeme auf ihre...

Leistungszusage

Leistungszusage: Die Leistungszusage ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer, die die Gewährung bestimmter Leistungen im Rahmen einer betrieblichen Altersversorgung regelt. Im deutschen Gesetz wird die Leistungszusage als...