Eulerpool Premium

Price-Earnings to Growth Ratio Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Price-Earnings to Growth Ratio für Deutschland.

Price-Earnings to Growth Ratio Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Price-Earnings to Growth Ratio

Das Preis-Gewinn-Wachstums-Verhältnis (Price-Earnings to Growth Ratio, PEG) ist eine Kennzahl, die sich aus dem Verhältnis des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (Price-Earnings Ratio, P/E) eines Unternehmens zu dessen Gewinnwachstumsrate ergibt.

Es gibt Investoren Aufschluss darüber, wie viel sie bereit sind, prozentual mehr für ein Unternehmen zu bezahlen, basierend auf dessen potenziellem Gewinnwachstum. Das PEG-Verhältnis wird berechnet, indem das KGV eines Unternehmens durch seine Gewinnwachstumsrate dividiert wird. Wenn beispielsweise ein Unternehmen ein KGV von 20 hat und seine Gewinnwachstumsrate bei 10% liegt, beträgt das PEG-Verhältnis 2 (20/10). Im Allgemeinen gilt ein PEG-Verhältnis von 1 als fairer Wert, wobei niedrigere Werte als günstig und höhere Werte als teuer angesehen werden. Das PEG-Verhältnis wird oft als Ergänzung zum KGV verwendet, da es Investoren dabei helfen kann, Unternehmen mit einem höheren Gewinnwachstumspotenzial zu identifizieren, die möglicherweise noch keinen hohen Preis am Markt haben. Es sollte jedoch beachtet werden, dass hohe PEG-Verhältnisse auch ein Indikator für überbewertete Unternehmen sein können, die ihren aktuellen Preis nicht rechtfertigen können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das PEG-Verhältnis eine wichtige Kennzahl für Investoren ist, die das Verhältnis von Preis zum Gewinnwachstum eines Unternehmens betrachtet und ein nützliches Instrument zur Bewertung von Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial darstellt. Es ist jedoch wichtig, das PEG-Verhältnis im Kontext anderer Fundamentaldaten wie der Finanzlage und der Wettbewerbsposition des Unternehmens zu betrachten, um eine umfassende Bewertung des Unternehmens vorzunehmen. Bei einem Unternehmen mit einem hohen PEG-Verhältnis sollte ein Investor weitere Unternehmensdaten prüfen, bevor eine Investitionsentscheidung getroffen wird.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

Handelsmarke

Eine Handelsmarke, auch als Handelsname oder Markenname bekannt, ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu identifizieren und von anderen Wettbewerbern zu unterscheiden. Die Handelsmarke...

Unterbrechungsschaden

Definition of "Unterbrechungsschaden": Der Begriff "Unterbrechungsschaden" bezieht sich auf einen finanziellen Verlust, der aufgrund einer Betriebsunterbrechung oder eines Stillstands entsteht. In der Welt der Kapitalmärkte, speziell im Bereich der Unternehmen und...

Mietrecht

Das Mietrecht ist ein wichtiger Teil des deutschen Rechtsystems, der die Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern regelt. Es bildet die rechtliche Grundlage für die Vermietung von Wohn- und...

Preisbündelung

Preisbündelung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der den Prozess bezeichnet, bei dem mehrere Wertpapiere zu einem einzigen Paket gebündelt werden und somit als eine einzige Transaktion gehandelt...

Energiesicherung

Energiesicherung bezieht sich auf den Prozess der Absicherung von Energieinvestitionen, um die Kontinuität der Energieversorgung in einem bestimmten Gebiet sicherzustellen. Im Allgemeinen werden Energiesicherungstechniken entwickelt, um die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit...

Handelsgut

Handelsgut ist ein Begriff, der den Gegenstand oder die Ware bezeichnet, die zum Zweck des Verkaufs oder Handels hergestellt oder erworben wird. Es kann sich um physische Produkte wie Rohstoffe,...

Urkundensteuer

Urkundensteuer ist eine spezifische Form der deutscher Steuer, die auf bestimmte rechtliche Dokumente (Urkunden) erhoben wird. Dieser Begriff bezieht sich auf Transaktionen im Kapitalmarkt, bei denen Wertpapiere wie Aktien, Anleihen...

Universalrechenmaschine

Die Universalrechenmaschine ist ein bahnbrechendes Gerät in der Welt der Informationstechnologie. Auch bekannt als Universal-Turing-Maschine, eröffnet sie eine Reihe von Möglichkeiten und revolutioniert die Art und Weise, wie komplexe Berechnungen...

Spekulation

Die Spekulation ist eine Handelsstrategie, bei der Anleger auf der Grundlage von Vermutungen und Annahmen über zukünftige Marktentwicklungen agieren, um einen Gewinn zu erzielen. Im Wesentlichen setzt die Spekulation darauf,...

Gratiszugabe

Gratiszugabe ist ein Begriff, der in der Welt der Investitionen im Kapitalmarkt verwendet wird und sich auf eine kostenlose Zusatzleistung bezieht, die ein Unternehmen seinen Kunden gewährt. Dies kann eine...